Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Sagen die Luftwurzeln
  • sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum und Datenschutz

Schlagwort: Nicolas Cage

Veröffentlicht am 18. April 20102. Mai 2010

Kick-Ass – Kinostart: 22.04.2010

Ich mag Comic Helden und hab schon früher versucht, meinen Stiefvater zu überreden, mir Comics von seinen Geschäftsreisen mit in die DDR zu schmuggeln. Meistens ohne Erfolg, denn die wurden vom Zoll in der Regel konfisziert. Aber ab und an bekam ich eines der glänzenden bunten Heftchen, die ich wie meinen Augapfel „Kick-Ass – Kinostart: 22.04.2010“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • Roman „Brennen“ – Daniel Donskoy erzählt von Freundschaft und Freiheit
    Nach zwölf Jahren Trennung beginnt der Erzähler eine Art Lebensbeichte an seinen Freund Tyler. Sein Romandebüt „Brennen“, das die Tragik einer großen Freundschaft erzählt, habe auch mit seinem eigenen Leben zu tun, sagt Schauspieler Daniel Donskoy.Donskoy, Daniel...
  • Autorin Jacinta Nandi – Die schlechteste Hausfrau der Welt und die „Kokainmoms“
    Aufgewachsen in London, eroberte Jacinta Nandi in den Nullerjahren die Lesebühnen Berlins. Ihre Texte sind humorvoll, feministisch und versaut. Zu viel politische Korrektheit tut weh, sagt sie....
  • Efeu – Die Kulturrundschau vom 06.11.2025 – Literatur
    Bestellen Sie bei eichendorff21!Eine "literarische Situation" bejubelt Volker Weidermann in der Zeit: 470 bislang unbekannte Briefe von Anna Seghers an ihren späteren Mann László Radványi gibt der Aufbau-Verlag heraus. Hier erfährt der Rezensent zum ersten Mal einiges über einen ...
  • Zygmunt Miłoszewski – Warschauer Verstrickungen (Buch)
    Eine folgenschwere Familienaufstellung Anfang Juni 2005. Es ist Sonntag und dennoch wird aus einem ruhigen Tag nichts, denn… Der Beitrag Zygmunt Miłoszewski – Warschauer Verstrickungen (Buch) erschien zuerst auf booknerds....
  • Luceberts Köpfe
    Lucebert  (* 15. September 1924 in Amsterdam; † 10....

RSS Buchmarkt

  • Früherer Direktor der Leipziger Buchmesse Oliver Zille wird Beauftragter für internationale Angelegenheiten der Buch Wien
    Oliver Zille, langjähriger Direktor der Leipziger Buchmesse, wird künftig als Beauftragter für internationale Angelegenheiten für die Buch Wien tätig sein. Zille, der die Leipziger Buchmesse über viele Jahre hinweg zu einer der führenden europäischen Buchmessen ausgebaut und insbesondere den Austausch mit Mittel-, Ost- und Südosteuropa maßgeblich geprägt hat, wird Buch Wien-Geschäftsführer Patrick Zöhrer beim weiteren […]
  • Börsenverein: Neuer Vorstand konstituiert sich – weitere Ämter vergeben
    In der konstituierenden Sitzung am Dienstag haben die neuen Vorstandsmitglieder des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels aus ihren Reihen die Ämter bestimmt, die gemäß der Satzung nicht direkt von der Hauptversammlung gewählt werden: Buchhändler Klaus Kowalke (Lessing und Kompanie, Chemnitz) wird stellvertretender Vorsteher. Buchhändlerin Lucia Bornhofen (Buchhandlung Bornhofen, Gernsheim) ist stellvertretende Schatzmeisterin. Zwischenbuchhändlerin Alyna Wnukowsky (Libri) […]
  • Frankfurter Buchmesse will mit Scholz & Friends neue Ziele erreichen
    Während die Frankfurter Buchmesse für ihr bereits auf der Messe 25 diskutiertes neues Hallenkonzept wirbt, das u.a. vorsieht, Publikumsverlage ins Erdgeschoss und Fachverlage in die oberen Etagen zu platzieren, stellt das Unternehmen sich auch marketingtechnisch neu auf. Gemeinsam mit dem neuen Partner Scholz & Friends ist folgende Strategie geplant: Regional: stärkere Präsenz in neuen Märkten, […]
  • Patrick Hertweck: Die Kolonisierung der Köpfe – warum Bücher das Bollwerk unserer Freiheit sind
    Der Kinderbuchautor Patrick Hertweck sorgt sich angesichts der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen um Fantasie, Freiheit und Demokratie und erläutert, warum Bücher dagegen halten müssen und können. Lesen war einmal die Grundlage kritischen Denkens. Heute bestimmen Algorithmen, was wir sehen, glauben und wichtig finden. Smartphones lenken unsere Aufmerksamkeit und mit ihr unsere Weltsicht. Eine kleine […]
  • Prix Goncourt 2025 für Laurent Mauvignier
    Der französische Autor Laurent Mauvignier erhält in diesem Jahr den renommierten Prix Goncourt für sein Buch »La Maison vide«. Dies teilte die Jury am Dienstagmittag mit. In Frankreich bei Les Éditions de Minuit im Programm, erscheint der Roman 2027 bei Matthes & Seitz Berlin. Übersetzt wird der Text, wie auch das schon erschienene »Geschichten der […]

RSS Filmstarts.de

  • Dieser bildgewaltige Trilogie-Abschluss wurde bei den Oscars nicht genug gewürdigt – jetzt bei Amazon Prime Video im Abo nachholen! 6. November 2025
  • Er war Inspiration für den Joker in "The Dark Knight": Einen von Christopher Nolans Lieblingsfilmen könnt ihr jetzt bei Prime Video streamen 6. November 2025
  • Ninja revolutioniert Kaffeevollautomaten: Siebträger, Filterkaffee und Cold Brew in einem Gerät – jetzt günstig bei Amazon! 6. November 2025
  • Vor 42 Jahren bedankte sich Stephen King dafür, dass das Ende eines seiner Werke geändert wurde: "Ich habe noch nie so viele Hassbriefe enthalten" 6. November 2025
  • Nach "Predator: Badlands" direkt das nächste Sci-Fi-Highlight im Kino: Die ersten Kritiken zu "The Running Man" versprechen einen "absoluten Knaller" 6. November 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress