Zum Inhalt springen
sprecherforscher.de

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • Magazin
  • AAP®
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Anna Brüggemann

Veröffentlicht am 27. Juli 200927. Juli 2009

Mitte Ende August – Kinostart: 30.07.2009

Wenn man Marie Bäumer hört, denkt man z.B. an die Uschi in „Der Schuh des Manitu“. Und wie sich zeigen wird, hätte man sie damit in die völlig falsche Schublade gepackt. Sie spielt überzeugend und emotional. Und man wünscht sich nichts mehr, als ein glückliches Ende.

„Frei nach Goethes „Die ...weiterlesen

Suche

Categories

open all | close all

Links

open all | close all

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Filmstarts.de – Bald im Kino (Trailer)

  • Kabul, City In The Wind Trailer OmdU 23. Januar 2021
  • Der Siebzehnte Trailer DF 23. Januar 2021
  • Matrix 4: Was ihr über das Sequel mit Keanu Reeves wissen müsst (FILMSTARTS-Original) 23. Januar 2021
  • Spell Trailer OV 23. Januar 2021
  • Indiana Jones 5: Was wir wissen und uns wünschen (FILMSTARTS-Original) 23. Januar 2021
  • Die Croods - Alles auf Anfang Trailer DF 23. Januar 2021
  • Sky Sharks Trailer DF 23. Januar 2021
  • Spider-Man 3: Die Rückkehr von Tobey Maguire und Andrew Garfield (FILMSTARTS-Original) 23. Januar 2021

RSS lit21.de

  • Neu: Sonntags-Literatürchen
    In Form der Literarischen Adventtürchen, die immer viel Anklang finden, gibt es nun jeden Sonntag ein Türchen zu leuchtender Literatur. Viel Freude!...
  • Advent der Fabrikmädchen
    Albin Zollinger (* 24. Januar 1895 in Zürich; † 7....
  • Die Schwiegermutter soll ins Pflegheim. Wie aber sie davon überzeugen? Vor allem, wenn sie plötzlich abhaut
    Eine störrische Neunzigjährige steht im Zentrum eines Romans, mit dem Margaret Laurence kanadische Literaturgeschichte geschrieben hat.
  • Die Oper überwindet den Eisernen Vorhang
    Das Musiktheater in der DDR hat dem westlichen Opernleben Impulse gegeben, die bis heute weiterwirken; gleichzeitig wurde es bis 1989 politisch instrumentalisiert. Eckart Kröplin versucht die Widersprüche ideengeschichtlich aufzuarbeiten.
  • Bäume
    Willst Du einen Wald vernichten: Pflanze Fichten, Fichten, Fichten! Klingonisches Sprichwort Als die beiden die Bäume dort auf dem neu gestalteten Bürgersteig (seltsames Wort) liegen sehen, meint sie, er müsse genau darüber schreiben, diese armen Geschöpfe, die niemals wie echte…...
  • Joseph Roth: Rechts und links
    Wenn er so ein Schriftsteller wie Joseph Roth werde, dachte unser Autor einst, habe er ein Problem. Dann lehrte sein Verleger Helge Malchow ihn, Roth zu lieben.
  • BÜCHERSCHAU DES TAGES: Ein klein wenig Anmut
    Der Scharlatan verträgt keine Kritik und macht den Leuten trotzdem Hoffnung. Und es gibt ihn schon seit Hunderten von Jahren, lernt die FAZ aus Grete De Francescos wieder entdeckter Studie "Die Macht des Charlatans.  Die NZZ begibt sich mit ...
  • „Herd tot. Kühlschrank tot.“
    In „Die Stille“ inszeniert Don DeLillo den Systemausfall als absurdes Theater „Die aktuelle Lage macht uns klar, dass es nichts zu sagen gibt, außer was uns spontan in den Kopf kommt und nachher wissen wir das sowieso alle nicht.“ ...
  • Lockdown-Lyrik 2.0 / 075: »Überwintern« von Birgit Bodden
    »Lockdown-Lyrik 2.0! Quarantäne poetisch ausleuchten – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise befassen....
  • Efeu – Die Kulturrundschau vom 23.01.2021 – Literatur
    Mit Freude blättert Arno Widmann für die FR in Murasaki Shikibus vor tausend Jahren verfasstem japanischen Prosagedicht "Die Geschichte vom Prinzen Genji", das einige Jahrhunderte, bevor im deutschen Epos in Drachenblut gebadet und finsterste Intrigen unter dem Klirren von Schwertern ...

RSS filmstarts.de – Jetzt im Kino

  • Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später nochmal.
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK