Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • sprechtheater.de/sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • AAP®
  • Magazin
    • 1. Sprecher / Auswahl
    • 2. Sprecherinnen / Auswahl
    • KinoNews
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Hannelore Elsner

Veröffentlicht am 15. Juni 201023. Juni 2010

Hanni & Nanni – Kinostart: 17.06.2010

Mit „Hanni & Nanni“ verbinden die meisten von uns ein Stückchen Kindheitserinnerung. Ich möchte keine Geheimnisse ausplaudern, aber mein lieber Kollege hat mich ausdrücklich „ermahnt“, über diesen Film zu schreiben, da er „Hanni & Nanni – Kinostart: 17.06.2010“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Filmstarts.de – Bald im Kino (Trailer)

RSS lit21.de

  • Efeu – Die Kulturrundschau vom 23.03.2023 – Literatur
    Jan Philipp Reemtsma hat eine 700-seitige Biografie über Christoph Martin Wieland geschrieben, der neben Arno Schmidt und der Sozialforschung zu den Steckenpferden des Mäzens gehört. Auch im Interview mit Alexander Cammann von der Zeit gerät er ins Schwärmen. "Ja, diese ...
  • „Die Geschwister“ von Brigitte Reimann: In allen Farben der Hölle
    Brigitte Reimanns 1963 veröffentlichter Roman "Die Geschwister" galt als Chiffre für die deutsche Teilung. Nun erscheint er in der Urfassung, bereinigt von DDR-Zensur.
  • Schreibmischane
    Josef Guggenmos (* 2. Juli 1922 in Irsee; † 25....
  • :
      und das Flüsterwasser: es wandern Flüsse in dir     *** Baumzyklen, Gedichte von Sophie Reyer, KUNO 2023 Weiterführend →  Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben durch das…...
  • „Kochen im falschen Jahrhundert“ von Teresa Präauer: Erst kommt das Essen
    Teresa Präauer erzählt in ihrem neuen Roman ein zeitgenössisches Abendessen unter Freunden. Da soll nicht nur genossen, es darf auch politisiert werden. Riskante Sache!...
  • Martin Suter versucht sich an einer Romanze
    In «Melody» erzählt Suter von der Suche nach einer verlorenen Liebe. Als Liebesgeschichten-Schreiber punktet er nicht.
  • „Melody“ von Martin Suter: Ein richtig gutes Buch
    Nieder mit dem Faktencheck: Martin Suters neuer Roman "Melody" ist eine Liebeserklärung an den Schwindel.
  • Herbert Clyde Lewis‘ „Gentleman über Bord“: Der letzte Mensch auf Erden
    Was denkt einer, der von einem Schiff ins Meer fällt? Herbert Clyde Lewis ergründet das in seinem Roman "Gentleman über Bord", eine großartige Wiederentdeckung.
  • Väter: Playlist II … von Paul Brodowsky
    Music For The Way Out
  • Lyrisch schwebende Fantasien
    Nico Bleutge dichtet in „schlafbaum-variationen“ über besondere Wahrnehmungen und MomenteRezension von Thorsten Paprotny zuNico Bleutge: schlafbaum-variationen. gedichteVerlag C.H....

RSS filmstarts.de – Jetzt im Kino

Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress