Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • sprechtheater.de/sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • AAP®
  • Magazin
    • 1. Sprecher / Auswahl
    • 2. Sprecherinnen / Auswahl
    • KinoNews
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Mario Bello

Veröffentlicht am 29. Juni 201017. Juli 2010

Pippa Lee – Kinostart: 01.07.2010

Der Trailer hat mich so neugierig gemacht, dass ich mir das Buch auf jeden Fall kaufen möchte. Nun stellt sich wieder die Frage: Erst Film, dann Buch? Oder umgekehrt. Auf jeden Fall Beides. Ich mag die Musik, die Ausstrahlung des Filmes, und ich freue mich, dass Robin Wright so brilliert. Man braucht eben keinen berühmten Mann an seiner Seite, um zu glänzen. „Pippa Lee – Kinostart: 01.07.2010“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Filmstarts.de – Bald im Kino (Trailer)

RSS lit21.de

  • Alice Grünfelder: Jahrhundertsommer
    „Jahrhundertsommer“: Ein Dorfroman, ein Anti-Heimat-Roman, vor allem aber auch ein Gesellschaftsroman. Alice Grünfelder schreibt über eine Familie auf der Schwäbischen Alb, die sich gegen Armut, soziale Ächtung und das Schicksal an sich stemmt.
  • Zeitgeschichtsilluminierung
    Hier ist er also, der große Zeitroman für Marcel-Reich-Ranicki. Wend Kässens, NDR 3, Literatur vor Mitternacht a.j....
  • Neue Comics im Mai 2023
    Am letzten Tag im Mai kommt meine Picklist der Comicneuerscheinungen im Monat Mai. Damit sind alle genannten Titel schon erschienen und ihr könnt sofort im lokalen Buch- und Comichandel zugreifen. Seht es einfach als Vorteil und seht entspannt über die ...
  • Wie die Burg Ranis in Thüringen ein Ort der Bücher wurde
    Hoch auf einem Felsrücken am thüringischen Orlatal im elften Jahrhundert errichtet, war sie Sitz der Markgrafen von Thüringen, später der Adelsgeschlechter Brandenstein und Breitenbuch. Seit mehreren Jahren wird an einem neuen, besonderen Kapitel der Burg Ranis… Mehr
  • Do they know it’s Christmas – Dipo Faloyin: Afrika ist kein Land
    von Carlotta Voß Jenseits von Dritte-Welt-Kitsch, Armutsvoyeurismus und vor allem jenseits aller Stereotype: Dipo Faloyins Buch über Afrika ist ein willkommener Aufschlag für eine intensivere Auseinandersetzung mit dem Kontinent. Über ein Buch mit wenig Schwächen und vielen Einsichten....
  • Ein neu erschienener Einführungsband beleuchtet die wichtigsten epischen Texte aus unterschiedlichsten Zeiten und Kulturen
    Hinweis von Mittelalter-Redaktion zuManuel Bauer; Nathanael Busch (Hg.): Epen der Weltliteratur. Eine komparatistische Einführungwbg – Wissen....
  • Gespenstische Zeiten
    A.L. Kennedy unterzieht im Roman „Als lebten wir in einem barmherzigen Land“ die britische Gesellschaft einer grimmigen KritikVon Beat Mazenauer
  • „Moral“ von Hanno Sauer: Der Code der Moral
    Werden die Menschen immer moralischer? Der Philosoph Hanno Sauer untersucht in seinem neuen Buch, wie Gut und Böse erfunden wurden und was das für uns heute bedeutet.
  • Theater – Neustrelitz: Miosga, Hübner, Schmidt: Prominente an der Seenplatte
  • Joyce Weg beschreiten, aber erfolgreicher. Faulkners „Absalom, Absalom!“.
    William Faulkner ist einer von vielleicht zwei bis drei Händen voll Autoren, die es geschafft haben das gesamte erzählerische Arsenal der literarischen Moderne in einer Weise zum Einsatz zu bringen, dass am Ende dort auch tatsächlich ein rundes Kunstwerk steht. ...

RSS filmstarts.de – Jetzt im Kino

Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress