Zum Inhalt springen
sprecherforscher.de

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • Magazin
  • AAP®
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Florencia Lozano

Veröffentlicht am 28. September 201030. September 2010

Veronika beschliesst zu sterben – Kinostart: 30.09.2010

Ich habe damals beim Lesen von Paulo Coelhos Roman „11 Minuten“ das Buch geliebt. Die Romanvorlage zu „Veronika beschließt zu sterben“ habe ich zwar nicht gelesen, aber ich bin mir sicher, dass es ein schön trauriges Buch ist, und dass wir einige Tränen vergießen werden beim Ansehen dieses Filmes. Ich freue mich über die ...weiterlesen

Suche

Categories

open all | close all

Links

open all | close all

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Filmstarts.de – Bald im Kino (Trailer)

  • Irreversibel - The Straight Cut Trailer DF 4. März 2021
  • Free Guy Trailer DF 4. März 2021
  • Das Mädchen und die Spinne Trailer DF 4. März 2021
  • Morbius Trailer DF 4. März 2021
  • Dune Trailer DF 4. März 2021
  • Peter Hase 2 - Ein Hase macht sich vom Acker Trailer DF 4. März 2021
  • Chaos Walking Trailer DF 4. März 2021
  • Superintelligence Trailer DF 4. März 2021

RSS lit21.de

  • O die Frauen
    Georg Friedrich Daumer (* 5. März 1800 in Nürnberg; † 13. Dezember 1875 in Würzburg)...
  • Prosa im Schuber
    Aristoteles wurde geboren, arbeitete und starb. Wenden wir uns also seinem Denken zu. Martin Heidegger   Dieser Schuber hat etwas Festliches, es ist ein Geschenk für die Sinne!...
  • Bettys Monolog.
    Wohnzimmer. Der Teddybär sitzt auf der Couch. Der Couchtisch ist an die Wand geschoben....
  • Innerer Widerstand
    Das iranische Kino hinterlässt erneut einen starken Eindruck bei der diesjährigen Berlinale. Sowohl in dem packenden Drama »A Ballad Of A White Cow« als auch in der surrealen Dystopie »Terminal District« standen die Filmemacher nicht nur hinter der Kamera, sondern ...
  • „Märchenland für alle“: Zwischen Schredder und Bestsellerliste
    Zwischen Schredder und Bestsellerliste: In Ungarn wird über ein queeres Märchenbuch gestritten. Der Bücherkauf ist die neue Form des politischen Protests.
  • Interview mit Julia Friedrichs: „Die Reichen heben ab“
    Die Publizistin Julia Friedrichs über ihr Buch "Working Class", die "Lindenstraße" und die Frage, warum es so schwer geworden ist, sich aus eigener Kraft Wohlstand zu erarbeiten.
  • Schwarze Frauen über Rassismus und Sexismus
    Nicht allen gelingt es gleich gut, von Rassismus- und Sexismuskritik zu erzählen. Diese zwei Women of Colour können es.
  • Ein echter Kracht
    Christian Krachts sechster Roman „Eurotrash“ überrascht mit einer ungewohnten MitteilsamkeitRezension von Christian Dinger zuChristian Kracht: EurotrashVerlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2021
  • Worte, die peitschen und den Schmerz lindern
    Tatiana Țîbuleacs Roman „Der Sommer, als Mutter grüne Augen hatte“ verknüpft beißenden Realismus mit surrealistisch angehauchter SensibilitätRezension von Nicoleta Enciu zuTatiana Țîbuleac: Der Sommer, als Mutter grüne Augen hatteSchöffling Verlag, Frankfurt a. M. 2021
  • Es geht nicht um Hautfarben, sondern um Machtstrukturen
    In den Niederlanden sollte eine weisse Übersetzerin ein Gedicht von Amanda Gorman übersetzen. Das sorgte für Streit.

RSS filmstarts.de – Jetzt im Kino

  • Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später nochmal.
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress