Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • sprechtheater.de/sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • AAP®
  • Magazin
    • 1. Sprecher / Auswahl
    • 2. Sprecherinnen / Auswahl
    • Sagen die Luftwurzeln – Poetische Klangskulpturen
    • KinoNews
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Matthias Schriefl

Veröffentlicht am 18. März 202518. März 2025

Kultur vor Ort Steinhagen e.V. – Konzerte 2025

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • Leicht und taumelnd wie Blätter im Wind
    Sebastian Haffners autobiografischer Roman „Abschied“ fasziniert durch Leichtigkeit und jugendliche MelancholieRezension von Annette van den Bergh zuSebastian Haffner: Abschied. RomanCarl Hanser Verlag, München 2025
  • Zerbrochene Welten
    Zwischen Musik, Literatur und Gewalt lässt Nadija Rebronjas „88 Tasten“ viel Raum für InterpretationenRezension von Rebecca Krug zuNadija Rebronja: 88 Tastenedition taberna kritika, Bern 2024
  • Eingestreute Gedichte: »haiku-sommer« von Fitzgerald Kusz
    Fitzgerald Kusz haiku-sommer manche schmeddälingfalln wäi vom himml roound fläing dävoo © Fitzgerald Kusz, Nürnberg The post Eingestreute Gedichte: »haiku-sommer« von Fitzgerald Kusz first appeared on DAS GEDICHT blog.
  • „The Magician’s Nephew“ überraschend unterhaltsame Schöpfungsgeschichte. Narnia 6.
    „The Magician’s Nephew“ ist ein überraschend unterhaltsamer sechster Teil der Chroniken von Narnia. Überraschend, weil die vorherigen Bücher eigentlich alle schwächelten, und weil es sich um ein Prequel, genauer um eine Origin Story handelt, also genau die Art von Geschichte, ...
  • BÜCHERSCHAU DES TAGES: Ein apokalyptischer Walzerrausch
    Als neues "Standardwerk" preist die NZZ die Kulturgeschichte der Ukraine des Berliner Historikers Andrij Portnov. Mit Nenad Velikovics "Nachtgästen" versteckt sie sich in einem Keller während der Belagerung Sarajevos. Die FAZ dankt Bendt Viinholt Nielsen für die Wiederentdeckung des dänischen ...

RSS Buchmarkt

  • Buchzentrum AG: Joe Wyss wird neuer Geschäftsführer
    Der Verwaltungsrat der Buchzentrum AG hat Joe Wyss zum neuen Geschäftsführer ernannt. Er tritt seine Funktion am 1. November 2025 an. Bereits im Vorfeld wird er an der Frankfurter Buchmesse teilnehmen, um erste Kontakte in der Branche zu knüpfen. Joe Wyss bringt langjährige und vielseitige Führungserfahrung mit. Seit 2020 leitet er als Managing Director die […]
  • „Was blüht denn da?“: Zum Jubiläum präsentiert KOSMOS einen eigenen Spazierpfad auf der Insel Mainau
    Zum runden Geburtstag des Naturführers Was blüht denn da? bietet der KOSMOS Verlag etwas Besonderes: Seit diesem Frühjahr können Besucher und Besucherinnen auf der Insel Mainau den ersten „Was blüht denn da?“-Pfad erkunden. Der Weg führt direkt am Ufer entlang, mit idyllischem Blick auf den See, und überrascht an neun Stationen mit „Was blüht denn […]
  • News: Im Fokus stehen Titel der Fächer Geschichte und Staatsbürgerkunde – Start der Digitalisierung von DDR-Schulbüchern am Georg-Eckert-Institut
    Die Forschungsbibliothek des Leibniz-Instituts für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) hat mit der Digitalisierung von rund 1.000 Schulbüchern aus der DDR begonnen. Im Fokus stehen Titel der Fächer Geschichte und Staatsbürgerkunde, die als zentrale Quellen für die Erforschung von Identitätsbildungsprozessen im Bildungssystem der DDR gelten. Das Projekt wird von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur gefördert […]
  • News: Das Buch wird im Aladin Verlag erscheinen – Hamburger Bilderbuchpreis 2025 für „Parks – Stadtgrün für alle“ von Andrea Wandinger
    Der Hamburger Bilderbuchpreis 2025 geht an das außergewöhnliche Buchprojekt „Parks – Stadtgrün für alle“ von Andrea Wandinger. Das Buch wird 2026 im Aladin Verlag erscheinen, der in diesem Jahr Verlagspartner des Hamburger Bilderbuchpreises ist. Die feierliche Preisverleihung fand am Freitag, 4. Juli 2025, um 18 Uhr im Spiegelsaal des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg statt. […]
  • Steffen Bohne wird Geschäftsführer der Beltz Rübelmann Holding GmbH & Co KG.
    Zum 01.11.2025 tritt Steffen Bohne die Position des kaufmännischen Geschäftsführers der Beltz Rübelmann Holding GmbH & Co. KG an. Er übernimmt die Position von Klaus Ertel, der das Amt als Geschäftsführer Mitte 2026 niederlegen wird. Die Beltz Rübelmann Holding bündelt für die Unternehmensgruppe Beltz alle Dienstleistungsaufgaben für das Finanz-, Bilanz- und Berichtswesen. Damit agiert sie […]

RSS Filmstarts.de

  • Gigantische 200 Zoll: Dieser Outdoor-Beamer haut euch von den Socken – der Rabatt zum Prime Day 2025 ebenso! 9. Juli 2025
  • Ab heute neu auf Amazon Prime Video: Einer der besten Horrorfilme der letzten Jahre – selbst Stephen King liebt ihn! 9. Juli 2025
  • Gibt es bei "Superman" eine Abspannszene? Hier erfahrt ihr, ob sich das Sitzenbleiben lohnt 9. Juli 2025
  • Jetzt komplett kostenlos (!) streamen: Hier könnt ihr Nicolas Cage in einer seiner besten Rollen sehen 9. Juli 2025
  • Hättet ihr ihn erkannt? "Malcolm mittendrin"-Fanliebling hat in einer vergessenen Kult-Sitcom mitgespielt! 9. Juli 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress