Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • sprechtheater.de/sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • AAP®
  • Magazin
    • 1. Sprecher / Auswahl
    • 2. Sprecherinnen / Auswahl
    • KinoNews
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Aaron Johnson

Veröffentlicht am 18. April 20102. Mai 2010

Kick-Ass – Kinostart: 22.04.2010

Ich mag Comic Helden und hab schon früher versucht, meinen Stiefvater zu überreden, mir Comics von seinen Geschäftsreisen mit in die DDR zu schmuggeln. Meistens ohne Erfolg, denn die wurden vom Zoll in der Regel konfisziert. Aber ab und an bekam ich eines der glänzenden bunten Heftchen, die ich wie meinen Augapfel „Kick-Ass – Kinostart: 22.04.2010“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Filmstarts.de – Bald im Kino (Trailer)

RSS lit21.de

  • «Gesund genug»: Wenn ein Vater eine Familie zur Ess-Sekte macht
    Essen als Ideologie: Ursula Fricker blickt auf das Leben mit einem gesundheitsbesessenen Vater zurück.
  • Daniel Woodrell – Der Tod von Sweet Mister (Buch)
    Wenn man das Schicksal brechen will Der dreizehnjährige Shug Akins hat es nicht leicht. Vater Red ist ein… Der Beitrag Daniel Woodrell – Der Tod von Sweet Mister (Buch) erschien zuerst auf booknerds....
  • Berthas Augen
    Charles-Pierre Baudelaire (* 9. April 1821 in Paris; † 31....
  • VerstAnd – Fake Your Goethe – Die wahre Geschichte der Literatur (Buch)
    2000 Jahre ausgewählte Literaturgeschichte auf 115 Seiten. Andreas Verstappen alias VerStand hat’s in “Fake Your Goethe – Die… Der Beitrag VerstAnd – Fake Your Goethe – Die wahre Geschichte der Literatur (Buch) erschien zuerst auf booknerds....
  • Ein Strich
      Er geht mir gelegentlich durch den Kopf. Dieser Strich, der nie gezeichnet wurde. Ich male ihn mir horizontal aus, mit einem Schwung, der aber subtile Spuren des Zögerns in sich hat....
  • Im Schönen das Vergängliche
    In der Gedichtsammlung „Heute Mai und morgen du“ lernt man Ernest Wichner als begnadeten Lyriker kennenRezension von Manfred Roth zuErnest Wichner: Heute Mai und morgen du. GedichteSchöffling Verlag, Frankfurt a. M....
  • Das angriffslustige und widersprüchliche Enfant terrible der amerikanischen Nachkriegsliteratur
    Zum 100. Geburtstag des Schriftstellers Norman MailerEssay von Manfred Orlick
  • Literatur: Was ist die zentrale Figur der Gegenwart? Die beleidigte Leberwurst
    Der Schriftsteller, Journalist und Gesellschaftsanalytiker Simon Urban hat gemeinsam mit Juli Zeh den Roman "Zwischen Welten" geschrieben. So entsteht ein ganz eigener Tonfall.
  • 100 Jahre Norman Mailer: Notfalls ein Psychopath
    Ein einziger Exzess, im Leben wie im Schreiben: Zum 100. Geburtstag des amerikanischen Schriftstellers und Reporters Norman Mailer.
  • Carolin Amlinger, Oliver Nachtwey: „Gekränkte Freiheit“: Wir sind so frei
    Und, was sagt Twitter? "Libertärer Autoritarismus": Oliver Nachtwey, Carolin Amlinger und ihr Blick auf die Grabenkämpfe der deutschen Gegenwart.

RSS filmstarts.de – Jetzt im Kino

Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress