Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • sprechtheater.de/sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • AAP®
  • Magazin
    • 1. Sprecher / Auswahl
    • 2. Sprecherinnen / Auswahl
    • Sagen die Luftwurzeln – Poetische Klangskulpturen
    • KinoNews
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Mario Adorf

Veröffentlicht am 3. November 20088. Januar 2009

Mario Adorf als Erzähler in “Botero – Geboren in Medellin”

Peter Schamonis („Zur Sache Schätzchen“) Filmporträt über den Kolumbianischen Maler Fernando Botero (Kinostart: 30.10.2008) wird getragen von Mario Adorfs unverwechselbarer Stimme als Off-Erzähler. Den Trailer zum Film mit Mario Adorfs Stimme gibt es hier:

http://www.botero-film.de

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • Männer
    198 Wörter, 1 Minute Lesezeit Kateryna Kalytko  (ukrainisch Катерина Олександрівна Калитко; * 8....
  • Die Geschichte von der Grossmutter, die mit 80 zu lesen begann, der Einsamkeit entkam, die Welt bereiste und berühmt wurde, ohne dass sie es ganz verstand
    Ich hatte eine Geschichte gelesen, die in der heutigen Zeit so schön und hoffnungsvoll und traurig klang, dass sie nur ein Märchen sein konnte. Vielleicht war sie nicht wahr, aber ich wusste: Ich muss die Grossmutter finden.
  • Aktivist Frantz Fanon – Vordenker der Dekolonisierung
    Der Psychiater Frantz Fanon gilt als umstrittener Vordenker einer postkolonialen und antirassistischen Bewegung. Seine Theorie der weltweiten Unterdrückung formuliert er aus dem Blickwinkel derer, die – wie er selbst – Opfer von Rassismus wurden.Gogos, Manuel...
  • Mussolini und Co. – Italiens Literaten schreiben über und gegen den Faschismus
    Antonio Scurati feiert Erfolge mit der Romanreihe "M" über Mussolini, Marco Balzano und Davide Coppo schreiben über alte und neue Faschisten. In Italien übernimmt die Literatur damit eine zentrale Funktion: Die Verteidigung der Werte der Demokratie.Albath,Maike...
  • Mussolini und Co. – Italiens Literaten schreiben über und gegen den Faschismus
    Antonio Scurati feiert Erfolge mit der Romanreihe "M" über Mussolini, Marco Balzano und Davide Coppo schreiben über alte und neue Faschisten. In Italien übernimmt die Literatur damit eine zentrale Funktion: Die Verteidigung der Werte der Demokratie. Albath,Maike www....

RSS Buchmarkt

  • Bücher und Autor:innen in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“
    Um diese Buchgeschichten geht es im Feuilleton der kommenden „FAS“: Ist der Feind meines Feindes ein Freund – oder doch nicht? In dem Buch „Dinosaurierkind“ bin ich den Spuren meines Vaters nachgegangen, der Iran 1964 noch unter dem Schah-Regime im Protest verließ.  Heute frage ich mich und meinen Vater,  wie – gerade nach dem Krieg […]
  • ver.di fordert bessere Konditionen für Verlagsmitarbeitende in Berlin-Brandenburg
    Die erste Tarif-Verhandlungsrunde der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für Verlage in Berlin-Brandenburg mit den Arbeitgeber:innen findet am 31.07.2025 statt. Die ver.di-Mitglieder und die Tarifkommission haben ein Forderungspaket beschlossen, das deutliche Verbesserungen für die Beschäftigten vorsieht. Die Beschäftigten bei Cornelsen, Suhrkamp und Aufbau sind in den vergangenen Monaten zahlreich in ver.di eingetreten und haben damit deutlich gemacht, […]
  • Jetzt bei der Wahl zum „Wissensbuch des Jahres“ teilnehmen
    Das Magazin „Bild der Wissenschaft“ ruft zum 32. Mal zur Wahl des Wissensbuch des Jahres auf. Nominiert sind 59 Bücher, die Themen aus Wissenschaft und Forschung kompetent, verständlich und spannend darstellen. Neben der Wissensbuch-Jury kann auch das Publikum teilnehmen, durch die Onlinewahl vom 18. Juli 2025 bis zum 14. August 2025 auf wissenschaft.de: https://www.konradin-service.de/umfrage/index.php/215839?lang=de Der […]
  • Sachbuch im Film: Yvonne de Andrés über Trends im Filmlizenzengeschäft und Crossmedialität von Sach-Themen
    Im Juni fand das Dokumentarfilmfestival Doxumentale in Berlin statt. Kulturmanagerin und Buchfrau des Jahres 2024 Yvonne de Andrés hat das begleitende Sachbuch-Programm kuratiert. Ein Interview. Wie hat sich das Filmlizenzengeschäft in den letzten Jahren entwickelt? Gibt es einen Boom, von dem man angesichts der vielen neuen Streamingkanäle (mit ihren Eigenproduktionen) ausgehen könnte? Yvonne de Andrés: […]
  • Vorgeblättert: Bücher und Autor:innen im Freitag und in der ZEIT
    Welche Bücher werden in den aktuellen Ausgaben der Wochenzeitungen Der Freitag und Die ZEIT besprochen? Der Freitag Ausgabe 29: Sich einfach mal die Tür auf die Nase knallen lassen: Joshua Cohens Roman „Die Netanjahus“ Urlaubszeit ist Lesezeit: Wir haben die lustigsten Bücher für den Sommer ausgewählt. Dieses hier empfehlen wir allen, die es gerne politisch […]

RSS Filmstarts.de

  • Heute Abend streamen: Dieser Geheimtipp ist der wirklich BESTE Film von Nicolas Cage! 19. Juli 2025
  • Heute im TV: Der größte Martial-Arts-Superstar aller Zeiten mit gleich zwei seiner Klassiker 19. Juli 2025
  • Brutale Morde und das krasse Muster dahinter: Viel Atmosphäre & Spannung im Trailer zum Thriller "Rapaces" 18. Juli 2025
  • Kein Scherz: Einer DER Horror-Regisseur der Gegenwart sollte Marvel-Verfilmung "Morbius" drehen! 18. Juli 2025
  • Neu bei Amazon Prime Video: Einen der besten Sci-Fi-Filme der letzten 20 Jahre – Achtung, fieser Twist voraus! 18. Juli 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress