Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • sprechtheater.de/sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • AAP®
  • Magazin
    • 1. Sprecher / Auswahl
    • 2. Sprecherinnen / Auswahl
    • Sagen die Luftwurzeln – Poetische Klangskulpturen
    • KinoNews
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Matthew Macfadyen

Veröffentlicht am 7. Mai 20107. Juni 2010

Robin Hood – Kinostart: 13.05.2010

Ein Klassiker neu verfilmt. Wenn wir „Robin Hood“ hören, dann denken wir noch an Kevin Costner, Morgan Freeman und Sean Connery, die in dem letzten großen „Hollywood Robin Hood“ mitgespielt haben: „Robin Hood – König der Diebe“. Man darf sich aber sicher sein, dass Sir Ridley Scott zusammen mit seinem Lieblingsstar Russel Crowe „Robin Hood – Kinostart: 13.05.2010“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • Das leise Verstören
      Was und wie es aus der Kopfhaut herauswächst, bleibt unkontrollierbar und ungestalt. Es ist das Haar, das als Wort ausgesprochen und in all seinen möglichen und aussprechbaren Buchstabenvariationen Aggressionen provoziert: raah!, raha!...
  • Mensch in dir steckt ein Skelett!
    Text von Idan Ben-Barak Illustrationen von Julian Frost Originaltitel: »Argh! There’s a skeleton inside you!« Übersetzung aus dem Englischen von Inge Wehrmann Thienemann Verlag, August 2021  www....
  • Die Vorjury des 31. open mike | Teil I: Alexandru Bulucz, Katharina Holzmann, Dinçer Güçyeter, Sophie Priester
    Der open mike lädt jedes Jahr eine Reihe von Lektor:innen, Literaturagent:innen sowie Verleger:innen dazu ein, die Vorjury zu sein: Nach Einsendeschluss im Sommer werden die bis zu 600 anonymisierten Manuskripte an sie weitergereicht. Die Vorjury liest und wählt ihre Kandidat:innen ...
  • Wer erzählt wie über die DDR?: Vergiftete Debatte
    Im Streit um Charlotte Gneuß' Roman "Gittersee" äußert sich jetzt die Autorin selbst. Und versucht auf ihr eigentliches Thema zurück zu kommen.
  • Das Funkeln der Schatten
    Teju Cole führt in seinen Essays von Caravaggios Kunst zum Black Empowerment und beleuchtet das Dunkel der Welt. Für die Schattenwelten des Daseins findet er Worte, die diese in ihren Kontexten verständlich machen.

RSS Buchmarkt

  • Auszeichnungen: Auf Platz 1: Karl Schlögel: "American Matrix. Besichtigung einer Epoche" (Hanser Verlag) – Die „Sachbücher des Monats Oktober 2023“
    Die Bestenliste von Die Welt/WDR 5/Neue Zürcher Zeitung/ORF-Radio Österreich 1: 1.Karl Schlögel: American Matrix. Besichtigung einer Epoche, Hanser Verlag 2.Manuela Lenzen: Der elektronische Spiegel. Menschliches Denken und künstliche Intelligenz, C. H. Beck Verlag 3. Sarah Bakewell: Wie man Mensch wird. Auf den Spuren der Humanisten. Freies Denken, Neugierde und Glück von der Renaissance bis heute. […]
  • Leute: Seit Juli führt er die Buchhandlung Zeitlos in Saarbrücken – Die 11-Bücher-Frage an Thomas Adebahr
    „Die Kunden freuen sich, dass es mit der Buchhandlung weiter geht und die Kulturstätte erhalten bleibt“, sagt Thomas Adebahr. Der 35-jährige gebürtige Rheinländer hat im Juli die Buchhandlung Janus im Saarbrücker Stadtteil St. Arnual übernommen und ihr den Namen Zeitlos gegeben. Wolfgang Schmidt, der das Unternehmen vor 30 Jahren gründete, wird den Übergang noch bis […]
  • WORTMELDUNGEN-Förderpreis: Zehn literarische Texte zum Thema „Kipppunkte und Krisen“ auf der Shortlist
    Zehn junge Autor:innen sind für den „WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Förderpreis für kritische Kurztexte 2023“ nominiert: Sebastian Behr (Leipzig), Clemens Böckmann (Leipzig), Nicole Collignon (Wien), Giorgio Ferretti (Leipzig), Clara Heinrich (Gols), Louise Kenn (Berlin), Simone Saftig (Düsseldorf), Stav Yehiel Szir (Berlin), Anile Tmava (Berlin) und Theresia Töglhofer (Berlin). Sie wurden für ihre Texte zur Frage “Wenn […]
  • Der Raabe-Literaturpreis 2023 geht an Judith Hermann
    Der vom Deutschlandfunk und der Stadt Braunschweig gestiftete und mit 30.000 Euro dotierte Wilhelm Raabe-Literaturpreis geht an Judith Hermann für ihr Buch Wir hätten uns alles gesagt (erschienen bei S. Fischer) Zur Begründung erklärte die Jury: „Judith Hermanns ‚Wir hätten uns alles gesagt‘ verdichtet das literarische Schaffen eines Vierteljahrhunderts. Zugleich öffnet und verwandelt es das […]
  • Veranstaltungen: Pressebörse in der Botschaft – Zwölf österreichische Kinder- und Jugendbuchverlage präsentierten sich in Berlin
    Erfolgreiche Premiere: Gestern Nachmittag fand in der Österreichischen Botschaft in Berlin zum ersten Mal eine Pressebörse der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendbuchverlage statt. Eingeladen hatten insgesamt zwölf Verlage: Achse Verlag, Bibliothek der Provinz, Edition 5Haus, Edition Nilpferd/G&G Verlag, Verlag Jungbrunnen, Leykam Verlag, Luftschacht Verlag, Obelisk Verlag, Picus Verlag, Tyrolia Verlag und Vermes Verlag. Rund 60 Pressevertreter, […]

RSS Filmstarts.de

  • Ist das wirklich der verstörendste Film aller Zeiten? Deutscher Trailer zum Psycho-Horror-Thriller "Speak No Evil" 26. September 2023
  • Über 6 Millionen Zuschauer: Einer der größten Blockbuster der letzten Jahre verschwindet von Prime Video – noch schnell streamen! 26. September 2023
  • Der Produzent von "Saw X" verrät, warum ihr nach dem Ende des Folter-Schockers unbedingt im Kino sitzen bleiben solltet 26. September 2023
  • 15 Euro zum Prime Day geschenkt: Dieses Angebot von Amazon beschert euch Guthaben zu den Prime Big Deal Days 26. September 2023
  • Ausgerechnet bei diesem Publikumshit mit Leonardo DiCaprio bereut es Martin Scorsese, die Regie übernommen zu haben 26. September 2023
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress