Zum Inhalt springen
sprecherforscher.de

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • Magazin
  • AAP®
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Philipp Kohlhöfer

Veröffentlicht am 19. Mai 201019. Mai 2010

Veranstaltungshinweis Hamburg: Machtclub 82 am 01.06.2010

Thema: „Prosapcici-Grillspezialitäten für Intellektuelle“
Gäste: Eric Pfeil, Philipp Kohlhöfer und Nicolas Sturm
Wann: Dienstag, 1. Juni 2010, 20:30 Uhr
Wo: Uebel & Gefaehrlich, Feldstraße 66, 20359 Hamburg
Wie: Eintritt. 9,00 EUR, Karten sind im Vorverkauf erhältlich. Infos unter: ...weiterlesen

Suche

Categories

open all | close all

Links

open all | close all

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Filmstarts.de – Bald im Kino (Trailer)

  • Maternal Trailer OmdU 23. Februar 2021
  • Nobody Trailer DF 23. Februar 2021
  • Old Teaser OV 23. Februar 2021
  • Halloween Kills Teaser DF 23. Februar 2021
  • The King's Man: The Beginning Trailer DF 23. Februar 2021
  • Der Spion Trailer OV 23. Februar 2021
  • Die Olchis - Willkommen in Schmuddelfing Trailer DF 23. Februar 2021
  • Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo Trailer (2) DF 23. Februar 2021

RSS lit21.de

  • Der kleine blaue Schirm
    Text von Brigitte Weninger Illustrationen von Katharina Sieg annette betz Verlag, 2019 www.annettebetz.de gebunden Fadenheftung Format: 22 x 28 cm 32 Seiten 14,95 € (D), 15,40 € (A) ISBN 978-3-219-11790-5 Bilderbuch ab vier Jahren MIT SCHIRM, CHARME UND ...
  • Rezension von Blake Gopniks Biografie „Warhol – Ein Leben als Kunst“: Zerknitterter Schmetterling
    War seine Kunst Hochstaplerei oder war die Hochstaplerei seine Kunst? Adam Gopniks klischeefreie Biografie des Pop-Art-Künstlers Andy Warhol.
  • Literatur im öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Selbstgerecht und aufgekratzt
    Medienmanager des öffentlich-rechtlichen Rundfunks erklären Verlegern, dass Literaturkritik nur eine linksliberale Blase anspricht. Ernsthaft? Über eine Diskussion im Literaturhaus Köln, die unzufrieden stimmt....
  • Ulrich Peltzers Roman „Das bist du“: Vom Glück, außer sich zu sein
    Ulrich Peltzer schreibt in seinen Romanen gegen das Festlegen tieferer Bedeutung an. In "Das bist du" kommt seinem coolen Erzähler eins in die Quere: die Liebe auf den ersten Blick.
  • Sachbuchbestenliste März – Von Diskurswächtern und mittelmäßigen Lügnern
    Drei Neueinsteiger führen die Sachbuchbestenliste für März an. Caroline Fourest an der Spitze beschäftigt sich in "Generation beleidigt" mit identitätspolitischem Aktivismus und erklärt, wo dieser aus ihrer Sicht seine Grenzen finden sollte.Deutschlandfunk Kultur, Aktuell...
  • Comicheld und Halbbruder
    Zwei neue, ungewöhnliche Biographien über Thomas Bernhard erscheinen zu dessen 90. Geburtstag – mit unterschiedlichem EffektVon Sascha Seiler
  • Hambi bleibt!
    In Andreas Wagners Debütroman „Jahresringe“ erleben wir drei Generationen einer Familie, deren Schicksal eng verflochten mit dem Tagebau um den Hambacher Forst istRezension von Saskia Ziemacki zuAndreas Wagner: JahresringeVerlagsgruppe Droemer Knaur, München 2020
  • Briefe geben intime Einblicke ins Familienleben Hitlers
    Die Biografie Alois Hitlers gibt intime Einblicke in die Familiengeschichte und die Jugend von seinem Sohn Adolf.
  • Nachruf auf Lawrence Ferlinghetti: Der Mann, der den Laden zusammenhielt
    Lawrence Ferlinghetti ist mit 101 Jahren gestorben. Zum Tod des Dichters, Verlegers der Beat Generation und Gründer des weltberühmten City Lights Bookstore in San Francisco.
  • BÜCHERSCHAU DES TAGES: Befreiung mit Puppen
    Die FAZ kämpft mit Josef Albers in Charles Darwents Biografie für die Bauhaus-Idee und gegen unliebsame Kollegen. Mit T.C....

RSS filmstarts.de – Jetzt im Kino

  • Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später nochmal.
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress