Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Sagen die Luftwurzeln
  • sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum und Datenschutz

Schlagwort: Austin Lysy

Veröffentlicht am 15. März 201028. März 2010

Everybody’s fine – Kinostart: 18.03.2010

Wir sind drei Mädchen zu Hause. Und jedes Jahr zu Weihnachten beginnt die gleiche Diskussion. Wo wird Weihnachten gefeiert? Meine ältere Schwester hat ihre eigene Familie in Dresden und natürlich möchte man mit eigenen Kindern auch im eigenen Heim vorm eigenen Christbaum singen. Die andere „Everybody’s fine – Kinostart: 18.03.2010“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • Berliner Luisenkirche – Ein Zusammenspiel von Orgel und Lyrik
    In der Berliner Luisenkirche trifft der Lyriker Alexandru Bulucz auf den Organisten Jack Day. Es werden Gedichte über den Alltag im ländlichen Rumänien vorgetragen. Jack Day spielt die Orgel....
  • Kevin Federline: Jetzt rede ich, aber als fürsorglicher Vater
    Kevin Federline, Ex-Gatte von Britney Spears, hat seine Memoiren veröffentlicht. Das Buch ist ein tragikomisches Beispiel für heutige Skandalbewirtschaftung.
  • Susanne Tägder – „Die Farbe des Schattens“
    „Die meisten Menschen kommen mit dem Zufall nicht zurecht.“  Er wollte doch nur einkaufen. Matti verschwindet spurlos am Abend eines Januartags 1992 unweit seines Zuhauses im mecklenburgischen Wechtershagen....
  • Drückt sich um die eigenen Themen. “A Dance to the Music of Time” (9).
    “The Military Philosophers”, der 9. Band von “A Dance to the Music of Time” hat, wenn man sich noch bemüßigt fühlt, in diesem größtenteils biografisch wirkenden Text Handlungen im Sinne eines Romans zu identifizieren, zwei Haupthandlungen oder Themen: das Navigieren ...
  • Annemarie Böll: Und er war halt Nobelpreisträger
    Annemarie Böll war eine exzellente Übersetzerin. Sie war auch die Frau von Heinrich Böll. Nun hat die Schriftstellerin Tanja Dückers eine Würdigung über sie geschrieben....

RSS Buchmarkt

  • Bücher und Autor:innen in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“
    Um diese Buchgeschichten geht es im Feuilleton der kommenden „FAS“: Im Blitzkopf entstanden Thomas Pynchon stellt in „Schattennummer“ Fragen, die Jonathan Franzen niemals einfallen würden. Und serviert menschliches Gehirn als Wackelpudding. Von Thomas David (Thomas Pynchon, „Schattennummer“, Rowohlt)   Das vom Rest der Welt abgeschottete Land Algerien hat sich unsichtbar gemacht. Wir  wissen wenig, und […]
  • Kolumnen: Fachbuchautor Christian Stangs Vorschlag zum Gendern: – Gendern mit &-Zeichen: Ein Vorschlag zur Güte
    Christian Stang ist Fachbuchautor und Rechtschreibexperte. In einem Leserbrief in der österreichischen Zeitung „Die Presse“ hat er zuletzt einen Vorschlag gemacht, welchen Kompromiss es in der Gender-Debatte geben könnte. Bei BuchMarkt erläutert er diesen ausführlich: Die Befürworter und Gegner der geschlechtersensiblen Sprache – des Genderns – stehen sich nach wie vor unversöhnlich gegenüber. In der hitzig geführten Debatte […]
  • Autor Uwe Timm verabschiedet KiWi-Veranstaltungsfrau Susanne Beck in den Ruhestand
    Rund 30 Jahre betreute Susanne Beck die Veranstaltungen des Verlags Kiepenheuer & Witsch. An ihrem letzten Arbeitstag verabschiedet sie sich heute in den Ruhestand. Der Autor Uwe Timm dankt ihr für die jahrelange gute Zusammenarbeit: „Und jetzt verlässt sie uns. Gute dreißig Jahre hat Susanne Beck, nach einer Buchhandelslehre, die Lesungen der Autorinnen und Autoren […]
  • Vorgeblättert: Bücher und Autor:innen im Freitag und in der ZEIT
    Welche Bücher werden in den aktuellen gedruckten Ausgaben der Wochenzeitungen Der Freitag und die ZEIT besprochen? Der Freitag Ausgabe 43: Aus dem Judentum katapultiert Seit Jahrzehnten kennen sich unsere Autorin und der Rechtsanwalt und Politiker Michael Moos. Doch erst vor Kurzem erfuhr sie, dass er aus einer jüdischen Familie kommt. Warum hatte er das nie […]
  • Matthias Walz übernimmt die Leitung HR bei MairDumont
    Ab sofort ist Matthias Walz (46) Leiter der Abteilung HR bei MairDumont. Er tritt die Nachfolge von Wolfgang Dienelt an, der Ende des Jahres nach 34 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand gehen wird. Unterstützt wird er von den langjährigen Mitarbeiterinnen Irene Heiderich und Isabel Krämer. Matthias Walz wechselt neu in die Verlagsbranche, bringt allerdings […]

RSS Filmstarts.de

  • Ein Marvel-Held hätte Thanos mühelos besiegen können – doch er starb kurz vor "Avengers: Infinity War" 26. Oktober 2025
  • Ohne ihn gäbe es "Alien" wohl nicht: Dieser wegweisende Sci-Fi-Horrorfilm ist immer noch kaum bekannt – jetzt kehrt er ins Heimkino zurück 26. Oktober 2025
  • Diese Woche neu auf Netflix: Die heiß erwartete "The Witcher"-Rückkehr und ein frischer Thriller vom "Konklave"-Macher 26. Oktober 2025
  • Streaming-Tipp: Markerschütterndes Kriegsfilm-Meisterwerk von einem der größten Regisseure aller Zeiten – heute wichtiger denn je! 26. Oktober 2025
  • Inklusive legendärem Duell im Armdrücken mit Marlon Brando: Einzigartiger Western-Exzess kehrt ins Heimkino zurück 26. Oktober 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress