Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • sprechtheater.de/sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • AAP®
  • Magazin
    • 1. Sprecher / Auswahl
    • 2. Sprecherinnen / Auswahl
    • KinoNews
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Cornelius Fudge

Veröffentlicht am 29. November 20156. März 2020

Gastell, Norbert (1929-2015)

Norbert Gastell
Geb. 1929 in Buenos Aires. Gestorben am 26. November 2015 in München.
Wie überall zu lesen war, ist Norbert Gastell in der vergangenen Woche in München gestorben. Wir sind sehr traurig. Unser herzlichstes Beileid senden wir seiner Familie und seinen Freunden.

„Gastell, Norbert (1929-2015)“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Filmstarts.de – Bald im Kino (Trailer)

RSS lit21.de

  • „Kochen im falschen Jahrhundert“ von Teresa Präauer: Erst kommt das Essen
    Teresa Präauer erzählt in ihrem neuen Roman ein zeitgenössisches Abendessen unter Freunden. Da soll nicht nur genossen, es darf auch politisiert werden. Riskante Sache!...
  • „Melody“ von Martin Suter: Ein richtig gutes Buch
    Nieder mit dem Faktencheck: Martin Suters neuer Roman "Melody" ist eine Liebeserklärung an den Schwindel.
  • Herbert Clyde Lewis‘ „Gentleman über Bord“: Der letzte Mensch auf Erden
    Was denkt einer, der von einem Schiff ins Meer fällt? Herbert Clyde Lewis ergründet das in seinem Roman "Gentleman über Bord", eine großartige Wiederentdeckung.
  • Väter: Playlist II … von Paul Brodowsky
    Music For The Way Out
  • Lyrisch schwebende Fantasien
    Nico Bleutge dichtet in „schlafbaum-variationen“ über besondere Wahrnehmungen und MomenteRezension von Thorsten Paprotny zuNico Bleutge: schlafbaum-variationen. gedichteVerlag C.H....
  • Modallogik im Grasland
    Gerald Murnanes „Inland“ ist auf Deutsch erschienen. Rezension von Kai Sammet zuGerald Murnane: InlandSuhrkamp Verlag, Berlin 2022
  • Ausstellungen – Frankfurt (Oder): „Wir und Kleist?!“: Auf den Spuren des Dichters
  • Ratten an der Isar
    In Bernhard Jaumanns Kriminalroman „Banksy und der blinde Fleck“ löst die Münchener Kunstdetektei von Schleewitz ihren dritten Fall Rezension von Dietmar Jacobsen zuBernhard Jaumann: Banksy und der blinde Fleck. KriminalromanGaliani Verlag, Berlin 2023
  • BÜCHERSCHAU DES TAGES: Gründe und Abgründe
    Dževad Karahasan ist einfach ein Meister der Erinnerung, konstatiert die FR nach dessen Roman „Einübung ins Schweben“. Ganze 175 Jahre hat die NZZ auf ein fulminantes Buch wie Jörg Bongs „Flamme der Freiheit“ über die deutsche Revolution 1848/1849 gewartet. Die ...
  • Love actually
    Patrick Fortmanns Studie „Kristallisationen von Liebe“ offenbart Einblicke in eine zerrissene Gesellschaft Rezension von William Collins Donahue zuPatrick Fortmann: Kristallisationen von Liebe. Zur Poetik des Gefühlswissens zwischen Romantik und RealismusWilhelm Fink Verlag, Paderborn 2021

RSS filmstarts.de – Jetzt im Kino

Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress