Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Sagen die Luftwurzeln
  • sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum und Datenschutz

Schlagwort: Rafaela Pröll

Veröffentlicht am 1. September 20251. September 2025

Nendza / Kratzenstein: Sagen die Luftwurzeln V

Bibiana Beglau . Foto: © Rafaela Pröll . Musik: Florian Van Volxem, Sven Rossenbach

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • Das knifflige Poesiepuzzle, Folge 34: Luxus
    Achim Raven veröffentlicht jeden zweiten Monat am 13. Überlegungen zu Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Gedichteschreibens. Sprache ist, was der Normalfall ist....
  • Annemarie Andre – Nacktschnecken (Roman)
    „Nacktschnecken“ erzählt die Geschichte einer Familie in Armut aus der Perspektive des jüngsten Kindes, der heranwachsenden Charlotte. Besonders… Der Beitrag Annemarie Andre – Nacktschnecken (Roman) erschien zuerst auf booknerds....
  • Rotkäppchen
    Carl Fredrik Reuterswärd  (* 4. Juni 1934 in Stockholm; † 3....
  • Das Preisausschreiben
    Ob ich früh oder spät aufstehe, spielt keine Rolle, der Tag läuft mir davon. Sommer oder Winter, ob die Bäume Dämmerlicht oder harte Schatten werfen – vor Mittag futtere ich meine Rice Krispies nie....
  • Romane von Musikern – Wenn die weite Welt nicht in ein Lied passt
    Auffällig viele Musikerinnen und Musiker veröffentlichen Bücher und Romane. Oft geht es um Geschichten, für die ein Song nicht das richtige Format gewesen wäre. Das ausgeprägte Gefühl für Erzählrhythmus und Sprachsound schlägt durch....

RSS Buchmarkt

  • Jan Peter Bremer wird mit dem Italo Svevo Preis 2025 ausgezeichnet
    Der Italo Svevo Preis wird seit 2001 vergeben. Er preist und fördert ein Werk deutschsprachiger Prosa, das in mindestens drei eigenständigen Buchveröffentlichungen „schon die Kontur seines Ranges erkennen lässt“. 2025 geht er an den Berliner Autor Jan Peter Bremer. Die Jury begründet ihre Entscheidung wie folgt: „Im Werk von Jan Peter Bremer ist das abgrundtief […]
  • Bücher und Autor:innen in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“
    Um diese Buchgeschichte geht es im Feuilleton der kommenden „FAS“: Eine Frage der Würde Die Philosophin Lea Ypi hat mit „Aufrecht“ ein berauschend schönes Memoir über ihre Großmutter und deren Leben zwischen Osmanischem Reich, Faschismus und Kommunismus geschrieben. Ein Gespräch über Hoffnung in düsteren Zeiten und andere philosophische Schlussfolgerungen. Von Tania Martini (Lea Ypi, „Aufrecht […]
  • Runde Geburtstage: Vom Start-up zum Fachmedien-Multi – Joseph Weisbrod zum 125. Geburtstag des Verlegers Dr. Alfred Hüthig und 100-jährigen Verlagsjubiläum von Hüthig Jehle Rehm
    Der junge Mann hat den Kopf voller Ideen und den unbändigen Willen, etwas bewegen zu wollen. Schon mit 22 Jahren promoviert Alfred Hüthig an der Universität Leipzig bei Karl Bücher, dem Nestor der deutschen Zeitungswissenschaft, mit einer Machbarkeitsstudie über einen neuen Zeitschriftentyp zum „Dr. phil.“ Inspiriert von einem Volontariat im Vogel Verlag gründet er, noch […]
  • Die besten Autobücher mit dem Motorworld Buchpreis 2025 ausgezeichnet
    Zum 20. Mal wurde am gestrigen Mittwoch in der Motorworld München der Motorworld Buchpreis vergeben. Unter den rund 90 eingereichten Neuerscheinungen kürte die fünfköpfige Jury die besten automobilen Werke des Jahres. Ausgezeichnet wurden Titel in den Kategorien „Marke“, „Historie“, „Biografie“, „Motorsport“, „Design“ und „Neues aus Großbritannien und den USA“. Zudem erhielten fünf weitere Bücher einen Sonderpreis. […]
  • Vorgeblättert: Bücher und Autor:innen im Freitag
    Welche Bücher werden in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung Der Freitag besprochen? Der Freitag Ausgabe 37: Ein Auge fürs Detail: Michael Maar über Literatur von Homer bis Hemingway In Das violette Hündchen porträtiert Michael Maar rund 40 Autorinnen und Autoren. Ein Streifzug durch Geschichten, Stil und sprachliche Präzision – von Homer bis Nabokov, von Colette […]

RSS Filmstarts.de

  • Nach "Conjuring 4" kommt "Insidious 6" – und das Gesicht der Reihe kehrt zurück 13. September 2025
  • "Das Kanu des Manitu" im Kino: Kennt ihr den Ursprung vom "Superperforator"-Song? 13. September 2025
  • Nachdem ein legendärer Kultcharakter die Kinos erobert hat, gibt's das nostalgische Fantasy-Spektakel heute im TV 13. September 2025
  • Ab sofort wieder auf Amazon Prime Video: Einer der brutalsten Action-Filme der letzten Jahre – basierend auf einem legendären Videospiel 13. September 2025
  • "Der Film, auf den ich am meisten stolz bin": Denzel Washington bedauert seit 26 Jahren, dass dieses oscarnominierte Biopic im Kino untergegangen ist 13. September 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress