Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Sagen die Luftwurzeln
  • sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum und Datenschutz

Schlagwort: Anthony Mackie

Veröffentlicht am 22. August 20132. September 2013

Pain & Gain – Kinostart: 22.08.2013

„Pain & Gain … oder auch dumme muskelbepackte, geldgierige, Machos, deren Geschichte schon hundertmal erzählt wurde? Ganz klar, Nein! Denn das, was Bad-Boys-Regisseur Michael Bay hier kreiert hat, basiert in allererster Linie auf wahren Begebenheiten.

Und auch das sei hier noch gesagt: der originale Trailer des Filmes unterscheidet sich deutlich „Pain & Gain – Kinostart: 22.08.2013“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • So gib mir deinen Schoß
    490 Wörter, 3 Minuten Lesezeit Den Germanisten des 19. und zu einem Großteil noch des 20....
  • BÜCHERSCHAU DES TAGES: Deine Zunge ist in Liebe getaucht
    Die FAZ erinnert sich mit Jina Khayyer an den Iran im Jahr 2000. Die FAS verfällt den „im Spektrum lauwarmen“ Figuren im neuen Roman von Leif Randt. Einen sehr ungewöhnlichen DDR-Roman verdankt sie Karsten Krampitz, der von einer Kommune ...
  • Probleme mit Figuren und Schlachten: „Die Vollständige Überlieferung von den Ufern der Flüsse“ (2)
    Mittlerweile bin ich ein gutes Stück hinaus über die Stelle, an der ich in der gekürzten Version die Handlung von „Die Räuber vom Liangshan-Moor“ verlassen habe. Der Text folgt bis hierher – und folgt auch in der ungekürzten Version noch ...
  • Wirtschaftspolitik – Autor Münchau: Die Autoindustrie fährt das Land an die Wand
    Das deutsche Wirtschaftssystem ist kaputt. Dies behauptet Wirtschaftsjournalist Wolfgang Münchau. Neuerungen würden systematisch verschlafen....
  • „Ich bin Schriftsteller, ich erzähle nur Geschichten.“ – Ferdinand von Schirach: Der Stille Freund
    von Jascha Feldhaus In seinem neuen Band begibt sich Ferdinand von Schirach in eine erzählende Sachlichkeit. Auf der Suche nach Erinnerungen, die das Vergangene bewahren oder aussparen....

RSS Buchmarkt

  • Das ist die Shortlist für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2025
    Zwei Autorinnen und drei Autoren sind mit ihren Werken für den diesjährigen Wilhelm Raabe-Literaturpreis nominiert: • Dorothee Elmiger: Die Holländerinnen, Hanser Verlag, 2025 • Annett Gröschner: Schwebende Lasten, C.H.Beck Verlag, 2025 • Jonas Lüscher: Verzauberte Vorbestimmung, Hanser Verlag, 2025 • Thomas Melle: Haus zur Sonne, Kiepenheuer & Witsch, 2025 • Leif Randt: Let’s talk about […]
  • Bücher und Autor:innen in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“
    Um diese Buchgeschichten geht es im Feuilleton der kommenden „FAS“: Ich konnte nicht länger warten Caroline Wahls „22 Bahnen“ kommt ins Kino, gleichzeitig erscheint ihr Roman „Die Assistentin“. Der spielt in der Buchbranche und sorgt für Unruhe. Was sagt die Autorin dazu? Von Tobias Rüther (Caroline Wahl, „Die Assistentin“, Rowohlt)   Auf jeden Fall alles […]
  • Wie war Ihr Monat, Nina George?
    „Wie war Ihr Monat?“ fragen wir monatlich Branchenmenschen. Dieses Mal die vielfach engagierte Autorin Nina George, deren Roman Die Passantin gerade erschienen ist. BuchMarkt: Welcher Tag war ihr schönster im vergangenen Monat? Nina George: Der vierte August. Er kann als einer der schönsten Tage meines Lebens vermerkt werden; ich habe mich selten so glücklich gefühlt. […]
  • Nora Klimmek wird stellvertretende Gesamtvertriebsleiterin bei Nomos
    Nora Klimmek übernimmt ab September die Position der stellvertretenden Gesamtvertriebsleiterin im Nomos Verlag. Aus ihrer bisherigen Tätigkeit als Head of Corporate Partnerships bei der Handelsblatt GmbH bringe sie klare Zielvorstellungen sowie ausgeprägte strategische Kommunikations- und Führungskompetenzen mit, so der Verlag. In Ihren bisherigen Positionen – als Key Account Managerin, Head of Operations und zuletzt als […]
  • Vorgeblättert: Bücher und Autor:innen im Freitag und in der ZEIT
    Welche Bücher werden in den aktuellen Ausgaben der Wochenzeitungen Der Freitag und Die ZEIT besprochen? Der Freitag Ausgabe 35: „Gym“ von Verena Keßler: Weg mit dem Erdnussflipbauch Verena Keßler hat sich ein ganz besonderes, ein sportliches Soziotop vorgenommen: „Gym“ erzählt von einer Frau, die dem Fitnesswahn verfällt von Björn Hayer   Neues Buch von Marius […]

RSS Filmstarts.de

  • "Ich musste monatelang ihren miesen Charakter ertragen": Diese Ikone machte dem Regisseur von "Der Name der Rose" das Leben schwer 31. August 2025
  • Heute Abend streamen: Dieses Sequel spielte fast eine Milliarde Dollar ein – nahezu doppelt so viel wie das Original! 31. August 2025
  • Heute erstmals im TV: Der größte Kinohit des Jahres 2023 31. August 2025
  • Stoppt "Zurück in die Zukunft" bei 13 Minuten und 41 Sekunden: Selbst die größten Fans der Kult-Saga haben dieses Detail nie bemerkt 30. August 2025
  • Nach "Monkey Man" kommt "Rabbit Trap": Atmosphärisch-intensiver Trailer zum Psycho-Horror mit Dev Patel 30. August 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress