Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Sagen die Luftwurzeln
  • sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum und Datenschutz

Schlagwort: Matthew Macfadyen

Veröffentlicht am 7. Mai 20107. Juni 2010

Robin Hood – Kinostart: 13.05.2010

Ein Klassiker neu verfilmt. Wenn wir „Robin Hood“ hören, dann denken wir noch an Kevin Costner, Morgan Freeman und Sean Connery, die in dem letzten großen „Hollywood Robin Hood“ mitgespielt haben: „Robin Hood – König der Diebe“. Man darf sich aber sicher sein, dass Sir Ridley Scott zusammen mit seinem Lieblingsstar Russel Crowe „Robin Hood – Kinostart: 13.05.2010“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • „Königin Esther“ von John Irving: Neue Lektion in Mitgefühl
    John Irving erzählt in seinem neuen Riesenroman "Königin Esther" von der jüdischen Leidensgeschichte. Doch leider sind Irvings Figuren schlauer als ihr Schöpfer.
  • Mehr als nur eine weitere Opfergeschichte – Linn Ullmanns flirrender Roman «Mädchen, 1983» handelt von Gier, Lust und zerstörten Träumen
    Lange hat die norwegische Schriftstellerin Linn Ullmann, Tochter zweier Weltstars, gezögert, von einer heiklen sexuellen Begegnung in ihrer Jugend zu erzählen. Ihr Buch zeigt, dass die Grenzen zwischen eigenem Begehren und fremdem Übergriff oft schwer zu ziehen sind.
  • BÜCHERSCHAU DES TAGES: Gegenzauber zu Gebrüll
    Die SZ macht sich mit Büchern von Daniel Marwecki, Martin Kobler und Peter Köpf Gedanken darüber, wie die neue Weltordnung aussehen wird. Die FAZ geht mit Emily Baker-White dem Phänomen "TikTok" auf den Grund. Mit Cornelia Funkes Geisterjägern vertreibt ...
  • Die Gesellschaftskritik des Krankenhauses
    Matthias Aumüllers Studie „Medikaler Raum in der erzählenden Literatur der DDR“ untersucht unterschwellige Hoffnungen auch in unbekannten TextenRezension von Paola Quadrelli zuMatthias Aumüller: Medikaler Raum in der erzählenden Literatur der DDR. Narratologische Fallanalysen und historische EntwicklungSchwabe Verlag, Basel 2025
  • Eine erste Hochrechnung
    Leon Englers meisterhaftes Debut „Botanik des Wahnsinns“ geht unter die HautRezension von Peter Mohr zuLeon Engler: Botanik des Wahnsinns. RomanDuMont Buchverlag, Köln 2025

RSS Buchmarkt

  • Tiger Media gewinnt EDEL und Gebrüder Wack als Gesellschafter
    Der Kinderhörmedienanbieter Tiger Media gewinnt mit EDEL und den Gebrüdern Wack zwei neue Gesellschafter. Die Tiger Media International GmbH betreibt die Kinder-Audiostreamingplattform tigertones und die tigerbox TOUCH. Die EDEL SE & Co. KGaA und die Gebrüder Wack, Gründer und Geschäftsführer der let’s dev GmbH & Co. KG unterstützen das Unternehmen als Gesellschafter und strategische Partner […]
  • Regina Denk ist beim Münchner EMF Verlag gestartet und baut hier ein Belletristik-Programm auf
    Bereits zum 15. Oktober 2025 übernahm Regina Denk die Verlagsleitung der narrativen Programmsegmente der Edition Michael Fischer. In ihrer Funktion verantwortet sie den strategischen Ausbau des Sachbuchprogramms sowie die Einführung von Belletristik als neues Marktsegment im Haus. Unter ihrer Leitung wird EMF künftig sowohl weiterhin im Genre Sachbuch – mit Schwerpunkten auf Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft […]
  • USA: Fast Fashion Anbieter Shein steigt in den Gebrauchtbuchhandel ein
    Der in Singapur ansässige Fast-Fashion-Riese Shein erweitert sein Portfolio und wagt erstmals den Schritt in den (Gebraucht-)Buchhandel. In Kooperation mit dem US-Gebrauchtbuchhändler Alibris bietet der Online-Marktplatz ab sofort mehr als 100.000 gebrauchte Titel aus unterschiedlichsten Genres sowie „erschwingliche Lehrbücher“ an. Die Bücher sind über den US-Marktplatz von Shein erhältlich. Das berichtete u.a. die Branchenzeitschrift „Publishers […]
  • Mit KI Manuskripte einordnen: Das Analyse-Tool NarratiQ
    Mit KI werden längst ganze Bücher erstellt, die für Verlage und Selfpublisher:innen zum Problem werden, wie Autor und Berater Patrick Meier vergangene Woche auf buchmarkt.de dargestellt hat. KI lässt sich allerdings auch nutzen, um von Menschen geschriebene Bücher im Lektorat zu analysieren, um schneller zu einer Ersteinschätzung zu gelangen. Dafür hat Patrick Meier mit seinem […]
  • Die Longlist des Selfpublishing-Buchpreises 2025/26 steht fest
    Am 22. November 2025 wurde die Longlist des Selfpublishing-Buchpreises 2025/26 bekanntgegeben. Aus insgesamt 1.858 Einreichungen haben es jeweils zehn Titel pro Kategorie auf die Longlist geschafft. Die Vorjury bestand in diesem Jahr aus über 100 engagierten Mitgliedern des Selfpublisher-Verbands, erfahrenen Lektor:innen (u. a. aus dem VFLL) und Buchblogger:innen. Jeder eingereichte Titel wurde anhand eines Kriterienkatalogs geprüft […]

RSS Filmstarts.de

  • "Ich hasste ihn so sehr, dass ich meine Agenten gefeuert habe": Wegen dieses Jason-Statham-Films zog sich ein Oscar-Gewinner aus Hollywood zurück 24. November 2025
  • Nach 20 Jahren soll ein Action-Sequel mit Jackie Chan endlich kommen – fordert jetzt wohl Donald Trump! 24. November 2025
  • "Bin sehr stolz darauf": Marvel-Regisseurin will einen der schönsten (und umstrittensten) MCU-Blockbuster fortsetzen 24. November 2025
  • Hugh Jackman spricht über nächsten Wolverine-Auftritt im MCU 24. November 2025
  • Brendan Fraser sollte für "Star Wars"- und "Star Trek"-Macher zu "Superman" werden: "Es war wie Shakespeare im Weltraum" 24. November 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress