Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Sagen die Luftwurzeln
  • sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum und Datenschutz

Schlagwort: Hannelore Elsner

Veröffentlicht am 15. Juni 201023. Juni 2010

Hanni & Nanni – Kinostart: 17.06.2010

Mit „Hanni & Nanni“ verbinden die meisten von uns ein Stückchen Kindheitserinnerung. Ich möchte keine Geheimnisse ausplaudern, aber mein lieber Kollege hat mich ausdrücklich „ermahnt“, über diesen Film zu schreiben, da er „Hanni & Nanni – Kinostart: 17.06.2010“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • Ian McEwan: Was wir wissen können
    Der 1948 geborene britische Autor Ian McEwan blickt in seinem Roman Was wir wissen können weit in die Zukunft: ins Jahr 2119. Es ist kein hoffnungsvolles Bild, das er im ersten Teil wie nebenbei einflicht. Aufgrund eines Tsunamis 2042 durch ...
  • Efeu – Die Kulturrundschau vom 26.11.2025 – Literatur
    Die Welt bringt die deutsche Übersetzung eines Interviews, das Yves Thréard und Vincent Trémolet de Villers für Le Figaro mit Boualem Sansal geführt haben. Sansal berichtet darin über seine Verhaftung in Algier, die Haftbedingungen, die Unterstützung und über seine Pläne ...
  • Jerome Charyn – Ravage & Son (Buch)
    New Yorks jüdisches Ghetto zu Beginn des 20. Jahrhunderts Manhattan 1893. Die Stadt boomt und viele wollen das…...
  • Moos und Kristall
    367 Wörter, 2 Minuten Lesezeit. Die zweite vergessene expressionistische Dichterin, an die Alfred Richard Meyer in seiner „maer von der musa expressionistica“ erinnert, ist Lore von Recklinghausen....
  • Harald Kappel: KárKár Kul-ja! publishing
    Bereits sein Gedichtband „Stereotomie“ gefiel mir sehr. Nun erschien Harald Kappels Gedichtband KárKár. Wenn ich richtig recherchiert habe, ist das Ungarisch und bedeutet so viel wie schade, schade....

RSS Buchmarkt

  • Thalia ernennt Claudio Di Vincenzo zum neuen Kaufmännischen Geschäftsführer
    Zum 1. Dezember 2025 wird Claudio Di Vincenzo zum neuen Kaufmännischen Geschäftsführer | CFO der Thalia Bücher GmbH berufen. Mit der Ernennung besetzt das Unternehmen die strategisch wichtige Funktion aus den eigenen Reihen. Claudio Di Vincenzo kam 2024 zu Thalia und verantwortete bislang als Director Finance die Bereiche Finance, Controlling sowie Tax & Insurance. Zuvor […]
  • Die Jahrestagung des Arbeitskreis Verlags-PR findet Ende Januar mit spannendem Programm in Köln statt
    Seit über 30 Jahren setzt sich der Arbeitskreis Verlags-PR e.V. (AVP) für die Belange von PR-Verantwortlichen und Kommunikationsprofis der Buchbranche ein. Auf der Jahrestagung kommen die Mitglieder und Interessierte PR-Kolleg:innen regelmäßig zusammen, um zu netzwerken und sich weiterzubilden. 2026 lädt der AVP am 30. und 31. Januar nach Köln ein. Das Workshop-Angebot deckt ganz unterschiedliche […]
  • Jahrestagung der BücherFrauen zum 35. Jubiläum mit Vorstandswahl und Preisverleihung
    Die BücherFrauen trafen sich anlässlich ihres Jubiläums in diesem Jahr zu ihrer Jahrestagung wieder in Erfurt zum gemeinsamen Austausch und zur Mitgliederversammlung. Am Samstagabend, 15. November, fand die feierliche Verleihung des BücherFrauen-Literaturpreises „Christine“ statt. Die Vollversammlung wählte mit Yvonne de Andres (1. Vorsitzende), Juliane Seifert (Stellvertretende Vorsitzende) und Annett Geselle (Schriftführerin) einen neuen Vorstand. Carola […]
  • 90 Jahre Buchhandlung Peterknecht – Erfurter Traditionshaus feiert Jubiläum
    Die Buchhandlung Peterknecht feiert in diesem Jahr ihr 90-jähriges Bestehen – und blickt damit auf eine Geschichte zurück, die weit über die Gründung 1935 hinausreicht. Ihre Wurzeln reichen bis ins Jahr 1805, als sie als Knicksche Buchhandlung entstand und schon früh ein beliebter Treffpunkt für Leserinnen und Leser in Erfurt wurde. Nach mehreren Eigentümerwechseln übernahm […]
  • Jörg Isermeyer erhält Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendliteratur
    Jörg Isermeyer hat für seinen Jugendroman „Egal war gestern“ den Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendliteratur erhalten. NRW-Kulturministerin Ina Brandes überreichte den Preis in der Wissenswerkstadt Bielefeld. Der Gustav-Heinemann-Friedenspreis, der in diesem Jahr zum 42. Mal vergeben wird und mit 10.000 Euro dotiert ist, prämiert jährlich ein Buch, das junge Leserinnen und Leser ermutigt, sich für […]

RSS Filmstarts.de

  • Heute im TV: Ein außergewöhnlicher Kannibalenfilm mit "Dune"-Star Timothee Chalamet 26. November 2025
  • "Kevin - Allein zu Haus": Macaulay Culkin spricht über mögliche Fortsetzung – und hat bereits die perfekte Idee! 26. November 2025
  • "Avatar 3": Floppt das Sci-Fi-Epos, zieht James Cameron bei "Avatar 4 & 5" den Stecker – aber er hat einen Plan B! 26. November 2025
  • Karriere-Höhepunkt 20 Jahre nach "Herr der Ringe" & "Fluch der Karibik"? Orlando Bloom brilliert im Trailer zu "The Cut" – exklusiv bei FILMSTARTS 26. November 2025
  • Neu auf Netflix: Ein beklemmendes Weltkriegsdrama fern der Front – diese Frauen hatten täglich den Tod auf dem Teller! 26. November 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress