Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Sagen die Luftwurzeln
  • sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum und Datenschutz

Monat: Dezember 2019

Veröffentlicht am 14. Dezember 201927. Dezember 2019

Klassiker: The Sayings of the Buddha – Narrated by Jacob Needleman

Curated by Martin Fredebeul!

Veröffentlicht am 2. Dezember 201927. Dezember 2019

Throwback: Über „sprechtheater“ Hörstücke/Hörbücher (2006)

sprechtheater:<< (Hörbuchverlag, Zürich, 2002 – 2007)

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • Persische Lyrik – „In aller Munde“ – der große Dichter Hafis
    Das Leben des Dichters Hafis ist legendär und geheimnisvoll. Seine Werke gelten als Höhepunkt persischer Lyrik. Bis heute sind seine anregenden Gedichte im Alltag der Iranerinnen und Iraner verankert und für viele Lebensbegleitung....
  • Persische Lyrik – „In aller Munde“ – der große Dichter Hafis
    Das Leben des Dichters Hafis ist legendär und geheimnisvoll. Seine Werke gelten als Höhepunkt persischer Lyrik. Bis heute sind seine anregenden Gedichte im Alltag der Iranerinnen und Iraner verankert und für viele Lebensbegleitung....
  • BÜCHERSCHAU DES TAGES: Huhn im Freibad
    Die FR verirrt sich begeistert in Nava Ebrahimis kunstvoll verschacheltem Roman "Und Federn überall". Die NZZ kämpft mit Max Goldt vergnügt gegen die "Schrumpfkommunikation der Medien" an und taucht mit Michael Sommer und Stefan von der Lahr ein in die ...
  • Freitagsnotizen 29.8.’25
    Im achtzehnten Jahrhundert lebte in Frankreich ein Mann, der zu den genialsten und abscheulichsten Gestalten dieser an genialen und abscheulichen Gestalten nicht armen Epoche gehörte. So beginnt Patrick Süskinds vor mittlerweile 40 Jahren erschienener Roman Das Parfum, den ich ...
  • Entweder Euphorie oder Apathie
    In seiner Erzählung „Lorna“ porträtiert Paul Maar mit Prägnanz die Untiefen einer PersönlichkeitRezension von Anne Amend-Söchting zuPaul Maar: Lorna. NovelleS. Fischer Verlag, Frankfurt a....

RSS Buchmarkt

  • Das ist die Shortlist für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2025
    Zwei Autorinnen und drei Autoren sind mit ihren Werken für den diesjährigen Wilhelm Raabe-Literaturpreis nominiert: • Dorothee Elmiger: Die Holländerinnen, Hanser Verlag, 2025 • Annett Gröschner: Schwebende Lasten, C.H.Beck Verlag, 2025 • Jonas Lüscher: Verzauberte Vorbestimmung, Hanser Verlag, 2025 • Thomas Melle: Haus zur Sonne, Kiepenheuer & Witsch, 2025 • Leif Randt: Let’s talk about […]
  • Bücher und Autor:innen in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“
    Um diese Buchgeschichten geht es im Feuilleton der kommenden „FAS“: Ich konnte nicht länger warten Caroline Wahls „22 Bahnen“ kommt ins Kino, gleichzeitig erscheint ihr Roman „Die Assistentin“. Der spielt in der Buchbranche und sorgt für Unruhe. Was sagt die Autorin dazu? Von Tobias Rüther (Caroline Wahl, „Die Assistentin“, Rowohlt)   Auf jeden Fall alles […]
  • Wie war Ihr Monat, Nina George?
    „Wie war Ihr Monat?“ fragen wir monatlich Branchenmenschen. Dieses Mal die vielfach engagierte Autorin Nina George, deren Roman Die Passantin gerade erschienen ist. BuchMarkt: Welcher Tag war ihr schönster im vergangenen Monat? Nina George: Der vierte August. Er kann als einer der schönsten Tage meines Lebens vermerkt werden; ich habe mich selten so glücklich gefühlt. […]
  • Nora Klimmek wird stellvertretende Gesamtvertriebsleiterin bei Nomos
    Nora Klimmek übernimmt ab September die Position der stellvertretenden Gesamtvertriebsleiterin im Nomos Verlag. Aus ihrer bisherigen Tätigkeit als Head of Corporate Partnerships bei der Handelsblatt GmbH bringe sie klare Zielvorstellungen sowie ausgeprägte strategische Kommunikations- und Führungskompetenzen mit, so der Verlag. In Ihren bisherigen Positionen – als Key Account Managerin, Head of Operations und zuletzt als […]
  • Vorgeblättert: Bücher und Autor:innen im Freitag und in der ZEIT
    Welche Bücher werden in den aktuellen Ausgaben der Wochenzeitungen Der Freitag und Die ZEIT besprochen? Der Freitag Ausgabe 35: „Gym“ von Verena Keßler: Weg mit dem Erdnussflipbauch Verena Keßler hat sich ein ganz besonderes, ein sportliches Soziotop vorgenommen: „Gym“ erzählt von einer Frau, die dem Fitnesswahn verfällt von Björn Hayer   Neues Buch von Marius […]

RSS Filmstarts.de

  • Zweifache Oscargewinnerin in Thriller für "Fargo"-Fans: Intensiver Trailer zu "Dead Of Winter" 29. August 2025
  • Konkurrenz für "Avatar 3"? Das wohl gewaltigste Action-Epos des Jahres hat endlich einen Starttermin! 29. August 2025
  • Wurden gleich 3 Marvel-Stars aus "Thunderbolts" gestrichen? Der MCU-Film auf Disney+ sah ursprünglich ganz anders aus! 29. August 2025
  • Nach "Nur ein kleiner Gefallen" und "The Studio": Seth Rogen und Anna Kendrick werden in ihrem neuen Film auf eine besonders harte Probe gestellt 29. August 2025
  • 500 Millionen verkaufte Spiele: "Mission: Impossible"-Studio will die größte Shooter-Reihe der Welt verfilmen 29. August 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress