Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • sprechtheater.de/sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • AAP®
  • Magazin
    • 1. Sprecher / Auswahl
    • 2. Sprecherinnen / Auswahl
    • Sagen die Luftwurzeln – Poetische Klangskulpturen
    • KinoNews
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Welthaus Bielefeld e.V.

Veröffentlicht am 18. März 202518. März 2025

Kultur vor Ort Steinhagen e.V. – Konzerte 2025

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • Himmeln und Würmeln
    Ironie ist das Körnchen Salz, durch welches das Aufgetischte überhaupt erst genießbar wird.“ Mit dem Goethe-Sigel versehen, flattert dieser Satz in tausendfacher Wiederholung als geflügeltes Wort durch das Internet. Es handelt sich aber nur um eine der vielen, scheinbar …
  • Sprachvirtuose – Der österreichische Dichter Ernst Jandl
    Der Sprachvirtuose Ernst Jandl hat die Lyrik revolutioniert: Seine Sprechgedichte verbinden Poesie und Performance. Spielerisch unterläuft Jandl die christlichen Dogmen und entwirft seine eigene religiöse Sprache.Reinartz, Burkhard...
  • Ralf Rothmann – „Museum der Einsamkeit“
    „Trauerfeiern und Bestattungen hingegen waren oft ein stilles Fest der Wahrhaftigkeit.“ Dieses Museum kann kein Ort sein, kein Haus mit Wänden und einem Dach, mit Fenstern und Türen, mit einer Anschrift und womöglich einem Telefonanschluss.… Mehr
  • Die Botschaft der Wildtiere
    48.000 Tierarten sind in Deutschland heimisch. Doch den meisten sind wir noch nie begegnet....
  • BÜCHERSCHAU DES TAGES: Auf die fremde Landschaft meines Lebens
    Die FAZ applaudiert Robert Jütte, der die Malerin Olga Meerson, Schülerin von Matisse und Teil der Münchener Avantgarde, mit einer Biografie aus dem Vergessen holt. Detlev Schöttkers Buch über Ernst Jüngers gigantisches Briefarchiv empfiehlt sie mit Einschränkungen. Die ...

RSS Buchmarkt

  • Schüsse auf Libri-Sitz in Hamburg
    In der Nacht von Sonntag auf Montag hat es Schüsse auf das Gebäude des Buchgroßhändlers Libri in Hamburg gegeben. Einen Bericht in der Zeitung „Die Welt“ bestätigte der Barsortimenter auf BuchMarkt-Nachfrage. Noch sei unklar, wann wer und warum Schüsse auf den Sitz des Unternehmens abgefeuert habe, die Hamburger Polizei ermittle. Mindestens zehn Mal sei auf […]
  • Karl Schlögel erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2025
    Der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hat den deutschen Historiker und Essayisten Karl Schlögel zum diesjährigen Träger des Friedenspreises gewählt. In der Begründung des Stiftungsrats, dessen Vorsitzende Börsenvereins-Vorsteherin Karin Schmidt-Friderichs ist, heißt es: „In seinem Werk verbindet Karl Schlögel empirische Geschichtsschreibung mit persönlichen Erfahrungen. Als Wissenschaftler und Flaneur, als Archäologe der Moderne, als Seismograph […]
  • Wie war Ihr Monat, Laura Nerbel?
    Das Format „Wie war Ihr Monat?“ erfreute sich im BuchMarkt-Printheft großer Beliebtheit. Wir führen es ab sofort online fort und stellen diese und weitere Fragen monatlich Branchenmenschen. Dieses Mal Laura Nerbel, die zum 1. Juli die Leitung der Verlage Atrium und Arche in der W1-Verlagsgruppe übernommen hat. BuchMarkt: Welcher Tag war ihr schönster im vergangenen […]
  • Buchhändler Markus Felsmann gründet Blog mit Ausbaumöglichkeiten queergelesen
    Der Kölner Buchhändler Markus Felsmann startet mit »queergelesen« ein neues Literaturprojekt, das zunächst als Blog auf Instagram angelegt ist. Unter dem Claim »books beyond binary« widmet sich »queergelesen« der Sichtbarmachung postidentitärer Titel sowie literarischer Stimmen jenseits normativer Erzählmuster, die im weitesten Sinne als queer gelesen werden können. Auch feministische Perspektiven sowie gesellschaftspolitisch relevante Bücher finden […]
  • Bestenliste: Die Sachbücher des Monats August 2025
    Die Medienunternehmen Die Welt, Radio 3 RBB, Neue Zürcher Zeitung und ORF-Radio Österreich 1 stellen monatlich die „Sachbücher des Monats“ zusammen. Dieses Mal dabei: 1. Christina von Braun / Tilo Held: Kampf ums Unbewußte. Eine Gesellschaft auf der Couch, Aufbau Verlag, 730 Seiten, € 34,00 2. Matthias Glaubrecht: Das stille Sterben der Natur. Wie wir […]

RSS Filmstarts.de

  • Von den "Terrifier 3"-Machern: Der erste Trailer zum Horror-Remake "Silent Night, Deadly Night" ist da 30. Juli 2025
  • "Ich hasste ihn so sehr, dass ich meine Agenten gefeuert habe": Wegen dieses Jason-Statham-Films zog sich ein Oscar-Gewinner aus Hollywood zurück 30. Juli 2025
  • Nach mehr als 16 Jahren (!) wird uns ein Horror-Meister endlich wieder das Fürchten lehren – und die Fans dürfen hoffen 30. Juli 2025
  • Enthüllt: Darum endet "The Fantastic Four: First Steps" nicht mit der Szene, die viele erwartet haben 30. Juli 2025
  • "Was mache ich hier eigentlich?": Benedict Cumberbatch verrät, was er an seiner Zeit als Marvels Doctor Strange am meisten bereut! 30. Juli 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress