Zum Inhalt springen
sprecherforscher.de

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • Magazin
  • AAP®
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Barbara Auer

Veröffentlicht am 3. Oktober 20093. Oktober 2009

Filmfest Hamburg – „Nachtschicht: Wir sind die Polizei“

Donnerstag war ich bei der Filmpremiere von „Nachtschicht: Wir sind die Polizei“ im Cinemaxx Dammtor. Lars Beckers Film lief ausserhalb des Wettbewerbs.

Als Hamburger liebt man die „Nachtschicht“-ZDF Krimi Reihe. Bekannte Schauplätze, ein Stückchen Heimat und ein interessantes Casting. Armin Rohde war großartig, Barbara Auer ...weiterlesen

Suche

Categories

open all | close all

Links

open all | close all

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Filmstarts.de – Bald im Kino (Trailer)

  • Dune Trailer DF 28. Februar 2021
  • Maternal Trailer OmdU 28. Februar 2021
  • Free Guy Trailer DF 28. Februar 2021
  • Die Olchis - Willkommen in Schmuddelfing Trailer DF 28. Februar 2021
  • Marvels The Eternals erklärt: Das sind Sersi, Ikaris und Co. (FILMSTARTS-Original) 28. Februar 2021
  • Der Spion Trailer DF 28. Februar 2021
  • Das letzte Land Trailer DF 28. Februar 2021
  • Avatar 2: Alle neuen Informationen auf einen Blick (FILMSTARTS-Original) 28. Februar 2021

RSS lit21.de

  • Buchhandel: Hört mit dem Geschwurbel von »geistigen Tankstellen« auf!
    Dass Discounter Bücher im Laden verkaufen dürfen, während Buchhandlungen schließen müssen, ist ein Skandal! Multimilliardär Roßmann darf den eigenen Bestseller in seinen Filialen anbieten, Buchhandlungen aber nicht. Amazon wird, quasi staatlich gefördert, im Lockdown immer größer!...
  • Roman Ehrlich
    Malé (S. Fischer 2020) – das ist die Hauptstadt der versinkenden Malediven, auf der sich in einer nicht allzu fernen Zukunft statt der früher allgegenwärtigen Pauschaltourist*innen verschiedenste Leute treffen, die nach einer Alternative zum Leben in den gentrifizierten Städten suchen. ...
  • Biografie über Rose Dugdale: Kunst gegen Leben
    Wie die Untergrundkämpferin Rose Dugdale einen Vermeer für Menschenleben eintauschen wollte.
  • Interview mit Krisztina Tóth: „Jetzt greifen sie einzelne Menschen an“
    Die ungarische Schriftstellerin Krisztina Tóth, deren Bücher auch ins Deutsche übersetzt werden, hatte ein paar Anmerkungen zu den Geschlechterrollen in Kinderbüchern - und ist in einen Albtraum geraten.
  • Weiblich – männlich – androgyn?
    Johanna Meixner gibt in ihrer Dissertation „Androgynie in der Prosa Else Lasker-Schülers“ tiefe Einblicke in einige dieser WerkeRezension von Karl Bellenberg zuJohanna Meixner: Androgynie in der Prosa Else Lasker-SchülersKönigshausen & Neumann, Würzburg 2020
  • Der Untergang des Hauses Wenksterman
    In „Das Haus an der Keizersgracht“ brilliert Rinske Hillen mit der realistischen Re-Inszenierung einer Horror-StoryRezension von Anne Amend-Söchting zuRinske Hillen: Das Haus an der KeizersgrachtSchöffling Verlag, Frankfurt a. M. 2020
  • Die Enge und Stille endloser Quarantäne
    Florian L. Arnold schreibt mit „Die Zeit so still“ eine sprachmächtige Novelle über Mitmenschlichkeit trotz TodesvirusRezension von Rainer Rönsch zuFlorian L. Arnold: Die Zeit so still....
  • Im Märchen des Verwahrlosten
    Aus Sicht eines Heranwachsenden fängt Lorenz Just in „Am Rand der Dächer“ die Stimmung der Nachwendezeit in Berlin-Mitte einRezension von Michael Fassel zuLorenz Just: Am Rand der Dächer. RomanDuMont Buchverlag, Köln 2020
  • Beethovenvariante zu Europa
    Hingewiesen sei im Kontext dieses identitären Beethoven-Quarks von Bernadette La Hengst (siehe letzte Woche) auch auf Kurt Sowinetz‘ Beethoven-Version, die da lautet „Alle Menschen san ma zwider“, wofür ich meinem Facebookfreund Martin Ross herzlich danke, der mich auf dieses herrliche ...
  • Bücher des Monats: Aggressionen als Überlebenstechnik
    Hengameh Yaghoobifarahs Debütroman, Mithu Sanyals "Identitti" und Kamala Harris' Biografie. Das sind die Bücher des Monats.

RSS filmstarts.de – Jetzt im Kino

  • Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später nochmal.
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress