Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • sprechtheater.de/sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • AAP®
  • Magazin
    • 1. Sprecher / Auswahl
    • 2. Sprecherinnen / Auswahl
    • KinoNews
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Cynthia Nixon

Veröffentlicht am 24. Mai 201015. Juni 2010

Sex and the City 2 – Kinostart: 27.05.2010

Wir Frauen nagen vor Aufregung schon unsere Nägel. Weil wir es kaum erwarten können, zu erfahren, wie es mit unseren 4 „Serienlieblingen“ weitergeht. Wir wissen, die Männerwelt teilt diese Vorfreude nicht mit uns. Aber es ist uns egal. Am Wochenende auf einer Geburtstagsfeier hab ich mich dementsprechend sofort mit meinen 3 „Sex and the City 2 – Kinostart: 27.05.2010“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Filmstarts.de – Bald im Kino (Trailer)

RSS lit21.de

  • BÜCHERSCHAU DES TAGES: Klarheit im Chaos
    Die Höhen der Literatur erklimmt die FR mit Andrej Blatniks Roman "Platz der Befreiung" über die 89er in Ljubljana. Der DlfKultur wirft mit Thilo Krause einen genauen poetischen Blick auf die Neunziger, die Jugend und Gewalt freisetzen. Die FAZ empfiehlt ...
  • Kunst: Wie kreativ ist die künstliche Intelligenz?
  • Efeu – Die Kulturrundschau vom 27.03.2023 – Literatur
    Sprechblasen als Ballons in dreidimensionalen Comics: Terhi Adler. Andreas Platthaus hat für die FAZ das "Fumetto"-Festival in Luzern besucht, das avantgardistischste aller Comicfestivals, wie er erläutert. Dort hat er gelernt, was man alles mit Sprechblasen machen kann, zum Beispiel bei ...
  • «Bild ohne Mädchen»: Wenn niemand das Offensichtliche sehen will
    Die Schweizer Autorin Sarah Elena Müller hat einen überzeugenden Roman über das Thema Kindesmissbrauch geschrieben.
  • Intellektuell oder moralisch defekt?
    Wie haben Erich Kästner, Gottfried Benn und Hans Fallada eigentlich im Dritten Reich gelebt? Dominik Graf geht in seinem neuen Dokumentarfilm »Jeder schreibt für sich allein« dem Denken, Schreiben und Leben deutscher Schriftsteller:innen in der Nazizeit auf den Grund.
  • Alex Johnson: Schreibwelten – Wo und wie schrieben Autorinnen und Autoren ihre Bestseller?
    Proust schrieb gerne im Liegen, Hemingway im Stehen. Der britische Journalist Alex Johnson beantwortet in seinem Buch »Schreibwelten« die Fragen, wie, wo und womit Jane Austen, Stephen King, Astrid Lindgren und andere literarische Berühmtheiten ihre Bestseller schrieben....
  • schnurrbart
    Lyn Lifshin  (or Lyn Diane Lipman, July 12, 1942 – December 9, 2019) schnurrbart ich habe an ihn gedacht, heute morgen, jene tollen haare, die deine worte umranken und wie sie dufteten ganz voll reif ach ja, besonders an ...
  • Endlich Frühling – zum Glück gibt’s genug zu lesen: Zehn Buchtipps für Stunden, von denen man hofft, sie würden nie zu Ende gehen
    Die Sonne scheint wärmer, die Tage werden länger. Aber lesen kann man immer noch. Die NZZ-Feuilletonredaktion empfiehlt aktuelle Bücher für milde Frühlingstage....
  • Der Untertan
    Aber es wäre unnütz, euch zu raten. Die Geschlechter müssen vorübergehen, der Typus, den ihr darstellt, muß sich abnutzen: dieser widerwärtig interessante Typus des imperialistischen Untertanen, des Chauvinisten ohne Mitverantwortung, des in der Masse verschwindenden Machtanbeters, des Autoritätsgläubigen wider besseres…...
  • Meine Woche
    Gesehen: Birth (2004) von Jonathan Glazer mit Nicole Kidman und Cameron Bright. Verstörender Film um eine Frau die einen 10jährigen Jungen trifft der behauptet ihr wiedergeborener verstorbener Ehemann zu sein. Großartiger Film, tolle Musik....

RSS filmstarts.de – Jetzt im Kino

Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress