Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Sagen die Luftwurzeln
  • sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum und Datenschutz

Schlagwort: Dustin Hoffman

Veröffentlicht am 8. Juli 20118. August 2011

Barney’s Version – Kinostart: 14.07.2011

So viele gute Kritiken können nicht lügen. Ich mag Paul Giamatti. Und Minni Driver. Das allein überzeugt mich, „Barney’s Version“ im Kino anzusehen.

„Barney Panofsky ist Mitte 60, raucht und trinkt zuviel und trauert seiner Frau nach, die ihn schon lange verlassen hat. Als ein ehemaliger Cop „Barney’s Version – Kinostart: 14.07.2011“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • Efeu – Die Kulturrundschau vom 20.11.2025 – Literatur
    Die Zeit druckt in abgeänderter Version eine Rede des Schriftstellers Karl Ove Knausgård zur Eröffnung einer Tagung der Rilke-Gesellschaft in Prag. Durch Rilke-Lektüre und Sprach-Experimente sei es ihm gelungen, zu seiner eigenen Sprache zu finden, erklärte Knausgard, dabei spielten auch ...
  • Hier wohnt eine schreibende Frau – Bücher über Orte zum Wohnen und Arbeiten
    Von Virginia Woolf bis Edith Wharton: Isa Tschierschke erkundet, wie Schriftstellerinnen nach Räumen zum Schreiben suchen und warum Wohneigentum für kreative Frauen so viel mehr bedeutet als vier Wände und ein Dach. Eine literarische Reise durch Häuser, Gärten und die ...
  • »Der Zauber überträgt sich auf die Lesenden«
    Ursula K. Le Guin war eine der einflussreichsten Schriftstellerinnen Amerikas. Keine Autorin hat so viele Preise und Auszeichnungen erhalten wie die 2018 im alter von 88 Jahren gestorbene Autorin....
  • Neues Buch von Giulia Enders – «Organisch»: Warum unser Körper keine Maschine ist
    Nach «Darm mit Charme»: Giulia Enders ist zurück mit einem neuen Buch – und zeigt, was wir vom Körper lernen können.
  • es muss ein Wolf gewesen sein
    Georg Leß es muss ein Wolf gewesen sein sonst wär sie ja nicht querfeldein zurück in ihre nackte Sicherheit und hätte sich nicht so in Richtung Mond gesträubtes muss ein Wolf gewesen seinsonst hätte sie die Augen wohl ...

RSS Buchmarkt

  • Vorgeblättert: Bücher und Autor:innen im Freitag und in der ZEIT
    Welche Bücher werden in den aktuellen gedruckten Ausgaben der Wochenzeitungen Der Freitag und die ZEIT besprochen? Der Freitag Ausgabe 47: Im Gespräch: „Manche gieren geradezu nach Cancel-Fällen“. Steffen Martus spiegelt in „Erzählte Welt“ 35 Jahre deutsche Geschichte aus der Literatur-Perspektive. Er erklärt, wie die Neue Rechte mit ästhetischen Mitteln um Deutungshoheit kämpft und was die […]
  • Verlagsgruppe Penguin Random House bezieht 2028 neuen Standort
    Ab 2028 werden die mehr als vierzig Verlage von Penguin Random House in Deutschland unter einem neuen Dach im „dynamisch wachsenden“ Münchner Stadtbezirk Berg am Laim arbeiten. Hier entwickeln die Firmen neuplan und Competo Capital Partners den neuen Komplex SUN. PRH soll mit einer Fläche von 12.000 qm Hauptmieter werden und hat einen 10-Jahres-Mietvertrag abgeschlossen. […]
  • Verlagsgruppe Oetinger eröffnet eigenes Tonstudio „Die Kajüte“
    Die Verlagsgruppe Oetinger stärkt ihr Audio-Portfolio und eröffnet mit „Die Kajüte“ ein eigenes Tonstudio in den Verlagsräumen in Hamburg-Altona. Der neue Produktionsort ermögliche es Oetinger Media, Hörbücher, Hörspiele und Audioprojekte künftig direkt im eigenen Haus zu realisieren. Mit der Studioeröffnung übernimmt Sebastian Twele die neu geschaffene Position des Audio Producers und Leiters des Oetinger Tonstudios. […]
  • Kolumnen: Josias Branchenblick: – Warum die Buchbranche Leseförderung & Diversität unterschätzt
    Josia Jourdan (Foto: privat) Josia Jourdan gehört zu den profiliertesten jungen Stimmen der Schweizer Buchszene. Mit 14 Jahren betrieb er den meistgelesenen Buchblog des Landes, heute ist er Autor des Essaybands Fehlfunktion und schreibt u. a. für die ZEIT, das NZZ am Sonntag Magazin und den Tagesspiegel. Er hat die Schweizer Buchbranche in digitalen Strategien […]
  • Themenideen zum 4. Dezember: Geburtstag von Rainer Maria Rilke und Todestag von Hannah Arendt
    Jahrestage bieten immer wieder Anlässe zu Thementischen und Veranstaltungen. Am 4. Dezember bieten sich für den Buchhandel gleich zwei Anlässe an, die sich mit den folgenden Buchtiteln abbilden lassen, denn zu diesem Datum jährt sich der Tod der Philosophin Hannah Arendt zum 50. Mal, während der Dichter Rainer Maria Rilke zum 150. Mal Geburtstag gehabt […]

RSS Filmstarts.de

  • Absoluter Wahnsinn: So unglaublich viel Geld bekommen die Stars von "Die Eiskönigin" für ihre Sprechrollen in Teil 3 und 4 20. November 2025
  • Endlich mal wieder ein richtig gutes Remake! Dieser Fantasy-Blockbuster ist absolut großartig – beim Black Friday gibt's ihn günstig wie nie 20. November 2025
  • TV-Premiere: In diesem Action-Thriller entbrennt ein explosiver Kampf zwischen einem Mafia-Boss und einem Kunsthändler (!) 20. November 2025
  • Heimkino-Knaller: Denzel Washington in einem harten Selbstjustiz-Thriller für Fans von "John Wick" – jetzt zuschlagen! 20. November 2025
  • Dieses Sci-Fi-Abenteuer ist ein technischer Meilenstein – doch trotz drei (!) Marvel-Stars war es im Kino ein Mega-Flop! 20. November 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress