Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Sagen die Luftwurzeln
  • sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum und Datenschutz

Schlagwort: Matthew Macfadyen

Veröffentlicht am 7. Mai 20107. Juni 2010

Robin Hood – Kinostart: 13.05.2010

Ein Klassiker neu verfilmt. Wenn wir „Robin Hood“ hören, dann denken wir noch an Kevin Costner, Morgan Freeman und Sean Connery, die in dem letzten großen „Hollywood Robin Hood“ mitgespielt haben: „Robin Hood – König der Diebe“. Man darf sich aber sicher sein, dass Sir Ridley Scott zusammen mit seinem Lieblingsstar Russel Crowe „Robin Hood – Kinostart: 13.05.2010“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • Leseverhalten: Wer zuletzt liest, liest am besten
    Blickt man anlässlich des Vorlestags auf das Leseverhalten der Deutschen, stellt sich fast Kulturpessimismus ein. Für Buchfreunde erscheint am Horizont aber eine Utopie.
  • Gedichte mit Tradition, Folge 318: »Auschwitz, mon amour« von Marion Margarethe Kecht
    »Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Marion Margarethe Kecht Auschwitz, mon amour Nach Milch [...] The post Gedichte mit Tradition, Folge 318: »Auschwitz, mon amour« von Marion Margarethe ...
  • BÜCHERSCHAU DES TAGES: Verlangen, an anderen Existenzen teilzuhaben
    Die FAZ lässt sich von der portugiesischen Autorin Lidia Jorge in den Mikrokosmos eines Altenheims entführen. So schreibt man klug über Popmusik, lobt die taz nach der Lektüre von Hendrik Otrembas Essays über die Kölner Band Can. Die Welt erfährt ...
  • Der letzte große russische Gesellschaftsroman? „Der Stille Don“ (1)
    „Der Stille Don“ dürfte der letzte abgeschlossene der großen russischen, Epochen und Gesellschaften umgreifenden Romane sein, die vor allem von Tolstoi, Turgenjew und dem nicht auf Deutsch übersetzten Melnikow geprägt wurden. Eine Tradition des auktorialen Erzählens einer Epoche durch Figuren ...
  • Mehr als die Hälfte der britischen Romanautoren fühlt sich von KI bedroht
    Eine aktuelle Umfrage der Universität Cambridge zeigt die tief sitzende Verunsicherung in der britischen Literaturszene: 51 Prozent der befragten Romanautoren glauben, dass künstliche Intelligenz ihre Arbeit vollständig ersetzen könnte. Viele gehen davon aus, dass ihre Werke bereits ungefragt zum Training ...

RSS Buchmarkt

  • Der Literaturtaler 2025 des LiteraturRat NRW geht an Dr. Renate Birkenhauer
    Dr. Renate Birkenhauer, Verlegerin, Übersetzerin und Honorar-Vizepräsidentin des Europäischen Übersetzerkollegs in Straelen (EÜK) erhält den Literaturtaler 2025 des LiteraturRat NRW für ihre Verdienste um die Literatur im Allgemeinen und das Übersetzen als eigenständige und politische Praxis im Besonderen. Die Preisverleihung wird am 3. Dezember, 18 Uhr, in den Räumen des Stadtarchiv Straelen, Kuhstraße 21, stattfinden. Das […]
  • Bücher und Autor:innen in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“
    Um diese Buchgeschichten geht es im Feuilleton der kommenden „FAS“: Was wäre, wenn? Sie sitzen in der Brüsseler U-Bahn, lesen Nachrichten auf dem Handy, da erscheint die Meldung von der Havarie eines norwegischen Forschungsschiffs auf dem Display. Ein Unfall? Ein russischer Angriff? Was ist zu tun? Florence Gaub macht ihre Leser in „Szenario“ zu Agenten […]
  • Der Illustrator Helme Heine ist gestorben
    Am 20. November 2025 ist Helme Heine im Alter von 84 Jahren in Russell in Neuseeland verstorben. Helme Heine war einer der erfolgreichsten und renommiertesten Bilderbuchkünstler der Gegenwart, dessen Werke Klassikerstatus erreichten. Vor allem die Geschichte der drei Freunde aus Mullewapp – Franz von Hahn, Johnny Mauser und der dicke Waldemar – begleiteten und begeisterten […]
  • Lehmanns Media erhält kartellrechtliche Freigaben für Übernahme wesentlicher Assets der Mediengruppe Stein
    Die Übernahme wesentlicher Vermögenswerte von neun Gesellschaften der insolventen Mediengruppe Stein durch die Lehmanns Media GmbH hat die entscheidenden regulatorischen Hürden genommen: Die zuständigen Kartellbehörden haben die Transaktion freigegeben. Nach Angaben des vorläufigen Insolvenzverwalters der Gesellschaften der Mediengruppe Stein, Dr. Mike Westkamp (Kanzlei GÖRG), sollen die Insolvenzverfahren voraussichtlich zum 01.12.2025 eröffnet werden. Wie vorgesehen soll […]
  • Die Wissensbücher des Jahres 2025 stehen fest
    Das Magazin „Bild der Wissenschaft“ hat zum 32. Mal sechs Bücher ausgezeichnet, die besonders kompetent, verständlich und spannend über Wissenschaft und Forschung berichten. Die Jury bestand aus 11 unabhängigen Journalistinnen und Journalisten und dem Publikum. Folgende Titel erhielten die Auszeichnung als Wissensbuch des Jahres 2025: Kategorie Überblick – das informativste Buch: „Survival of the Nettest“ […]

RSS Filmstarts.de

  • Neu im Heimkino: Dieser herzzerreißende Western wurde für sieben Oscars nominiert – dennoch ist er in Deutschland nahezu unbekannt 21. November 2025
  • In 49 Ländern auf Platz 1: Netflix hat seinen ersten Weihnachts-Hit – nur 10 Tage, nachdem ein Flop noch für Spott sorgte 21. November 2025
  • Wie viel Zeit ist zwischen "Wicked: Teil 2" und "Wicked" vergangen? Wir geben euch die Antwort 21. November 2025
  • Über 4 (!) Millionen Zuschauer in Deutschland: Dieser auf wahren Begebenheiten basierende Film wurde kontrovers diskutiert – heute ist er fast vergessen! 21. November 2025
  • Das ist eure Chance, den besten Film aller Zeiten und fünf weitere bildgewaltige Thriller nachzuholen: Meisterhafter Heimkino-Deal am Black Friday 21. November 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress