Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Sagen die Luftwurzeln
  • sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum und Datenschutz

Schlagwort: Jason Reitman

Veröffentlicht am 31. Januar 201012. Februar 2010

Up in the Air – Kinostart: 04.02.2010

Ich hab mir den Film heute im Original angesehen. Und er hat mich berührt. Das Casting ist wunderbar. Die Leute wirken authentisch. Und George Clooney als „Ryan“ sieht zwar gut aus in seinem Anzug, aber dennoch wirkt er nicht wie ein „Gott“, sondern menschlich, sehr menschlich. Mit Augenringen, fahlem Teint. Ein Mensch, der offensichtlich „Up in the Air – Kinostart: 04.02.2010“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • Efeu – Die Kulturrundschau vom 08.09.2025 – Literatur
    Andreas Platthaus schreibt in der FAZ einen Nachruf auf den Literaturwissenschaftler Hansgeorg Schmidt-Bergmann. Besprochen werden unter anderem Vicki Baums „Ausgewählte Werke“ (FR), Thomas Melles „Haus zur Sonne“ (Welt), Oksana Maksymchuks „Tagebuch einer Invasion“ (taz), Leif Randts „Let’s Talk About Feelings“ …
  • nicht alles verloren
    72 Wörter, 1 Minute Lesezeit Helga M. Novak ...
  • „10 Rules for Raising Kids in a High-Tech World“: Wir Fänger im Roggen
    Das größte Ziel dieser Zeit ist, Kinder vor den Abgründen sozialer Medien zu bewahren. Am besten mit Verboten. Schade, dass keiner mehr fragt, ob das etwas bringt....
  • Hauptstadt – Lateinamerikanische Autorinnen lieben Berlin
    Berlin ist seit einigen Jahren zu einem Ort der Inspiration für Autorinnen und Autoren aus Lateinamerika geworden. Viele verspüren in der deutschen Hauptstadt die Freiheit, sich neu zu erfinden - trotz der Sprache oder wegen ihr.Schumann, Peter B....
  • Hauptstadt – Lateinamerikanische Autorinnen lieben Berlin
    Berlin ist seit einigen Jahren zu einem Ort der Inspiration für Autorinnen und Autoren aus Lateinamerika geworden. Viele verspüren in der deutschen Hauptstadt die Freiheit, sich neu zu erfinden - trotz der Sprache oder wegen ihr. Schumann, Peter B....

RSS Buchmarkt

  • Verbundgruppe eBuch fördert Podcast-Aktionstage mit Bücheralarm für ihre Mitglieder
    Bereits seit einigen Jahren engagiert Lena Stenz sich mit ihrem Projekt Bücheralarm in Sachen Leseförderung, indem sie mit Kindern Podcasts zu Büchern aufnimmt. Das Angebot, das u.a. in Schulen durchgeführt wird, ist auch für Buchhandlungen buchbar und wird gut angenommen. Zuletzt wurde etwa ein Podcast in der Buchhandlung am Rathaus in Burglengenfeld aufgenommen, BuchMarkt berichtete. […]
  • »Buchenwald« erhält den »Preis der Stiftung Buchkunst« 2025
    Der mit 10.000 Euro dotierte »Preis der Stiftung Buchkunst« geht in diesem Jahr an das von Christian Rothe gestaltete Buch Buchenwald – Im Dickicht vom Ettersberg (Hartmann Books, Stuttgart). Im feierlichen Rahmen der Preisverleihung am Freitagabend (5. September 2025) im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main übergaben Birte Kreft, Geschäftsführerin der Stiftung Buchkunst, und […]
  • Das war die Indie-Verlagsnacht in Hamburg
    Mit der dritten Ausgabe der Indie-Nacht haben sechs unabhängige Verlage den Bücherherbst eröffnet. Unter dem Motto „unabhängig Verlegen, gemeinsam feiern“ fand gestern im Hamburger Nachtasyl die dritte Indie-Nacht statt. Die Verlage mairisch, Edition Nautilus, März, Leykam, Voland & Quist und Zuckersüß hatten eingeladen, um vor circa 80 Buchhändler:innen, Pressemenschen und Blogger:innen ihre neuen Herbstbücher zu […]
  • (Kinderbuch-)Autorin Sylvia Heinlein gestorben
    Am 3. September 2025 ist Sylvia Heinlein nach langer schwerer Krankheit in Hamburg verstorben. 1962 geboren, lebte und arbeitete Sylvia Heinlein als freie Journalistin, Kolumnistin und Buchautorin in Hamburg. Ihre Bücher erschienen u.a. in den Verlagen Gerstenberg, Tulipan, Rowohlt und Carlsen. Davor war sie Redakteurin bei einer Familienzeitschrift, Reporterin und Nachrichtenredakteurin beim Rundfunk. Dass Sylvia […]
  • Ausstellung „Zusammen“ im Kinderbuchhaus Hamburg
    In der neuen Ausstellung „Zusammen“ thematisiert das Kinderbuchhaus Hamburg das gemeinsame Gestalten unserer Gesellschaft, den Zusammenhalt untereinander, die Vielfalt und ihre Akzeptanz und vor allem die Kraft kreativer Prozesse. All diese Werte ließen sich auch in der wunderbaren Welt der Bilderbücher finden und Kindern und Jugendlichen durch ausgewählte Originalillustrationen und ein passendes Werkstattprogramm vermitteln. Die […]

RSS Filmstarts.de

  • Das hat noch kein Horrorfilm geschafft: Sensationeller Start für "Conjuring 4: Das letzte Kapitel" 8. September 2025
  • Weil wir Kino lieben: Am Wochenende könnt ihr brandneue Hits schon vor (!) Start sehen – und das für nur 5 Euro! [Anzeige] 8. September 2025
  • "Ein Meisterwerk des Kriegskinos, das nie übertroffen wurde": Christopher Nolan schwärmt von einem der besten Kriegsfilme in der Geschichte des Kinos 8. September 2025
  • Spaßig, spannend & heute Abend könnt ihr ihn streamen: Dieser Abenteuer-Blockbuster ist ein Muss für Fans von "Fluch der Karibik" 8. September 2025
  • TV-Premiere: Diese düstere Serienkillerjagd ist ein Muss für "Das Schweigen der Lämmer"-Fan 8. September 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress