Zum Inhalt springen
sprecherforscher.de

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • Magazin
  • AAP®
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Bayerischer Fernsehpreis

Veröffentlicht am 19. Mai 201022. Mai 2010

Bayerischer Fernsehpreis 2010 – 21.05.2010, 23.15 h, SAT.1

Neben Klaus Doldinger, der 2010 für sein Lebenswerk als Musiker und Komponist, und Nina Gummnich, die mit dem Nachwuchsförderpreis ausgezeichnet wird, sind beim renommierten Bayerischen Fernsehpreis folgende Schauspieler in den Kategorien „Fernsehfilme“ und „Serien/Reihen“  nominiert worden:

Kategorie Fernsehfilme
Iris ...weiterlesen

Suche

Categories

open all | close all

Links

open all | close all

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Filmstarts.de – Bald im Kino (Trailer)

  • Free Guy Trailer DF 24. Januar 2021
  • Tom & Jerry Trailer DF 24. Januar 2021
  • Jesus Shows You The Way To The Highway Trailer OmdU 24. Januar 2021
  • The United States Vs. Billie Holiday Trailer OV 24. Januar 2021
  • Boss Baby - Es bleibt in der Familie Trailer DF 24. Januar 2021
  • Minari Trailer OmeU 24. Januar 2021
  • Saw 9: Spiral Trailer DF 24. Januar 2021
  • Wie geht es nach "Avengers 4: Endgame" bei Marvel weiter? (FILMSTARTS-Original) 24. Januar 2021

RSS lit21.de

  • Welt der Wunder 1/21 (Magazin)
    Das Cover der “Welt der Wunder” (Januarausgabe 2021) zeigt schon: Artikel über den Schlaf, wie wichtig dieser ist… Der Beitrag Welt der Wunder 1/21 (Magazin) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & genres....
  • Das Leben ist ein Kürbis
    Daniel Casper von Lohenstein (* 25. Januar 1635 in Nimptsch, Schlesien; † 28....
  • Bibliotheken – Berlin: Berliner Staatsbibliothek wird digital eröffnet
  • Die Frau neben dem Truthahn
      Sie hatte wie immer vor, im Herbst die halbe Ernte für ihre Polenta und ihr süßes Maisbrot im nächsten Dorf mahlen zu lassen, während die restlichen Kolben für Leon gedacht waren, damit er nicht verhungern muß, wenn der Boden…...
  • Ansteckung – Seuchen in der Literatur
    Seuchen überfordern den Verstand. Je tödlicher die Epidemie verläuft, desto verzweifelter der Versuch, ihr die Stirn zu bieten. Dann wird sie zur Prüfung, zum Strafgericht oder Selbstverrat - oder zur Erfindung, die zu leugnen ist....
  • Meine Woche
    Gesehen: Us (2019) von Jordan Peele mit Lupita Nyongo’o, Elizabeth Moss und Winston Duke. Horror Film und eine Familie die von einer Gruppe bösartiger Doppelgänger bedroht wird. Denke immer noch über den Film nach....
  • Der 28. open mike in Bildern
    Für den Abschluss unser Berichterstattung zum 28. open mike präsentieren wir hier nochmal die schönsten Bilder des Wettbewerbs – wenn auch dieses Mal anders anmutend als in den Jahren zuvor –, allesamt fotografiert von Schirin Moaiyeri....
  • Amanda Gormans „The Hill We Climb“: Sprich, Zukunft
    In Deutschland hätte Amanda Gorman mit ihrem Gedicht an keiner Schreibschule eine Chance. Im amerikanischen Kontext aber ist es alles andere als trivial. Über die Kraft von Lyrik....
  • Martin Mosebach: Fabelhaft finstere Sackgassen
    Martin Mosebachs neuer Roman "Krass" ist durchtrieben-satanisch. Er erzählt von einem Menschen, der seine Umwelt manipuliert.
  • Yoko Ogawa – Insel der verlorenen Erinnerung
    “Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch irgendwann Menschen.” An dieses Zitat muss die junge Schriftstellerin denken, während sie zusieht, wie alle Bücher der Insel verbrannt werden. Romane sind über Nacht verloren gegangen, wie so viele Dinge zuvor ...

RSS filmstarts.de – Jetzt im Kino

  • Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später nochmal.
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK