Zum Inhalt springen
sprecherforscher.de

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • Magazin
  • AAP®
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Daniel Graig

Veröffentlicht am 21. Oktober 200813. Februar 2009

James Bond 007 „Ein Quantum Trost“ – Kinostart: 06.11.2008

Sein Name ist Bond, James Bond. Der berühmteste Geheimagent der Welt kehrt zurück – erneut in der Gestalt von Daniel Craig. Nach seinem furiosen Debüt als 007 in „Casino Royale“, dem erfolgreichsten Bond-Film aller Zeiten, tritt er nun zu seiner neuesten Mission an.

An der Seite von Daniel Craig agiert der renommierte ...weiterlesen

Suche

Categories

open all | close all

Links

open all | close all

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Filmstarts.de – Bald im Kino (Trailer)

  • The United States Vs. Billie Holiday Trailer OV 7. März 2021
  • Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee Trailer DF 7. März 2021
  • The King's Man: The Beginning Trailer DF 7. März 2021
  • Der Mauretanier Trailer OV 7. März 2021
  • Fabian oder Der Gang vor die Hunde Trailer DF 7. März 2021
  • Sonic The Hedgehog 2 Teaser DF 7. März 2021
  • Alles Wichtige zu "Avatar 2" und den Fortsetzungen (FILMSTARTS-Original) 7. März 2021
  • Ich bin dein Mensch Videoauszug DF 7. März 2021

RSS lit21.de

  • Doug Johnstone – Wer einmal verschwindet (Buch)
    Packender Thriller aus Schottland Vor dem Portobello Beach bewegen sich auffallend viele Grindwale in bedenklicher Nähe zum Strand,… Der Beitrag Doug Johnstone – Wer einmal verschwindet (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & genres....
  • Mode und Kultur: Nimm das, Literaturkritik
    Der Schriftsteller Haruki Murakami hat eine T-Shirt-Kollektion entworfen. Eine Rezension.
  • Boboisierung in Berlin
    Enno Stahl über soziale Stadtveränderungen in „Sanierungsgebiete“Rezension von Monika Wolting zuEnno Stahl: Sanierungsgebiete. RomanVerbrecher Verlag, Berlin 2019
  • Die Nacht schärft den Blick
    Ulrich Bechers „New Yorker Novellen“ zeigen entwurzelte ExistenzenRezension von Sylvia Heudecker zuUlrich Becher: New Yorker Novellen. Ein Zyklus in drei NächtenSchöffling Verlag, Frankfurt a. M....
  • Heinrich Manns runde Geburtstage
    Kleine Chronik mit Erinnerungen und DokumentenVon Ariane Martin
  • Leben in einem zerstörerischen Zeitalter
    Heinrich Mann zum 150. GeburtstagEssay von Günther Rüther
  • Debatte: Wer spricht in wessen Namen?
    Wer darf, wer soll, wer kann Literatur übersetzen: Elf Profis über den Streit um Amanda Gorman und die Fragen nach Aneignung und Anmaßung.
  • Corona und Literatur: Was Moritz nicht weiß
    Woher kommt das Coronavirus? Nach Rassismus-Kritik zieht der Carlsen Verlag ein Kinderbuch zurück.
  • Erinnerungen des Filmfunktionärs Dieter Kosslick: Der lustige Strippenzieher
    Star-Anekdoten und Öko-Tipps: Der ehemalige Berlinale-Chef Dieter Kosslick hat seine Memoiren geschrieben.
  • Claudia Durastantis Roman „Die Fremde“: Nicht nur eine Heimat
    Claudia Durastanti erzählt in ihrem autofiktionalen Roman "Die Fremde" vom Aufwachsen als Kind gehörloser Eltern und vom Weg durch die Sprache ins Leben.

RSS filmstarts.de – Jetzt im Kino

  • Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später nochmal.
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress