Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Sagen die Luftwurzeln
  • sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum und Datenschutz

Schlagwort: Anja Kling

Veröffentlicht am 15. Juni 201023. Juni 2010

Hanni & Nanni – Kinostart: 17.06.2010

Mit „Hanni & Nanni“ verbinden die meisten von uns ein Stückchen Kindheitserinnerung. Ich möchte keine Geheimnisse ausplaudern, aber mein lieber Kollege hat mich ausdrücklich „ermahnt“, über diesen Film zu schreiben, da er „Hanni & Nanni – Kinostart: 17.06.2010“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • Apotheose einer kolonialen Statue
    363 Wörter, 2 Minuten Lesezeit Eine kleine Groteske aus der europäischen Kolonialherrschaft in Indien in einem Gedicht des mexikanischen Schriftstellers Octavio Paz....
  • Leon Engler: Botanik des Wahnsinns Dumont Verlag
    Leon Englers Debütroman Botanik des Wahnsinns speist sich ziemlich sicher aus seiner Autobiographie. Seine Familiengeschichte ist eine, die man entlang der psychischen Krankheiten erzählen kann. Aber Engler versteht es zu schreiben und macht daraus ein gutes Stück Literatur....
  • Annett Gröschner liest aus „Schwebende Lasten“ – ein Abend mit vielen Überraschungen
    Annett Gröschner ist die diesjährige Stadtschreiberin der Stadt Mainz. Ich konnte sie bereits kurz bei der Preisverleihung erleben, habe direkt im Anschluss ihren neuen Roman „Schwebende Lasten“ gelesen und hatte nun endlich auch die Gelegenheit, sie bei einer Lesung zu ...
  • BÜCHERSCHAU DES TAGES: Ein wilder Grizzly werden
    Die SZ blickt in Alexander Kluges "Sand und Zeit" durch die "virtuelle Kamera" künstlicher Intelligenz. Die FAZ lernt von Sophie Gilbert, wie die sexualisierte Popkultur der Nullerjahre Solidarität unter Frauen verhinderte. Außerdem empfiehlt sie die Memoiren der Shoah-Überlebenden Jeanette ...
  • Filmkritik: »22 Bahnen« nach dem Bestseller von Caroline Wahl
    Es gibt Bücher, bei denen man sich fragt, warum sie Bestseller wurden. Nicht, weil sie schlecht wären, sondern weil sie nicht sonderlich herausragend sind....

RSS Buchmarkt

  • Neue Programmleitung im Gmeiner-Verlag
    Claudia Senghaas verabschiedet sich in den Ruhestand, René Stein übernimmt die Programmleitung im Gmeiner-Verlag. Die langjährige Programmleiterin Claudia Senghaas ist zum 31. Juli 2025 in den Ruhestand gegangen. Claudia Senghaas war über zwei Jahrzehnte im Gmeiner-Verlag tätig und hat in dieser Zeit als Programmleiterin die Entwicklung des Verlags maßgeblich mitgeprägt. Der Verlag dankt Claudia Senghaas […]
  • Neue Buchhandlung für das Literaturhaus Hamburg
    Can Mayaoglu eröffnet ihr Geschäft Anfang November in den historischen Räumen im Literaturhaus Hamburg. Damit bekommt das Literaturhaus Hamburg wieder eine Buchhandlung: Am 1. November 2025 eröffnet die Buchhändlerin und Autorin Can Mayaoglu ihre Buchhandlung im Literaturhaus in den denkmalgeschützten Räumen im Schwanenwik 38. Künftig wird sie dort ein Sortiment aus klassischen und zeitgenössischen Werken […]
  • Woche der Unabhängigen ruft zur Wahl des „Lieblingsbuchs“ auf
    Das Wahllokal für das Lieblingsbuch der Unabhängigen ist eröffnet: Ab sofort können alle Buchhandlungen, die sich an der Woche unabhängiger Buchhandlungen beteiligen, ihre Favoriten für die Auszeichnung nominieren. Jede teilnehmende Buchhandlung hat die Möglichkeit, zwei Romane, die in diesem Jahr erschienen sind, für die Auszeichnung vorzuschlagen. Die Voten können bis zum 21. September direkt online […]
  • Nele Holdack übernimmt die alleinige Herausgeberschaft der Anderen Bibliothek
    Nele Holdack, die Leiterin der Modernen Klassik der Aufbau Verlage und bisherige Co-Herausgeberin der Anderen Bibliothek, hat zum 1. September die alleinige Herausgeberschaft der Reihe übernommen, die sie seit anderthalb Jahren mitverantwortet. Zu den von ihr ins Programm gebrachten Titeln zählen Bücher von Arnold Zweig, Curt Bloch und Han Kang, darüber hinaus hat sie für […]
  • MVB Data Summit 2025 beschäftigt sich im November mit Metadaten und KI
    Unter dem Motto „Alles ständig neu!? – Land in Sicht statt Land unter“ geht es beim diesjährigen MVB Data Summit am 25. November 2025 in Impulsvorträgen, Best Practices, Diskussionen und Networking rund um effektives und effizientes Metadatenmanagement. Ein Schwerpunkt liegt auf optimierten Prozessen und KI-Agenten im Einsatz. Early-Bird-Tickets sind jetzt verfügbar. Die Veranstaltung findet digital […]

RSS Filmstarts.de

  • Sci-Fi-Blockbuster nur 4 Monate nach Kinostart ab heute auf Disney+ streamen – einer der erfolgreichsten Filme des Jahres! 3. September 2025
  • Vor 43 Jahren war er Statist in einem der besten Gerichtsfilme aller Zeiten, später wurde er zu einem der größten Actionstars: Habt ihr ihn erkannt? 3. September 2025
  • Heute Abend im TV: Einer der gruseligsten Horrorfilme der letzten 20 Jahre – der neueste Teil startet morgen in den Kinos! 3. September 2025
  • "Sorry, Kumpel – das war's": Ridley Scott arbeitet nach "Faul"-Kritik ohne seinen wichtigsten Mitstreiter an "Gladiator 3" 2. September 2025
  • 500 Millionen verkaufte Spiele: Die Verfilmung einer der größten Action-Shooter-Reihen der Welt kommt wirklich! 2. September 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress