Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • sprechtheater.de/sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • AAP®
  • Magazin
    • 1. Sprecher / Auswahl
    • 2. Sprecherinnen / Auswahl
    • Sagen die Luftwurzeln – Poetische Klangskulpturen
    • KinoNews
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Max von Sydow

Veröffentlicht am 7. Mai 20107. Juni 2010

Robin Hood – Kinostart: 13.05.2010

Ein Klassiker neu verfilmt. Wenn wir „Robin Hood“ hören, dann denken wir noch an Kevin Costner, Morgan Freeman und Sean Connery, die in dem letzten großen „Hollywood Robin Hood“ mitgespielt haben: „Robin Hood – König der Diebe“. Man darf sich aber sicher sein, dass Sir Ridley Scott zusammen mit seinem Lieblingsstar Russel Crowe „Robin Hood – Kinostart: 13.05.2010“ weiterlesen

Veröffentlicht am 19. Februar 201024. Februar 2010

Shutter Island – Kinostart: 25.02.2010

Ich musste mir den Trailer mehrmals anhören. Ich hab mit Kopfhörern erst vermutet, dass Leonardo eine neue Synchronstimme bekommen hat. Ich glaube aber, dass Gerrit Schmidt-Foß einfach eine super Arbeit abgeliefert hat. Der Character des sehr toughen U.S. Marshals, den Leonardo spielt, erfordert eine ebenso männliche Stimme. Ich werde „Shutter Island – Kinostart: 25.02.2010“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • BÜCHERSCHAU DES TAGES: Das beschissene wirkliche Leben
    "Frei im Tintenschwarz" schwebt der Deutschlandfunk im poetischen und politischen Nature Writing des Robert Macfarlane, der fragt: "Sind Flüsse Lebewesen?" Die FAZ begrüßt den allerletzten Band der seit 1949 edierten Ausgabe von Schillers Werken und entdeckt ...
  • Bücher über Migration – Von Superdiversität bis Kanak Sprak
    Das Thema Migration hat viele Ebenen und Facetten, die oft übersehen werden. Bücher spiegeln diese Vielfalt: ob subjektive Lebenswelten, ideologische Ansätze, Problemanalyse oder Lösungsansätze. Wir präsentieren exemplarisch einige Titel....
  • „Sein oder Spielen“ von Dominik Graf: Es war einmal Verführung
    Versauen uns Bürokraten das Kino? Der Regisseur Dominik Graf liefert uns mit seinem Buch über Filmschauspielerei eine Diagnose der Gegenwart.
  • Nahbellpreis an Marvin Chlada
    „Gedichte dürfen alles, nur eines nicht: langweilen.“ Marvin Chlada (*1970) EndlosrilleDas Gestern und das MorgenDie Herren und die KnechteDer Kummer und die SorgenDas Falsche und das RechteDie Wünsche und die TriebeDas Harte und ...
  • Efeu – Die Kulturrundschau vom 21.06.2025 – Literatur
    Bestellen Sie bei eichendorff21!In der FAZ stellt Paul Ingendaay die spanische Schriftstellerin Sara Mesa vor, deren Roman "Die Familie" über einen Familientyrann gerade hierzulande erschienen ist: "Nicht nur die Fairness ihres Blicks zeichnet Sara Mesas Romane aus, die Fähigkeit, ...

RSS Buchmarkt

  • Podcast „Dora Heldt trifft…“ mit neuem Konzept und Partner
    Seit 2020 geht die Bestsellerautorin, Vielleserin und Branchenkennerin Dora Heldt mit ihrem Podcast „Dora Heldt trifft…“ ihrer großen Leidenschaft nach und spricht mit Menschen, die Bücher schreiben und Menschen, die Bücher machen oder damit arbeiten. Dazu gibt es aktuelle Leseempfehlungen und Lieblingsbücher von Buchhändler:innen in der Rubrik „Schlaflose Nächte“. Getroffen hat Dora Heldt bisher unter […]
  • Vorgeblättert: Bücher und Autor:innen in der ZEIT
    Welche Bücher werden in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung Die ZEIT besprochen? Die ZEIT Ausgabe 24: Es war einmal Verführung Versauen uns Bürokraten das Kino? Der Regisseur Dominik Graf liefert uns mit seinem Buch über Filmschauspielerei eine fundierte Diagnose der Gegenwart VON THOMAS E. SCHMIDT Dominik Graf: Sein oder Spielen. Über Filmschauspielerei; C. H. Beck, […]
  • Leipziger Buchmesse richtet ihre Markenarchitektur neu aus
    Mit einem umfassenden Markenrelaunch und einem modernisierten Erscheinungsbild positioniert sich die Leipziger Buchmesse für die kommenden Jahre. Der neue Auftritt solle die gestalterische Grundlage für eine Buchmesse schaffen, die sich kontinuierlich weiterentwickle und Menschen zusammenbringe. Dafür stehe auch das Motto der Leipziger Buchmesse 2026 „Wo Geschichten uns verbinden“. Das überarbeitete Logo – weiterhin geprägt von […]
  • BoD sucht ab heute Deutschlands besten Buchcoach
    Der Selfpublishing-Dienstleister BoD sucht die Coachin oder den Coach, die oder der Autor:innen am besten bei der Verwirklichung des eigenen Buches unterstützt. Vom 18. Juni bis zum 9. Juli 2025 startet die Wahl zum Buchcoach des Jahres mit der Nominierungsphase, in der Coaches für die Wahl vorgeschlagen werden können. Die Wahl selbst findet vom 16. […]
  • Hessischer Verlagspreis 2025 geht an den Mabuse-Verlag und den Wochenschau Verlag
    Fachbuchprogramme mit Haltung und großer Einsatz für politische Bildung – das zeichne die diesjährigen Preisträger des Hessischen Verlagspreis 2025 aus. Der hessische Kunst und- Kulturminister Timon Gremmels hat heute die Juryentscheidung bekanntgegeben: Der mit 20.000 Euro dotierte Hauptpreis geht an den Mabuse-Verlag aus Frankfurt. Den Sonderpreis in Höhe von 7.000 Euro bekommt der Wochenschau Verlag […]

RSS Filmstarts.de

  • "Lilo & Stitch"-Kontroverse: Bekommt ein stark gekürztes Element des Originals endlich seinen Platz oder wurde es ganz gelöscht? 21. Juni 2025
  • Der ikonischste Moment von "Drachenzähmen leicht gemacht" ist eigentlich ein Filmfehler! 21. Juni 2025
  • Ex-Bond gegen Nazis: Dieser kontroverse Kriegsfilm ist zurück im Heimkino! 21. Juni 2025
  • 25 Jahre nach Teil 1: Kult-Franchise mit Robert De Niro bekommt vierten Teil – und jetzt ist auch ein weiterer Original-Star dabei! 21. Juni 2025
  • TV-Tipp: Nach diesem Film kann Quentin Tarantino seine Karriere ruhig beenden – denn er ist perfekt 21. Juni 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress