Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Sagen die Luftwurzeln
  • sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum und Datenschutz

Schlagwort: Homer Simpson

Veröffentlicht am 29. November 20156. März 2020

Gastell, Norbert (1929-2015)

Norbert Gastell
Geb. 1929 in Buenos Aires. Gestorben am 26. November 2015 in München.
Wie überall zu lesen war, ist Norbert Gastell in der vergangenen Woche in München gestorben. Wir sind sehr traurig. Unser herzlichstes Beileid senden wir seiner Familie und seinen Freunden.

„Gastell, Norbert (1929-2015)“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • Frank E. Zachos – Die Natur kennt feine Grade (Buch)
    Zachos Sachbuch erschien bereits im März diesen Jahres bei Leykam und wurde mir bereits vor Release als Leseexemplar… Der Beitrag Frank E. Zachos – Die Natur kennt feine Grade (Buch) erschien zuerst auf booknerds....
  • So als ob alles so sein müßte
    194 Wörter, 1 Minute Lesezeit. Astrid Litfaß...
  • Was haben die Mäuse mit dem Untergang der Sowjetunion zu tun?
    In Yulia Marfutovas neuem Roman spielen die putzigen Nagetiere eine Hauptrolle. Was sie genau tun und bewirken, bleibt im Dunkeln.
  • Zum Ende schreiben
    Clarice Lispector: „Ich ziehe mich in die Rosen zurück, in die Wörter. Kläglicher Trost. Ich unterliege der Inflation....
  • Zwei für mich, einer für dich – Neuausgabe
    Text und Illustration von Jörg Mühle Moritz Verlag 2025  www.moritzverlag.de gebunden Fadenheftung Format: 28 x 20 cm 32 Seiten ISBN 978-3-89565-467-1 14,00 € (D), 14,40 € (A) Bilderbuch ab 4 Jahren VERTEILUNGSGERECHTIGKEIT Bilderbuchbesprechung  von Ulrike Sokul © Jörg ...

RSS Buchmarkt

  • Red Bull Media House stellt Buchgeschäft ein
    Das österreichische Red Bull Media House zieht sich aus dem klassischen Buchverlagsgeschäft zurück. Das berichten mehrere österreichische Medien, wie die Salzburger Nachrichten und der Standard, übereinstimmend auf Grundlage einer Information der Presseagentur APA. Der hauseigene Benevento Verlag soll sein Frühjahrsprogramm 2026 noch regulär veröffentlichen – danach soll kein eigenständiges Buchgeschäft mehr betrieben werden. Der Schritt […]
  • Früherer Direktor der Leipziger Buchmesse Oliver Zille wird Beauftragter für internationale Angelegenheiten der Buch Wien
    Oliver Zille, langjähriger Direktor der Leipziger Buchmesse, wird künftig als Beauftragter für internationale Angelegenheiten für die Buch Wien tätig sein. Zille, der die Leipziger Buchmesse über viele Jahre hinweg zu einer der führenden europäischen Buchmessen ausgebaut und insbesondere den Austausch mit Mittel-, Ost- und Südosteuropa maßgeblich geprägt hat, wird Buch Wien-Geschäftsführer Patrick Zöhrer beim weiteren […]
  • Börsenverein: Neuer Vorstand konstituiert sich – weitere Ämter vergeben
    In der konstituierenden Sitzung am Dienstag haben die neuen Vorstandsmitglieder des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels aus ihren Reihen die Ämter bestimmt, die gemäß der Satzung nicht direkt von der Hauptversammlung gewählt werden: Buchhändler Klaus Kowalke (Lessing und Kompanie, Chemnitz) wird stellvertretender Vorsteher. Buchhändlerin Lucia Bornhofen (Buchhandlung Bornhofen, Gernsheim) ist stellvertretende Schatzmeisterin. Zwischenbuchhändlerin Alyna Wnukowsky (Libri) […]
  • Frankfurter Buchmesse will mit Scholz & Friends neue Ziele erreichen
    Während die Frankfurter Buchmesse für ihr bereits auf der Messe 25 diskutiertes neues Hallenkonzept wirbt, das u.a. vorsieht, Publikumsverlage ins Erdgeschoss und Fachverlage in die oberen Etagen zu platzieren, stellt das Unternehmen sich auch marketingtechnisch neu auf. Gemeinsam mit dem neuen Partner Scholz & Friends ist folgende Strategie geplant: Regional: stärkere Präsenz in neuen Märkten, […]
  • Patrick Hertweck: Die Kolonisierung der Köpfe – warum Bücher das Bollwerk unserer Freiheit sind
    Der Kinderbuchautor Patrick Hertweck sorgt sich angesichts der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen um Fantasie, Freiheit und Demokratie und erläutert, warum Bücher dagegen halten müssen und können. Lesen war einmal die Grundlage kritischen Denkens. Heute bestimmen Algorithmen, was wir sehen, glauben und wichtig finden. Smartphones lenken unsere Aufmerksamkeit und mit ihr unsere Weltsicht. Eine kleine […]

RSS Filmstarts.de

  • Verdammt stylisch und inspiriert von Alfred Hitchcock: Diesen starken Thriller gibt es jetzt neu im Streaming-Abo! 7. November 2025
  • Wichtiger Rückkehrer für Sequel zu "Jurassic World: Die Wiedergeburt": Steven Spielberg erfüllt Fan-Wunsch 7. November 2025
  • Noch vor "Avatar 3: Fire And Ash": Auf Disney+ geht es schon heute zurück nach Pandora – mit brandneuem Nachschub! 7. November 2025
  • TV-Premiere: Warum lief dieser wunderschöne Anime mit berührender Story nie bei uns im Kino? 7. November 2025
  • Neu auf Netflix: Eine der größten Monster-Ikone feiert ihr bildgewaltiges Comeback – vom "Pans Labyrinth"- und "Blade 2"-Macher 7. November 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress