Zum Inhalt springen
sprecherforscher.de

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • Magazin
  • AAP®
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Xaver Finkbeiner

Veröffentlicht am 1. April 20097. Februar 2011

ARD Radio Tatort (SWR): Xaver Finkbeiner – Provinzbulle, ja oder nein?

Im vergangenen Jahr startete die ARD Hörspielreihe „Radio Tatort“ mit insgesamt 12 Fällen, die von den Hörspielredaktionen der Sender rbb, WDR, SR, SWR, BR, hr, NDR, mdr und Radio Bremen realisiert wurden. Im März fanden die Aufnahmen zum neuen SWR Radio Tatort „Schlössers Geheimnis“ statt (Autor: Felix Huby, Sendetermin: ...weiterlesen

Suche

Categories

open all | close all

Links

open all | close all

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Filmstarts.de – Bald im Kino (Trailer)

  • Raya und der letzte Drache Trailer DF 15. Januar 2021
  • A Quiet Place 2 Trailer DF 15. Januar 2021
  • Die Croods - Alles auf Anfang Trailer DF 15. Januar 2021
  • Malasaña 32 - Haus des Bösen Trailer DF 15. Januar 2021
  • Das letzte Land Trailer DF 15. Januar 2021
  • Nomadland Trailer OV 15. Januar 2021
  • Tod auf dem Nil Trailer DF 15. Januar 2021
  • Spell Trailer OV 15. Januar 2021

RSS lit21.de

  • Literatur: Marcel Beyer erhält Huchel-Preis 2021
  • Literatur – Staufen im Breisgau: Schriftsteller Marcel Beyer erhält Huchel-Preis 2021
  • BÜCHERSCHAU DES TAGES: Schiffspassage eines Revolutionärs
    Die SZ feiert die dänische Autorin Tove Ditlevsen, die mit bewundernswerter Präzision von ihrer Kindheit in Kopenhagen erzählt. Die NZZ sieht mit Roberto Bolanos Erzählungen "Cowboygräber" den Triumph der Poesie aufziehen. Die taz setzt mit Michael J....
  • Workshop 2020: Keynote von Asmus Trautsch
    Mit der folgenden Keynote eröffnete Asmus Trautsch die Autor*innenworkshops im Vorfeld des 28. open mike....
  • Digitale Bildkulturen #2: GIFs, Meme & Hassbilder
    Wagenbach legt nach, es erscheinen beständig neue Bändchen der schicken kleinen Reihe Digitale Bildkulturen. Die Phänomene GIFs, Meme und Hassbilder habe ich mir mal näher angeschaut....
  • „Das Verschwinden der Erde“: Rätselhaftes Kamtschatka
    Julia Phillips' Roman erzählt von zwei verschwundenen Mädchen und der Tragik des heutigen Russlands. Vor allem aber zeigt er, wie sorgsam erdacht ein Buch sein kann.
  • Lockdown-Lyrik 2.0 / 069: »Das Glück Huxleys ungefiltert« von Maik Lippert
    »Lockdown-Lyrik 2.0! Quarantäne poetisch ausleuchten – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise befassen....
  • Efeu – Die Kulturrundschau vom 16.01.2021 – Literatur
    Karen Krüger berichtet in der FAZ von den Streitereien zwischen dem großen Florenz und dem etwas kleineren Ravenna, wo die Gebeine Dantes liegen, die Florenz zum großen Dante-Jahre gerne hätte: "Manche behaupten, der alte Streit um die Gebeine werde nur ...
  • Thomas B. Reverdy: „Ein englischer Winter“ – Shakespeare und Sex Pistols
    Ende der 70er-Jahre in Großbritannien: Die Stimmung hoffnungslos, die Gesellschaft zerrissen. Der französische Schriftsteller Thomas B. Reverdy blickt zurück auf diesen Winter der Unzufriedenheit - und zeigt, wie er zu sozialer Gewalt führen konnte....
  • Roberto Bolaño und kein Ende: Viele Jahre nach seinem Tod trumpft der grosse chilenische Autor mit perfekten Jugenderzählungen aus dem Nachlass auf
    Ein neuer Band handelt vom Pinochet-Putsch 1973: einem Schlüsselmoment von Roberto Bolaños legendenumwobenem Leben.

RSS filmstarts.de – Jetzt im Kino

  • Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später nochmal.
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK