Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Sagen die Luftwurzeln
  • sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum und Datenschutz

Schlagwort: Peer Augustinski

Veröffentlicht am 6. Oktober 20146. Oktober 2014

Peer Augustinski (1940 – 2014)

Wie wir alle gestern Abend leider erfahren haben, ist Peer Augustinski am 03. Oktober verstorben. Bastian Pastewka hat nun einen so wunderbaren und umfassenden Nachruf geschrieben, besser kann man es nicht sagen! Alles Gute und vielen Dank für alles, lieber Peer Augustinski!
https://www.facebook.com/bastian.pastewka

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • Martin Bernhardt (1961-2000)
    409 Wörter, 2 Minuten Lesezeit. Heute vor 25 Jahren hat sich der Künstler und Dichter Martin Bernhardt das Leben genommen....
  • Der Schatten des Führerbunkers – in ihrem aufsehenerregenden Debüt lässt Ishbel Szatrawska Schicksale sich kreuzen
    In ihrem eindringlichen Roman «Die Tiefe» verknüpft die junge polnische Schriftstellerin Ishbel Szatrawska die Schicksale von Kriegsflüchtlingen in Masuren, dem früheren Ostpreussen, mit den Pushbacks an der weissrussisch-polnischen Grenze.
  • Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code
    von Richard Osman Originaltitel: »The Impossible Fortune« Aus dem Englischen von Sabine Roth Band 5 der MORDCLUB-Serie List Verlag, September 2025  http://www.ullstein.de Klappenbroschur 448 Seiten 17,99 € (D), 18,50 € (A), 20,50 sFr....
  • Rubrik #Stadtbild
    „Berlin ist eine vielfältige, internationale und weltoffene Stadt. Das wird sich immer auch im Stadtbild abbilden.“ (Kai Wegener, Stadtnulpe und Berlin-Nullnummer vom Dienst) [Nach den migrantischen Silvesterkrawallen 2023/2024 in Neukölln] [Standardbild, wie man es an vielen Ecken Berlins sieht....
  • «Asterix in Lusitanien» – Mehr Kabeljão, weniger Wildsão: Der neue Asterix-Band ist da!
    In ihrem 41. Abenteuer reisen Asterix und Obelix nach Portugal und entdecken die Melancholie und jede Menge Kabeljau.

RSS Buchmarkt

  • Autor Uwe Timm verabschiedet KiWi-Veranstaltungsfrau Susanne Beck in den Ruhestand
    Rund 30 Jahre betreute Susanne Beck die Veranstaltungen des Verlags Kiepenheuer & Witsch. An ihrem letzten Arbeitstag verabschiedet sie sich heute in den Ruhestand. Der Autor Uwe Timm dankt ihr für die jahrelange gute Zusammenarbeit: „Und jetzt verlässt sie uns. Gute dreißig Jahre hat Susanne Beck, nach einer Buchhandelslehre, die Lesungen der Autorinnen und Autoren […]
  • Vorgeblättert: Bücher und Autor:innen im Freitag und in der ZEIT
    Welche Bücher werden in den aktuellen gedruckten Ausgaben der Wochenzeitungen Der Freitag und die ZEIT besprochen? Der Freitag Ausgabe 43: Aus dem Judentum katapultiert Seit Jahrzehnten kennen sich unsere Autorin und der Rechtsanwalt und Politiker Michael Moos. Doch erst vor Kurzem erfuhr sie, dass er aus einer jüdischen Familie kommt. Warum hatte er das nie […]
  • Matthias Walz übernimmt die Leitung HR bei MairDumont
    Ab sofort ist Matthias Walz (46) Leiter der Abteilung HR bei MairDumont. Er tritt die Nachfolge von Wolfgang Dienelt an, der Ende des Jahres nach 34 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand gehen wird. Unterstützt wird er von den langjährigen Mitarbeiterinnen Irene Heiderich und Isabel Krämer. Matthias Walz wechselt neu in die Verlagsbranche, bringt allerdings […]
  • Lesen lernen mit KI: Ein eigenes Gerät für eine wachsende Bildungslücke
    Die Kinderzimmer Deutschlands werden zunehmend digital wie nicht nur die Siegeszüge von TipToi, Tonies und Tigerbox die vergangenen Jahre zeigten und weiterhin zeigen. Auch neue Produkte wie der Projektor bima von Oetinger kommen hinzu, einen Überblick verschafft ggf. auch der Tommi-Wettbewerb für Kindermedien. Für die Leseförderung nutzen will das neue Unternehmen Clelo die Digitalität und […]
  • Kolumnen: Kolumne Josias Branchenblick: – Menschliche Bücher in Zeiten der KI
    Josia Jourdan (Foto: privat) Josia Jourdan gehört zu den profiliertesten jungen Stimmen der Schweizer Buchszene. Mit 14 Jahren betrieb er den meistgelesenen Buchblog des Landes, heute ist er Autor des Essaybands Fehlfunktion und schreibt u. a. für die ZEIT, das NZZ am Sonntag Magazin und den Tagesspiegel. Er hat die Schweizer Buchbranche in digitalen Strategien […]

RSS Filmstarts.de

  • Vor 6 Monaten im Kino gestartet, ab sofort bei Netflix: In diesem Horror-Schocker wird jede Nacht zum Höllentrip – vom "ES"-Autor 24. Oktober 2025
  • 130 Millionen für nichts: Dieser Fantasy-Blockbuster sollte "Avatar" Konkurrenz machen, landete aber auf dem Müll! 24. Oktober 2025
  • Heute im TV: Gerard Butler im Action-Alleingang gegen Terroristen – fast wie Bruce Willis in "Stirb langsam" 24. Oktober 2025
  • "Spannung im Hitchcock-Stil": Deutscher Trailer zum atmosphärischen Psycho-Thriller "The Sleeping Woman" 23. Oktober 2025
  • Vic Morrow starb bei den Dreharbeiten zu "Twilight Zone" – kurz davor sagte er: "Ich muss verrückt sein, diese Szene zu drehen" 23. Oktober 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress