Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • sprechtheater.de/sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • AAP®
  • Magazin
    • 1. Sprecher / Auswahl
    • 2. Sprecherinnen / Auswahl
    • KinoNews
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Robin Weigert

Veröffentlicht am 29. Juni 201017. Juli 2010

Pippa Lee – Kinostart: 01.07.2010

Der Trailer hat mich so neugierig gemacht, dass ich mir das Buch auf jeden Fall kaufen möchte. Nun stellt sich wieder die Frage: Erst Film, dann Buch? Oder umgekehrt. Auf jeden Fall Beides. Ich mag die Musik, die Ausstrahlung des Filmes, und ich freue mich, dass Robin Wright so brilliert. Man braucht eben keinen berühmten Mann an seiner Seite, um zu glänzen. „Pippa Lee – Kinostart: 01.07.2010“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Filmstarts.de – Bald im Kino (Trailer)

RSS lit21.de

  • Festspiele – Einbeck: Über 1000 Gäste besuchen Kulturkrafttage in Einbeck
  • Digitale Bildmanipulation: „Filter zeigen, was in unserer Gesellschaft schiefläuft“
    Die Essayistin Berit Glanz hat ein Buch über Tiktok-Ästhetik und digitale Bildmanipulation geschrieben. Ein Interview.
  • „Eva“ von Verena Keßler: Mutter im Weltuntergang
    Verena Keßler hinterfragt in ihrem Roman "Eva" den Sinn des Kinderkriegens und galant den des Lebens gleich mit.
  • „Jahrestage“ am Schauspiel Leipzig: Ein Abend wie 1700 Seiten
    Anna-Sophia Mahler inszeniert in Leipzig Uwe Johnsons Literaturkoloss "Jahrestage" wie eine Gerhart-Hauptmann-Inszenierung - zu dessen Lebzeiten.
  • VORWORTE: „Könnte man nicht den Menschen selbst als Tool ansehen?“
    Wer in der Lektüre primär Seelennahrung sucht, ist bei Tom McCarthy an der falschen Adresse. Aber mit seinen scharfsichtigen, unterkühlten Fiktionen hat sich der britische Autor einen ganz eigenen Platz in der Literaturlandschaft freigeschlagen. Sein neuer Roman trägt den schillernden ...
  • BÜCHERSCHAU DES TAGES: Schimärisch und obsessiv
    Vielleicht etwas einseitig, aber ausgesprochen erhellend findet die SZ Reinhard Bingeners und Markus Wehners Buch "Die Moskau-Connection" über Gerhard Schröder und sein unseliges Netzwerk. Die FAZ stößt mit Matthew Bell in die Zukunft des Metaversums vor. Außerdem bespricht sie neue ...
  • Viel besser als der Titel befürchten ließ: DSA-Roman „Satinavs Auge“.
    „Satinavs Auge“ war der letzte DSA Roman, den ich durch mein dreimonatiges Kindle plus Weihnachtsabo kostenlos bekommen habe. Ich gebe zu, ich habe den Text lange geschoben, da das Cover und der Titel eher Trash erwarten ließen. Irgendetwas rund um ...
  • Frühlingsmusik – für Kinder und Erwachsene
    Von Redaktion literaturkritik.de
  • Frühling in der Literatur: aus unserer Online-Bibliothek kanonischer Texte
    Von Redaktion literaturkritik.de
  • Frühling in finsteren Zeiten
    Bertolt Brechts Gedicht „Frühling 1938“Essay von Dieter Lamping

RSS filmstarts.de – Jetzt im Kino

Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress