Zum Inhalt springen
sprecherforscher.de

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • Magazin
  • AAP®
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Rupert Everett

Veröffentlicht am 19. Dezember 201128. Dezember 2011

In guten Händen – Kinostart: 22.12.2011

„Ein richtiger Chinakracher, die Kleine.“
Nicht erst an dieser Stelle habe ich beim Trailer von „In guten Händen“ (Hysteria) fast ungläubig gelacht. Die Idee und Geschichte ist verblüffend und absurd genug ...weiterlesen

Suche

Categories

open all | close all

Links

open all | close all

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Filmstarts.de – Bald im Kino (Trailer)

  • A Quiet Place 2 Trailer DF 15. April 2021
  • 35 Blockbuster, die wir 2021 hoffentlich im Kino sehen können! (FILMSTARTS-Original) 15. April 2021
  • The Longest Wave Trailer OV 15. April 2021
  • Sonic The Hedgehog 2 Teaser DF 15. April 2021
  • Thor 4: Die Guardians of the Galaxy, Jane Foster als Thor und Gorr the God Butcher (FILMSTARTS-Original) 15. April 2021
  • The Unholy Trailer OV 15. April 2021
  • New Order - Die neue Weltordnung Trailer DF 15. April 2021
  • Die Schule der magischen Tiere Trailer DF 15. April 2021

RSS lit21.de

  • Aisha Franz und Oliwia Hälterlein
    »Einmal drin, alles hin« – über den Mythos des Jungfernhäutchens, warum er und so viele andere schräge Geschichten über Frauen- und Mädchenkörper sich beständig weitertragen, also über die Mystifizierung und Tabuisierung weiblicher Körperlichkeit im Allgemeinen wollen wir mit Oliwia Hälterlein ...
  • Efeu – Die Kulturrundschau vom 16.04.2021 – Literatur
    Literaturarchive tun im wesentlichen noch immer so, als würden sie analoge Unikate aus schriftstellerischer Korrespondenz sicherstellen und der Forschung der Zukunft zur Verfügung stellen, kritisiert Jürgen Thaler, selbst Leiter des Franz-Michael-Felder-Archivs in Bregenz, in der FAZ. Dabei müssten Archive längst ...
  • Lena Bastašić: „Fang den Hasen“ – Eine Reise ins Verdrängte
    Lena Bastašić lässt in "Fang den Hasen" zwei Freundinnen zu einem Trip in die Vergangenheit aufbrechen, auf dem die Bosnienkriege nur angedeutet werden. Ein fesselnder Debütroman über die Kraft von Erinnerung und Sprache.Deutschlandfunk Kultur, Lesart...
  • Andreas Maier: Die Städte Suhrkamp Verlag
    Der achte Band des auf elf Teile angelegte Romanzyklus „Ortsumgehung“ von Andreas Maier ist erschienen! Beinahe jedes Jahr gibt es einen neuen Band, der von mir immer sehnlichst erwartet wird, denn ich bin großer Fan des Erzählstils von Maier. Es ...
  • Literatur für Journalisten
    Es gibt drei Perspektiven, unter denen Kritiker literarische Texte betrachten: die der Kunst, die der Unterhaltung und die der Publizistik. In der Regel verwenden sie die Perspektive, die sich für das besprochene Werk am besten eignet. Viele Werke, meistens Romane, ...
  • Lieber zu zweit verhungern
    Sarah Kirsch (* 16. April 1935 in Limlingerode, Kreis Nordhausen; † 5....
  • Als man in Leningrad die Toten in bunte Tücher hüllte: Polina Barskova beschreibt den Horror der Weltgeschichte – mit seiltänzerischem Gespür für Sprache und Schrecken
    Die 1976 geborene Lyrikerin erzählt von sich und der Belagerung im Krieg.
  • Er war kein Mitläufer der Nazis, aber er war auch kein Widerständler. Er schaute bloss genau hin
    Der Schriftsteller Hermann Stresau überstand den Krieg in der inneren Emigration. In seinen Tagebüchern schlugen sich die Ereignisse in präzisen Beobachtungen nieder.
  • Ja, es wird Frühling, aber lesen Sie trotzdem weiter: Mit diesen Büchern geht man gern in die schönste Jahreszeit
    Die Tage werden länger, Corona bleibt, und das Beste, was man tun kann, ist lesen. Hier sind zehn persönliche Buchtipps von Redaktorinnen und Redaktoren des NZZ-Feuilletons.
  • 100-Seiten-Bücher – Teil 219 Flora Nwapa / Gracy Osifo / Zaynab Alkali: »Salzlose Asche« (1981–1989)
    Dieses superste Buch enthält insgesamt sieben Storys und einen Essay. Meine Lieblingsstelle steht in der Geschichte »Das Dilemma des Jägers« von Gracy Osifo und lautet: »›Rühr mich nicht an!‹, schrie Adanma....

RSS filmstarts.de – Jetzt im Kino

  • Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später nochmal.
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress