Zum Inhalt springen
sprecherforscher.de

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • Magazin
  • AAP®
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Jacques Audiard

Veröffentlicht am 5. März 201022. März 2010

Ein Prophet – Kinostart: 11.03.2010

Als ich las, dass Niels Alestrup den korsischen Mafiaboss Cesar spielt, wusste ich sofort: den Film muss ich sehen. Niels Alestrup fiel mir in „Schmetterling und Taucherglocke“ auf. Spielt da allerdings einen komplett gegenteiligen Charakter. Den Bafta hat dieser Film schon geholt, in Cannes ...weiterlesen

Suche

Categories

open all | close all

Links

open all | close all

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Filmstarts.de – Bald im Kino (Trailer)

  • The Batman Trailer DF 24. Februar 2021
  • Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee Trailer DF 24. Februar 2021
  • Old Teaser OV 24. Februar 2021
  • Sonic The Hedgehog 2 Teaser DF 24. Februar 2021
  • The Dissident Trailer (2) OV 24. Februar 2021
  • Die Olchis - Willkommen in Schmuddelfing Trailer DF 24. Februar 2021
  • Das neue Spider-Verse SPUMC erklärt (FILMSTARTS-Original) 24. Februar 2021
  • Catweazle Trailer DF 24. Februar 2021

RSS lit21.de

  • Frischer Anstrich für die „Farm der Tiere“
    George Orwells „Farm der Tiere“ gehört neben seinem Roman „1984“ zu den meistgelesenen Büchern des 20. Jahrhunderts und es gibt zahllose Übersetzungen dieser dystopischen Klassiker. Eine moderne Neuübersetzung der jeweiligen Romane wurde nun von Christoph Maria Herbst stimmungsvoll eingelesen....
  • Rezension von Mohamed Amjahids Buch „Der weiße Fleck“: Einfach mal zuhören
    Warum nicht gleich auf der guten Seite ist, wer eine Person of Color im Bekanntenkreis hat: Mohamed Amjahids Anleitung zu antirassistischem Denken.
  • Yishai Sarids Roman „Siegerin“: Warnung vor der Stärke
    Was bedeutet "Nie wieder"? Yishai Sarids kristallklarer Roman über israelisches Heldentum.
  • Ist das denn die Wirklichkeit?
    Jörg Fausers faszinierende Suche nach der Realität im Fiktiven lässt sich nun in „Der Klub, in dem wir alle spielen“ begutachtenRezension von Pascal Mathéus zuJörg Fauser: Der Klub, in dem wir alle spielen. Über den Zustand der Literatur...
  • Ohne Mutter und Urvertrauen
    Roberto Camurri schildert in „Der Name seiner Mutter“ in klangvoller Sprache das Schicksal einer zerrütteten FamilieRezension von Rainer Rönsch zuRoberto Camurri: Der Name seiner MutterVerlag Antje Kunstmann, München 2021
  • Seine Sprache liess das Schlichte schillern
    Leicht und fast beiläufig ergründete Philippe Jaccottet die Schönheit des Einfachen. Nun ist er 96-jährig gestorben.
  • Dem Geheimnis auf der Spur: Aus der Welt
    Die US-Schriftstellerin Barbara Newhall Follett träumte in ihren Romanen von einem Leben abseits der Zivilisation - bis die junge Frau 1939 selbst spurlos verschwand.
  • Ein Camenisch ohne «Calöri» und «Coffertori»
    In seinem neuen Roman «Der Schatten über dem Dorf» schlägt Arno Camenisch neue Töne an – und bleibt sich trotzdem treu.
  • Nachruf auf Philippe Jaccottet: Zu immer ferneren Himmeln
    Der Lyriker, Essayist und Übersetzer Philippe Jaccottet ist mit 95 Jahren gestorben.
  • Monatsrückblick Februar ’21
    Christoph Walter Die Zeit hatte jetzt starke Rhythmusstörungen, sie ruckte nach vorne, tippelte auf der Stelle, mal blieb sie stehen, mal raste sie und nicht selten tat sie alles zugleich.Mariana Leky: Die Herrenausstatterin Auch im zu Ende gehenden Februar ...

RSS filmstarts.de – Jetzt im Kino

  • Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später nochmal.
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress