Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Sagen die Luftwurzeln
  • sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum und Datenschutz

Schlagwort: Ronald Zehrfeld

Veröffentlicht am 14. Februar 201019. Februar 2010

60. Berlinale, Sektion Forum: „Im Angesicht des Verbrechens“ von Dominik Graf (WP), 20. u. 21.02.2010

Nicht nur wegen der Besetzung von Dominik Grafs neuer, mit Spannung erwarteter mehrteiliger TV-Produktion mit Max Riemelt, Ronald Zehrfeld, Marie Bäumer, Misel Maticevic, u.v.a., sondern auch, weil „60. Berlinale, Sektion Forum: „Im Angesicht des Verbrechens“ von Dominik Graf (WP), 20. u. 21.02.2010“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • Eine Bilderbuchgeschichte über Leben und Sterben
    Buchstabenakrobatin Melanie ist schon lange Fan von Olivier Tallec und hat gespannt auf die neue Geschichte um sein skurriles Eichhörnchen gewartet. Sie findet, dass der Bilderbuchkünstler erneut zeigt, dass er den ganz großen Themen gewachsen ist....
  • Josefine Soppa: Klick Klack, der Bergfrau erwacht. Ein Plädoyer für das Schreiben gegen die KI
    November 3, 2025 Michael Kausch Josefine Soppa: Klick Klack, der Bergfrau erwacht. Ein Plädoyer für das Schreiben gegen die KI „Wie Eingebungen schreibt KI plausibel klingenden Text, der nicht stimmt....
  • Premierenfeier von DAS GEDICHT #33 am 19. November im Münchner Lyrik Kabinett: 26 Poeten lesen »jung und alt«-Gedichte
    Neue Gedichte von namhaften und aufstrebenden Poetinnen und Poeten zum Thema »jung und alt« haben Stammeditor Anton G. Leitner und sein Co-Herausgeber für die Nummer [...]...
  • Raabe-Literaturpreis – Jonas Lüschers kritischer Blick auf den Kapitalismus
    Für „Verzauberte Vorbestimmung“ hat Jonas Lüscher den Wilhelm Raabe-Literaturpreis erhalten, der vom Deutschlandradio und der Stadt Braunschweig gestiftet wird. In seiner Dankesrede warf der Autor einen entlarvenden Blick auf Tech-Milliardäre und KI.Albath, Maike...
  • BÜCHERSCHAU DES TAGES: Mal mit Zigarre, mal ohne
    Die FAZ sieht in Gary Victors "An der Kreuzung der Parallelstraßen" eine scharfe Abrechnung mit seiner Heimat Haiti. Außerdem empfiehlt sie den Thriller "Dunkle Gewässer" der taiwanesischen Schriftstellerin Ping Lu. Die NZZ rät nachdrücklich zur Lektüre von Kevin Chens Roman ...

RSS Buchmarkt

  • Satyr Verlag feiert 20 Jahre
    Der Satyr Verlag aus Berlin-Friedrichshain wird in diesem Herbst 20 Jahre alt. Zum Jubiläum gönnte sich der Verlag die erste literarische Übersetzung seit 15 Jahren und erwarb die Rechte an einem bislang unveröffentlichten Werk des britisch-walisischen Bestsellerautors Jasper Fforde: „Wie die Karnickel“ erschien vor einem knappen Monat. Der Verlag wurde im Jahre 2005 als Teil […]
  • Europäischer Buchhandelsverband veröffentlicht Charta zu KI
    Die europäische Vereinigung europäischer Buchhändler:innen European and International Booksellers Federation (EIBF) hat vergangenen Freitag eine Charta zur künstlichen Intelligenz veröffentlicht, in der sie ihre Position und Leitprinzipien zum verantwortungsvollen und ethischen Einsatz von KI im Buchhandel und im weiteren Buchökosystem darlegt. Darin heißt es, dass KI zwar ein erhebliches Potenzial zur Effizienzsteigerung und Unterstützung des […]
  • Kunth Verlag startet neue Reihe „Herzensorte“
    Mit den vier Neuerscheinungen Bonjour Bretagne, Ciao Italien, Konnichiwa Japan und Hello New York startet der Kunth Verlag eine neue Serie: Herzensorte. Die hochwertigen Bildbände sollen persönlich, atmosphärisch sowie detailreich sein, wirbt der Verlag. Im Mittelpunkt stünden die kleinen Dinge und Orte, die man in sein Herz schließe: ein Café in einer Seitengasse, ein Markt […]
  • Das Ende einer Ära. Zum Tode von Verleger Karl Ernst Tielebier-Langenscheidt
    Dr. Gabriele Hefele arbeitete neun Jahre bei Langenscheidt. Sie würdigt in einem Nachruf ihren verstorbenen Ex-Chef Karl Ernst Tielebier-Langenscheidt. Die gemeinsame Zeit in den 80er Jahren sei nicht nur von Büchern, sondern auch von in der Welt einmaliger Technikunternehmungen wie etwa dem elektronischen Wörterbuch Alpha 8 und dessen Nachfolgegenerationen geprägt. Karl Ernst Tielebier-Langenscheidt, am 27. […]
  • Benzes besonderes Buch: Unwiderstehlicher Verführer zur Reise- und Insellust
    Kann ein Bildatlas im Oktavformat mit „nur“ 120 Seiten generell zu Reiselust und zur Inselsehnsucht verführen und beide Lüste bei bereits „Infizierten“ steigern? Zweimal: JA. Von der ersten bis zur letzten Seite weckt oder verstärkt der DuMont Bildatlas Sylt Amrum Föhr den Wunsch, auf einer Insel das erlesene Erlebnis eines einzigartigen Lebensraums zu genießen. Der […]

RSS Filmstarts.de

  • Einer der besten Serienkiller-Thriller der Filmgeschichte erscheint neu im Heimkino – endlich in 4K! 3. November 2025
  • In 3 Tagen startet einer der meisterwarteten Sci-Fi-Filme des Jahres – und der Trailer macht fast schon "Avatar 3" Konkurrenz! 3. November 2025
  • "Der Film hatte großen Einfluss auf uns alle": Dieses Western-Meisterwerk hat Regie-Legende Martin Scorsese begeistert und erschüttert 3. November 2025
  • Nach "KPop Demon Hunters" kommt der KPop-Horror "Perfect Girl" – und jetzt ist sogar schon ein zweiter Star aus dem Netflix-Megahit an Bord! 3. November 2025
  • "Star Wars"-Macher vs. Kriegsfilm-Epos: Diesen Film schickte George Lucas einst gegen "Apocalypse Now" ins Rennen – jetzt neu im Heimkino! 3. November 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress