Zum Inhalt springen
sprecherforscher.de

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • Magazin
  • AAP®
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Bernd Eichinger

Veröffentlicht am 21. Oktober 20082. Februar 2009

Baader Meinhof Komplex – Kinostart: 25.09.2008

„Der Baader Meinhof Komplex“. Mit Martina Gedeck als Ulrike Meinhof, Moritz Bleibtreu als Andreas Baader, Johanna Wokalek als Gudrun Ensslin, Nadja Uhl als Brigitte Mohnhaupt, sowie Jan Josef Liefers, Stipe Erceg, Alexandra Maria Lara, Tom Schilling, Sebastian Blomberg, Heino Ferch, Bruno Ganz, Anna ...weiterlesen

Suche

Categories

open all | close all

Links

open all | close all

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Filmstarts.de – Bald im Kino (Trailer)

  • Kaiserschmarrndrama Trailer DF 26. Februar 2021
  • Die Wand der Schatten Trailer OmdU 26. Februar 2021
  • Top Gun 2: Maverick Trailer DF 26. Februar 2021
  • A Quiet Place 2 Trailer DF 26. Februar 2021
  • Sonic The Hedgehog 2 Teaser (2) OV 26. Februar 2021
  • The Dissident Trailer DF 26. Februar 2021
  • The Batman Trailer DF 26. Februar 2021
  • Avatar 2: Alle neuen Informationen auf einen Blick (FILMSTARTS-Original) 26. Februar 2021

RSS lit21.de

  • „Hier bin ich frei, nicht ich zu sein“
    Yvan Goll (* 29. März 1891 in Saint-Dié, Frankreich; † 27....
  • «Ich wäre glücklich, wenn die Tonfilmseuche erlösche» – wie Victor Klemperer das Kino und sein Verbot erlebte
    Mehrmals pro Woche ging der Dresdner Romanistikprofessor in den 1930er Jahren ins Kino. Regelmässig notierte der Filmliebhaber danach seine Eindrücke – ein faszinierendes Tagebuch macht sie nun zugänglich.
  • Weimar, 27. Februar
      Dear Peter, soeben erzählte ich dem Geheimrat von Thomas Manns Joseph-Roman. „So so“, sagte er, „und wie finden Sie’s?“ – „Recht frei in mancher Hinsicht, sehr männlich und gott-arm, alles in allem ein erzählerisch nicht enden wollender Rausch ...
  • So klein: Eine kleine Giraffe will hoch hinaus
    Klein, sehr klein, ist die Giraffe in Florian Pigés neuestem Bilderbuch „So klein“, das kürzlich im Jumbo Verlag erschienen ist. Neu ist das Thema nicht – es ist die künstlerische Umsetzung, die überzeugt....
  • Neue Bücher über Väter – Annäherung statt Abrechnung
    Autoren wie Christoph Meckel haben sich mit den Verstrickungen ihrer Väter im Nationalsozialismus auseinandergesetzt. Jetzt sucht eine andere Generation nach väterlichen Leitbildern und Denkweisen, die für sie prägend waren.Deutschlandfunk Kultur, ZeitfragenDirekter Link zur Audiodatei...
  • Takis Würgers Buch „Noah. Von einem, der überlebte“: An die Nachgeborenen
    Nach dem Skandal um den Holocaust-Kitsch seines Romans "Stella" protokolliert Takis Würger in seinem neuen Buch die Lebensgeschichte des Shoah-Überlebenden Noah Klieger.
  • Ein Roadtrip ungleicher Brüder
    „Johanns Bruder“ von Stephan Lohse stellt zugleich eine Reise in eine Kindheit voller Gewalt und in die NS-Zeit dar.Rezension von Monika Grosche zuStephan Lohse: Johanns Bruder. RomanSuhrkamp Verlag, Berlin 2020
  • Ocean’s 9/11
    Jede Menge Action bietet Eva Munz’ Romandebüt „Oder sind es Sterne“ Rezension von Pascal Mathéus zuEva Munz: Oder sind es SterneVerlag Antje Kunstmann, München 2021
  • Das Gespräch mit Gott?
    Cornel Dora liefert historische Einblicke in ein vielschichtiges Fundament des GlaubensRezension von Hans-Georg Pott zuCornel Dora (Hg.): Beten. Gespräch mit GottSchwabe Verlag, Basel 2020
  • Sich selbst sein, das ist das ganze Leben
    Im biografischen Romandebüt „Was wir scheinen“ von Hildegard E. Keller sieht die Leser*in die Welt mit den Augen der 69-jährigen Hannah ArendtRezension von Anika Waldorf zuHildegard E. Keller: Was wir scheinenEichborn Verlag, Köln 2021

RSS filmstarts.de – Jetzt im Kino

  • Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später nochmal.
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress