Zum Inhalt springen
sprecherforscher.de

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • Magazin
  • AAP®
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Kaltes Land

Veröffentlicht am 10. August 200910. August 2009

TV-Tipp: „Kaltes Land“ – 14.08., 22.30 Uhr, ZDF

Kaltes Land (Originaltitel: North Country), Drama, USA, 2005, Free-TV-Premiere,
ZDF, 14.08.2009, 22:30 – 00:25 Uhr

Kinoadaption des Romans „Class Action“ von Clara Bingham und Laura Leedy Gansler, um den Kampf der Minenarbeiterin Lois E. Jenson (Charlize Theron) gegen das Grubenunternehmen Eveleth Taconite Co.. Charlize ...weiterlesen

Suche

Categories

open all | close all

Links

open all | close all

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Filmstarts.de – Bald im Kino (Trailer)

  • Jurassic World 3: So könnte es nach Teil 2 weiter gehen! (FILMSTARTS-Original) 27. Januar 2021
  • Matrix 4: Was ihr über das Sequel mit Keanu Reeves wissen müsst (FILMSTARTS-Original) 27. Januar 2021
  • Ghostbusters: Legacy Trailer DF 27. Januar 2021
  • Boss Baby - Es bleibt in der Familie Trailer DF 27. Januar 2021
  • Demon Slayer the Movie: Mugen Train Trailer OmeU 27. Januar 2021
  • Catweazle Trailer DF 27. Januar 2021
  • Saw 9: Spiral Trailer DF 27. Januar 2021
  • Alle Disney-Realverfilmungen im Überblick (FS-Video) 27. Januar 2021

RSS lit21.de

  • Auf dem Weg ins Nirgendwo
    Der lange Weg nach Westen gehört zu den Gründungsmythen der USA. Die Bilder dazu in unseren Köpfen verdanken wir Hollywoods Traumfabriken: Planwagenkolonnen, die durch eine endlose Prärie ziehen, hoffnungsvolle Menschen auf der Suche nach einem besseren Leben. Die harte Wirklichkeit ...
  • Morgensternjahr
    Vor 150 Jahren wurde das Deutsche Kaiserreich gegründet und der Dichter Christian Morgenstern geboren. Letzteres am 6. Mai....
  • Ihr Mann nannte Stalin «Seelenverderber und Bauernschlächter»: Nadeschda Mandelstams Erinnerungen in neuer Übersetzung
    Wer erfahren will, welches Grauen Stalins Terrorregime für den Einzelnen bereithielt, sollte Nadeschda Mandelstams «Erinnerungen an das Jahrhundert der Wölfe» über das tragische Leben ihres Mannes Ossip lesen.
  • Der Wald, das Bier und der Dichter
    Auf diesem Anger, auf diesem Wasser ist der Herzschlag des Waldes. „Stifter war der erste Naturtourist“, meint Reinhold List, der Tourismuschef des österreichischen Böhmerwalds, zu einer Zeit, als Nature Writing noch keine literarische Gattung der fiktionalen oder nicht-fiktionalen Naturbeschreibung war....
  • Aisha Franz und Oliwia Hälterlein
    Die Vagina kann ausleiern und »Jungfräulichkeit« ist medizinisch überprüfbar! Um den weiblichen Körper ranken sich Tausende solcher Mythen, die so alt sind wie die Menschheit selbst. Am Grund dieser Körperbilder liegen patriarchale Strukturen, die nach wie vor unser kulturelles Bild ...
  • Leseempfehlungen: Die Sachbuch-Bestenliste für Februar
    Vom Code des Kapitals bis zur Sexkultur, von Judith Butlers "Macht der Gewaltlosigkeit" bis zur Welt nach Richard Wagner: Das sind die zehn besten Sachbücher des Monats.
  • Zählen, Rechnen, Messen
    Wie Zahlen uns helfen, die Welt zu verstehen Erzählt von Isabel Thomas, Robert Klanten, Maria-Elisabeth Niebius und Raphael Honigstein Originaltitel: »In Great Numbers/How numbers shape the world we live in« Übersetzt von Harald Stadler Illustriert von Daniela Olejniková Verlag KLEINE ...
  • Alternative Vergangenheiten
    Mit „Agency“ legt William Gibson den zweiten, enttäuschenden Band seiner Jackpot-Trilogie vorRezension von Beat Mazenauer zuWilliam Gibson: Agency. RomanTropen Verlag, Stuttgart 2020
  • Ein Album für Proustianer
    In „Auf der Suche nach Marcel Proust“ versammelt Bernd-Jürgen Fischer kondensiert Bilder und Texte aus dem Leben und Werk ProustsRezension von Florian Birnmeyer zuBernd-Jürgen Fischer: Auf der Suche nach Marcel Proust. Ein Album in Bildern und TextenReclam ...
  • Hermann Hesses lebenslange Liebesaffäre mit dem Engadin
    In „Engadiner Erlebnisse“ erzählen Briefe, Erinnerungen und Gedichte von Hermann Hesses späten Jahren und seiner Beziehung zu dem Ursprungstal des InnRezension von Felix Haas zuHermann Hesse: Engadiner Erlebnisse. Erinnerungen, Gedichte, Briefe und AquarelleInsel Verlag, Berlin 2020

RSS filmstarts.de – Jetzt im Kino

  • Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später nochmal.
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK