Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • sprechtheater.de/sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • AAP®
  • Magazin
    • 1. Sprecher / Auswahl
    • 2. Sprecherinnen / Auswahl
    • Sagen die Luftwurzeln – Poetische Klangskulpturen
    • KinoNews
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Monat: März 2025

Veröffentlicht am 18. März 202518. März 2025

Kultur vor Ort Steinhagen e.V. – Konzerte 2025

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • »Manuskripte brennen nicht«
    Michael Lockshins »Der Meister und Margarita« ist in Russland ein absoluter Publikumserfolg. Jetzt ist die mutige Romanadaption mit Anklängen an die totalitäre russische Gegenwart endlich in den deutschen Kinos zu sehen.
  • Linn Strømsborg: Nie, Nie, Nie – Keine Kinder am Muttertag
    Zum (literarischen) Muttertag 2025 hat Isa Tschierschke Linn Strømsborgs »Nie, nie, nie« gelesen und widmet diese Besprechung allen Frauen, die keine Kinder wollten oder wollen....
  • BÜCHERSCHAU DES TAGES: Blick ins Allerkleinste
    Eines der  interessantesten populärwissenschaftlichen Sachbücher der letzten Zeit bespricht die FR: Staunend lässt sie sich in Ferris Jabrs "Das Erwachen der Erde" erzählen, wie belebte und unbelebte Natur einander bedingen. In mehreren heute besprochenen Büchern spielt Künstliche Intelligenz eine ...
  • Rückfall in Klischees. „Prinz Kaspian“ – Narnia 2.
    Schon „Prinz Kaspian“, der zweite Teil der Chroniken von Narnia, ist ein deutlicher Qualitätsabfall im Vergleich zum ersten. Das beginnt bereits mit der Art und Weise, wie die Figuren zurück in das magische Land geführt werden, nämlich völlig unerwartet und ...
  • Chor der Widersprüche und Selbsttäuschungen
    Die Risse im Gewebe der Post-Corona-Gesellschaft: Anna Katharina Hahn hat einen weiteren zeitdiagnostischen Stuttgart-Roman vorgelegtRezension von Oliver Pfohlmann zuAnna Katharina Hahn: Der Chor. RomanSuhrkamp Verlag, Berlin 2024

RSS Buchmarkt

  • Bücher und Autor:innen in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“
    Um diese Buchgeschichten geht es im Feuilleton der kommenden „FAS“: In einem verwundeten Land In meiner Kindheit und Jugend war ich oft  zu Besuch in dem jesidisch-kurdischen Dorf in Syrien, in dem  mein Vater   aufwuchs. Doch dann kamen der IS, Assads Krieg und der Genozid an den Jesiden.  Jetzt bin ich zum ersten Mal wieder […]
  • Runde Geburtstage: Michael Fuchs-Gamböck zum 80. Geburtstag von Christian Rospleszcz am 20. Mai: – „37 Jahre erfolgreiches Branchenmarketing“
    Der Büchermensch Christian Rospleszcz feiert am 20. Mai seinen 80. Geburtstag. Eine Wüdigung des Autors Michael Fuchs-Gamböck: Wer ins Domizil von Christian Rospleszcz und seiner Gattin Christine in Grafrath nähe Ammersee kommt, blickt in dem offenen Haus mit Galerie gleich auf eine Bibliothek, die sich im Treppenauge auf zwei Stockwerke ausbreitet. Mein Eindruck ist ein […]
  • Verleihung des Christine-Nöstlinger-Preises an Verena Hochleitner
    Die Autorin und Illustratorin Verena Hochleitner wurde mit dem Christine-Nöstlinger-Preis für Kinder- und Jugendliteratur 2025 ausgezeichnet. Die Verleihung fand am Mittwoch, den 7. Mai, in der Bibliothek im Palais Fürstenberg in Wien statt. Der Preis wurde vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels in Kooperation mit der Stadt Wien Kultur und Christine Nöstlingers Buchstabenfabrik ins Leben gerufen […]
  • Vorgeblättert: Bücher und Autor:innen im Freitag und in der ZEIT
    Welche Bücher werden in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitungen „Der Freitag“ und die ZEIT besprochen? Der Freitag Ausgabe 19: Tagebuch des Fremdseins: Julia Grinbergs „Journal einer Unzugehörigkeit“ Julias Grinbergs Büchlein mit Texten und Gedichten legt man nicht einfach zur Seite, sobald es zu Ende gelesen ist. Man will es immer wieder aufschlagen von Jörg Phil […]
  • Ricarda Saul übernimmt die Verlagsleitung Sachbuch bei Ullstein
    Julika Jänicke gibt ihre Position als Verlagsleiterin der Sachbuchprogramme bei Ullstein auf, um sich einer neuen beruflichen Aufgabe zuzuwenden. Sie ist seit 2005 im Verlag, seit 2009 als Programmleiterin. Seit 2016 hatte sie die Gesamtverantwortung für die Sachbuchprogramme inne. Ab 1. Juni übernimmt Ricarda Saul die Leitung des Sachbuchs, zusätzlich zu ihrer Rolle als Verlagsleiterin […]

RSS Filmstarts.de

  • Der neue Papst hat vor seiner Wahl den Thriller "Konklave" mit Ralph Fiennes geschaut – aus einem guten Grund 9. Mai 2025
  • Für heiß erwarteten Thriller mit Adam Driver: Scarlett Johansson ersetzt eine Oscar-Preisträgerin 9. Mai 2025
  • Streaming-Tipp: Einer der besten Serienkiller-Thriller aller Zeiten – mit einem "Game Of Thrones"-Star, den damals noch niemand kannte 9. Mai 2025
  • "Eine Sintflut aus Blut und Eingeweiden": Auf Fantasy-Meisterwerk, das es bei Netflix gibt, folgt ein Horror-Slasher für Brad Pitt 9. Mai 2025
  • "Es hätte nie funktioniert": Die legendäre Action der "John Wick"-Reihe wurde eigentlich für diesen Prügel-Star entwickelt 9. Mai 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress