Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • sprechtheater.de/sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • AAP®
  • Magazin
    • 1. Sprecher / Auswahl
    • 2. Sprecherinnen / Auswahl
    • Sagen die Luftwurzeln – Poetische Klangskulpturen
    • KinoNews
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Lucian Maisel

Veröffentlicht am 15. März 201028. März 2010

Everybody’s fine – Kinostart: 18.03.2010

Wir sind drei Mädchen zu Hause. Und jedes Jahr zu Weihnachten beginnt die gleiche Diskussion. Wo wird Weihnachten gefeiert? Meine ältere Schwester hat ihre eigene Familie in Dresden und natürlich möchte man mit eigenen Kindern auch im eigenen Heim vorm eigenen Christbaum singen. Die andere „Everybody’s fine – Kinostart: 18.03.2010“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • Poesiefilme – Die Magie der Lyrik auf der Leinwand
    Verspielt, bezaubernd und unberechenbar: Der Poesiefilm ist ein eigenwilliges Genre, das von Anfang an zum Kino gehört. Klassiker hatten oft die Länge einer Filmrolle, heute widmen sich mehrere Festivals den von Gedichten inspirierten Filmen. (Wdh....
  • Gedichte mit Tradition, Folge 310: »Hohes Lied« von Christian Dörr
    »Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Christian Dörr Hohes Lied Dass wir uns träfenSulamithauf [...] The post Gedichte mit Tradition, Folge 310: »Hohes Lied« von Christian Dörr first ...
  • Hochmoderne Lyrik, Reaktionärer Geist. Rilked „Duineser Elegien“.
    Ich habe in meinen anderen Artikeln zu Rilke regelmäßig auf die Duineser Elegien als dessen größtes Werk hingewiesen, eigentlich als das Werk, in dem die Dichtung des Autors überhaupt erst zu sich selbst kommt. Das lässt sich sowohl herleiten aus ...
  • BÜCHERSCHAU DES TAGES: Kontaktfreudige Froschembryonen
    Der Dlf fühlt sich bestens unterhalten, wenn ihm Miku Sophie Kühmel die Liebesgeschichte zwischen Hannah Höch und der Autorin Til Brugman erzählt. Außerdem erfährt er alles, was sich über Tod und Leben sagen lässt, aus den Geschichten von Pawel Salzman. ...
  • Cool zu bleiben ist die Kunst
    Assaf Gavron ordnet im Band „Everybody be cool“ den Nahen Osten gesellschaftlich und politisch neu Rezension von Beat Mazenauer zuAssaf Gavron: Everybody be cool. Zwei Erzählungen – „Eine vollkommen neue Generation in der israelischen Literatur.” Times Literary Supplement...

RSS Buchmarkt

  • Penguin Random House Verlagsgruppe erwirbt Cross Cult Entertainment
    Cross Cult Entertainment wird Teil der Penguin Random House Verlagsgruppe. Diese erweitert ihr Portfolio damit um den Bereich Comics, Manga und Manhwa. Gründer und Geschäftsführer Andreas Mergenthaler sowie Geschäftsführerin Luciana Bawidamann bleiben an Bord und werden ihre erfolgreiche Arbeit zusammen mit ihren Teams programmatisch unabhängig am Verlagsstandort in Ludwigsburg fortsetzen. Als weiterer Geschäftsführer wird der […]
  • Erste Tickets nach dem Start des Vorverkaufs für das Lüneburger Krimifestival der Buchhandlung Lünebuch bereits ausverkauft
    Traditionell startet am 1.8. bei Lünebuch der Vorverkauf für das Lüneburger Krimifestival, organisiert und veranstaltet von Jan Orthey und seinem Team. Die erste Veranstaltung mit Jussi Adler-Olsen, Stine Bolther & Line Holm (Moderation Margarete von Schwarzkopf, Deutsche Stimme Achim Buch) war nach einer Stunde ausverkauft. Heute um 9:30h fiel der Startschuss für das 16. Lüneburger […]
  • Bücher und Autor:innen in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“
    Um diese Buchgeschichte geht es im Feuilleton der kommenden „FAS“: Schwul in einer Welt ohne Homosexualität In seinem Debüt erzählt Jiaming Tang  von homosexuellen Chinesen und ihren Ehefrauen in der chinesischen Provinz der Achtzigerjahre und im New York von heute. Ein Gespräch über Queerness und die Isolation der Eingewanderten Von Isabella Caldart (Jiaming Tang, „Cinema […]
  • Weltweite Bibelverbreitung: Erstmals mehr digitale als gedruckte Bibeln
    Im Jahr 2024 wurden weltweit 48,4 Millionen vollständige Bibeln verbreitet. Das berichtet der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS) in seiner Statistik zur weltweiten Bibelverbreitung 2024. Zum ersten Mal übertrifft die Zahl der digitalen (25,9 Mio.) den Anteil der gedruckten Bibeln (22,5 Mio.). Hinzu kommen über 28 Milliarden Kapitelaufrufe in Bibel-Apps. „Jede verteilte Bibel, […]
  • Benzes besonderes Buch: Sternstunden der Menschheit
    Stefan Zweigs Bestseller, in vielen Übersetzungen und zigtausendfachen Exemplaren verbreiteter Klassiker, ist in mehrfacher Hinsicht eine Sternstunde: Als Lektüre für Sie, als Geschenk für Freunde und Bekannte. Wer sich für Geschichte, Gesellschaftskunde, Kunst- und Kulturgeschichte interessiert, kann anhand der 14 historischen Miniaturen aus einer ergiebigen und höchst anregenden literarischen Galaxis ernten. Wer Meisterwerke der Verknüpfung […]

RSS Filmstarts.de

  • "Ladet mich nie wieder ein": Darum hat Clint Eastwood 20 Jahre lang die Oscar-Verleihung boykottiert 1. August 2025
  • "Black Panther 3": Dann soll der heiß erwartete Comic-Blockbuster in die Kinos kommen 1. August 2025
  • Heute Abend streamen: Die erfolgreichste Fortsetzung eines der legendärsten FSK-18-Horror-Reißer der 2000er-Jahre 1. August 2025
  • Neu auf Amazon Prime Video: Ein bildgewaltiges Sci-Fi-Epos mit grandiosen Effekten – von den "Matrix"-Macherinnen 1. August 2025
  • Bald startet das große Finale der erfolgreichsten Horror-Reihe aller Zeiten: Neuer Trailer zu "Conjuring 4" 1. August 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress