Zum Inhalt springen
sprecherforscher.de

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • Magazin
  • AAP®
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Marc Webb

Veröffentlicht am 17. Oktober 200924. November 2009

500 Days of Summer – Kinostart: 22.10.2009

Ich hatte gerade vorletzte Woche „Gigantic“ auf DVD gesehen. Und hab mich – wenn man das als Frau sagen kann – in Zooey Deschanel verliebt. Sie hat das gewissen Etwas. Man möchte sie unbedingt zur besten Freundin haben. Ein bisschen seltsam finde ich allerdings, dass sie jetzt in „500 Days of Summer“ im Grunde die ...weiterlesen

Suche

Categories

open all | close all

Links

open all | close all

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Filmstarts.de – Bald im Kino (Trailer)

  • Ostwind 5 - Der große Orkan Trailer DF 22. Januar 2021
  • Irreversibel - The Straight Cut Trailer DF 22. Januar 2021
  • Nobody Trailer DF 22. Januar 2021
  • Boss Baby - Es bleibt in der Familie Trailer DF 22. Januar 2021
  • The United States Vs. Billie Holiday Trailer OV 22. Januar 2021
  • Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee Trailer DF 22. Januar 2021
  • Saw 9: Spiral Trailer DF 22. Januar 2021
  • Kaiserschmarrndrama Trailer DF 22. Januar 2021

RSS lit21.de

  • Raphaela Edelbauer: Deus in machina
    Raphaela Edelbauer erzählt im aberwitzigen und komplexen Science-Fiction-Roman "DAVE" vom Terror durch digitale Kontrolle. Und von einer KI, die zur Ersatzreligion wird
  • Jesse Thoors Dankrede
    Jesse Thoor (* 23. Januar 1905 als Peter Karl Höfler in Berlin; † 15....
  • Kurzzeitig war ein anderes China denkbar
    Nach Maos Tod hat sich China intensiv mit politischen Verbrechen und Fragen historischen Unrechts beschäftigt. Trotzdem ist eine tiefgreifende Transformation ausgeblieben. Der Sinologe Daniel Leese erklärt, warum....
  • Das Fernsehen ist doch zum Haare-Ausreissen. Sagt einer, der es wissen muss
    Deutschlands berüchtigtster Theaterkritiker wollte es wissen: Er schaute tage- und nächtelang fern. Nun kann man nachlesen, wie es ihm ergangen ist.
  • Ein Mädchen mit «unrichtig eingehängten Augen» wird zu einer der berühmtesten Reiseschriftstellerinnen
    Alma M. Karlin reiste ab 1919 um die Welt und besichtigte sie dort, wo sie am ärmsten ist. Mit ihren Büchern erreichte sie ein riesiges Publikum....
  • Weil niemand sie ernst nehmen kann
    Die Poeten, wenn sie Poesie machen, die hinter ihrem und unserem Bewußtsein zurückbleibt, sperrt man nur darum nicht ein, weil der Schaden, den sie anrichten, nur sie selber trifft; sie entlassen sich sozusagen selber: indem kein Zeitgenosse, kein bewußter, sie ...
  • Ein Gedicht aus dem Weltraum
    27. 10. 2019 Auf unserem Ausflug durch den Wald bei Salmannsdorf sahen wir einen Maulwurf!...
  • :
      durch den See geht eine alte Traurigkeit singen rohe Winde nicht mehr: hier hat sich sogar die Natur überholt     *** Baumzyklen, Gedichte von Sophie Reyer, KUNO 2021 Weiterführend →  Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem…...
  • Literarische Kindheiten der Unterschicht – Schwieriger Aufstieg aus der Herkunftswelt
    Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die ihr Aufwachsen in der Arbeiterklasse thematisieren, haben den Aufstieg geschafft. Es sind Einzelgänger im Literaturbetrieb und in ihren Herkunftsmilieus. In ihren Texten stellen sie die Klassenfrage neu....
  • Samantha Schweblin – „Hundert Augen“
    „Was für eine Art Leben führte Mister wohl auf der anderen Seite?“ Sie schnurren, surren, quieken....

RSS filmstarts.de – Jetzt im Kino

  • Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später nochmal.
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK