Zum Inhalt springen
sprecherforscher.de

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • Magazin
  • AAP®
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Eamonn Walker

Veröffentlicht am 30. Mai 201023. Juni 2010

The Messenger – Die letzte Nachricht – Kinostart: 03.06.2010

Diesen Film durfte ich schon im Original ansehen, und ehrlich gesagt, hat mich lange kein Film so betroffen im Kinosaal zurückgelassen. Man musste erst mal ein paar Sekunden sacken lassen, was man serviert bekommen hatte. Woody Harrelson ist in einer Rolle zu sehen, für die man ihn anfangs auf jeden Fall auch selbst besetzt hätte. Die Tragik seiner ...weiterlesen

Suche

Categories

open all | close all

Links

open all | close all

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Filmstarts.de – Bald im Kino (Trailer)

  • Sonic The Hedgehog 2 Teaser DF 2. März 2021
  • Top Gun 2: Maverick Trailer DF 2. März 2021
  • Die Wand der Schatten Trailer OmdU 2. März 2021
  • Morbius Trailer DF 2. März 2021
  • Die Olchis - Willkommen in Schmuddelfing Trailer DF 2. März 2021
  • Tod auf dem Nil Trailer DF 2. März 2021
  • Dune Trailer DF 2. März 2021
  • Catweazle Trailer DF 2. März 2021

RSS lit21.de

  • Magischer Realismus aus Georgien
    In »Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen?« erzählt der georgische Regisseur Alexandre Koberidze mit großer Lust und eindrucksvollen Bildern von einer fast unmöglichen Liebe. Lisa und Giorgi laufen sich fast über den Haufen....
  • Dann gehe ich jetzt, sagte die Zeit
    Text von Bettina Obrecht Bilder von Julie Völk TULIPAN Verlag, Februar 2020 http://www.tulipan-verlag.de gebunden Fadenheftung 40 Seiten Format: 21 x 28 cm durchgehend vierfarbig 15,00 € (D), 15,50 € (A) ISBN 978-3-86429-461-7 Bilderbuch ab 5 Jahren Z E ...
  • Christian Krachts Roman „Eurotrash“: Dreckiges deutsches Geld
    In Christian Krachts Roman "Eurotrash" ziehen Mutter und Sohn aus, um das Fürchten zu verlernen.
  • Queeres Lesen lohnt
    Immer mehr queere Autoren feiern Erfolge – auch Kris Schneeberger. Er erklärt, weshalb es für ihn lange kein Platz gab.
  • Simulation eines Kriminalromans
    Ottessa Moshfegh ist derzeit eine der eigenwilligsten internationalen Schriftstellerinnen, eine brillante Erzählerin und eine Meisterin des Skurril-Abgründigen, was sie in „Der Tod in ihren Händen“ einmal mehr unter Beweis stelltRezension von Karsten Herrmann zuOttessa Moshfegh: Der Tod in ...
  • Der nächtliche Beobachter
    Henrike Schmidt beleuchtet in „Der Mann im Mond“ mittelalterliche Ansichten zum vermeintlich bewohnten ErdtrabantenRezension von Pauline Werner zuHenrike Schmidt: Der Mann im Mond. Vorstellungen vom bewohnten Himmelskörper im MittelalterSolivagus-Verlag, Kiel 2020
  • Rassismus in Kinderbüchern: Stereotyp
    Er ist 30 Jahre nach seinem Tod noch immer einer der erfolgreichsten Kinderbuchautoren der Welt. Nun werden sechs Werke von Dr. Seuss nicht mehr gedruckt....
  • Gorman-Übersetzerin im Identitätsfokus: Entmündigung
    Die Übersetzerin des Gedichts "The Hill We Climb" von Amanda Gorman wirft hin. Beschädigt ist damit auch die amerikanische Poetin.
  • Christina Pareigis‘ Biografie von Susan Taubes: Überall im Exil
    Ringen um die Notwendigkeit des eigenen Daseins: Die erste Biografie der Schriftstellerin und Philosophin Susan Taubes.
  • Yucca-Palme grabs back
    Im Pflanzen-Dickicht: Der koreanischen Autorin Han Kang gelingt mit Die Vegetarierin ein traurig-schräger Blick auf das Mensch-Natur-Verhältnis. Der Beitrag Yucca-Palme grabs back erschien zuerst auf LITAFFIN....

RSS filmstarts.de – Jetzt im Kino

  • Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später nochmal.
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress