Heute ist Otto Sander nach längerer Krankheit gestorben.
Dass man ihn als Vorleser hören, auf der Bühne oder im Film sehen konnte, gehörte in den letzten Jahren zu den leider viel zu seltenen Momenten. Als er z.B. aber vor etwa 2 Jahren Jonas Jonassons Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand als Hörbuch las, war ...weiterlesen
Hörbuchtipp: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand. Ab August 2011. Der Hörverlag
Nach längerer Pause erscheinen in diesem Jahr wieder einige neue Hörbücher mit Otto Sander, z.B. Jonas Jonassons Debütroman „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ (Der Hörverlag). Da Otto Sander, der erst kürzlich seinen 70. Geburtstag feierte, für mich zu jener kleinen Schar herausragender Vorleser gehört, durch die ...weiterlesen
Hörspieltipps: Zum 70. Geburtstag von Otto Sander. 26, 27. & 30.06.2011
Als Otto Sander etwa Ende der 1990er von Jim Rakete für NIL fotografiert wurde und zusammem mit dem Abdruck des Gottfried Benn Gedichts „Melancholie“ in Zeitschriften zu sehen war, bin auch ich meiner alten Zigarettenmarke untreu geworden und habe zeitweise NIL geraucht. Später hat Otto Sander das Gedicht im Anschluss an eine Produktion in ...weiterlesen