Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • sprechtheater.de/sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • AAP®
  • Magazin
    • 1. Sprecher / Auswahl
    • 2. Sprecherinnen / Auswahl
    • KinoNews
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Ein amerikanischer Traum

Veröffentlicht am 7. November 200813. Februar 2009

Leon Boden liest “Ein amerikanischer Traum”

Wie wir schon in den SynchronNews über die Darsteller schwarzer Präsidenten in Hollywoodfilmen bzw. über die denkbare Besetzung in der Verfilmung von „Ein amerikanischer Traum“ orakelten: Gerade ist Leon Bodens Hörbuchlesung der Obama-Biografie erschienen. Seien wir nun gespannt, ob bzw. in welcher Form es eine Verfilmung geben wird.

http://www.hoerbuchhamburg.de

http://www.claudio.de

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Filmstarts.de – Bald im Kino (Trailer)

RSS lit21.de

  • Efeu – Die Kulturrundschau vom 06.02.2023 – Literatur
    Im Januar gab das African Book Festival in Berlin bekannt, dass Mohamedou Ould Slahi Houbeini sein neuer Kurator würde. Die taz deckte relativ rasch auf, dass Houbeini, der in Guantanamo einsaß, jahrelang Mitglied radikalislamistischer Sekten wie Al Qaida und den ...
  • Als der Winter verschwand von Aleš Šteger
    Illustrierte Bücher sind eine meiner Leidenschaften. Als ich das mythisch anmutende Cover von Als der Winter verschwand am Stand des Karl Rauch Verlags auf der Frankfurter Buchmesse entdeckte, wusste ich, das möchte ich lesen. Nun habe ich es getan und ...
  • Wenn sie nur nicht solche Eile hätten
    Das heutige Gedicht könnte auch zum Ausbremsen eifrigen Interpretierens dienen. Wenn sie nur nicht immer solche Eile hätten....
  • „Montaigne“ von Volker Reinhardt: Der Überlebensstratege
    In seiner Biografie porträtiert Volker Reinhardt den Philosophen Michel de Montaigne als Kind seiner Zeit. Gerade darin liegt die Stärke des Buches.
  • Meine Woche
    Gesehen: The Innocents / De Uskyldige (2021) von Eskil Vogt mit Rakel Lenora Fløttum und Alva Brynsmo Ranstad. Norwegischer supernatural Thriller um Kinder mit seltsamen und teilweise gefährlichen Fähigkeiten die irgendwann beginnen tötlich zu enden. Fand ich mega gut....
  • Meine Seele eine blaue Schrift
    Kommentare zu frühen Gedichten Heinz Küppers[i] Ich stelle im Folgenden drei Gedichte aus den späten 50er Jahren in den Rahmen ihrer Zeit – mit einigen wenigen biografischen Erklärungen, deren es aber nicht bedarf, um die Gedichte zu verstehen. Heinz Küpper…...
  • Wilde Streiks und Minirock – Gastarbeiterinnen im Wirtschaftswunder
    Plath, Jörgwww.deutschlandfunkkultur.de, LiteraturDirekter Link zur Audiodatei...
  • Im babylonischen Süden der Lyrik – FOLGE 85: »SCHLACHTFELD, SCHLACHTFELD!« – DAS SCHEITERN DER POESIE?
    Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der [......
  • Eine Prämisse, die nicht funktioniert. Die absurde Gesellschaft von „The Purge“.
    Ich habe mir endlich einmal den gefeierten Horror/Psychothriller „The Purge“ angeschaut. Der kommt ja mit vielen Vorschusslorbeeren. Und was man immerhin sagen kann: Der Film ist relativ spannend....
  • Shitstorm um Lyrikerin Judith Zander: Gedichte lesen muss man manchmal lernen
    Judith Zander erhält in diesem Jahr den Peter-Huchel-Preis, einen der wichtigsten Auszeichnungen für Lyrik, der mit 15.000 Euro dotiert ist....

RSS filmstarts.de – Jetzt im Kino

Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress