Zum Inhalt springen
sprecherforscher.de

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • Magazin
  • AAP®
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Rosemarie Fendel

Veröffentlicht am 25. November 2010

Hörspieltipp: Friedas Schmetterlinge. 30.11.2010, 20.10 Uhr, Deutschlandfunk

Mit: Irm Hermann und Rosemarie Fendel
Friedas Schmetterlinge von Ria Endres erzählt von der Begegnung mit dem Alter, von den erschreckenden, seltsamen und ...weiterlesen

Veröffentlicht am 14. April 200914. April 2009

WDR 5 Hörspielserie: „Die Tore der Welt“ von Ken Follett

Wie bereits 1999 für „Die Säulen der Erde“ realisierte der WDR in den vergangenen Monaten eine aufwändige zehnteilige Hörspielfassung von Ken Folletts Erfolgsroman „Die Tore der Welt“. Ab 19.04. werden die Folgen im WDR 5 Nachmittagsprogramm gesendet. Sendetermine unter ...weiterlesen

Suche

Categories

open all | close all

Links

open all | close all

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Filmstarts.de – Bald im Kino (Trailer)

  • James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben Trailer DF 23. Februar 2021
  • The Father Trailer DF 23. Februar 2021
  • Kaiserschmarrndrama Trailer DF 23. Februar 2021
  • Die Olchis - Willkommen in Schmuddelfing Trailer DF 23. Februar 2021
  • Antlers Trailer DF 23. Februar 2021
  • Wie geht es nach "Avengers 4: Endgame" bei Marvel weiter? (FILMSTARTS-Original) 23. Februar 2021
  • Tod auf dem Nil Trailer DF 23. Februar 2021
  • Avatar 2: Alle neuen Informationen auf einen Blick (FILMSTARTS-Original) 23. Februar 2021

RSS lit21.de

  • Ulrike Draesner: Schwitters Penguin Verlag
    Die 1962 geborene Schriftstellerin Ulrike Draesner ist sehr vielseitig in ihrem Tun. Sie schreibt Romane und Lyrik und sie übersetzt....
  • Annie Ernaux: Die Scham
    Ein Ereignis aus der Kindheit ist es, dass die Ich-Erzählerin in diesem schmalen Buch immer wieder umkreist. Es hat sich am 15. Juni 1952 ereignet und es hat sie zutiefst erschüttert....
  • Als der Krieg in den Freudenort kam
    Sibylla Schwarz (24. Februar 1621 Greifswald – 10....
  • Was die Kirche lehrt, kann Antisemitismus fördern: In Seelisberg wurde nach dem Krieg der jüdisch-christliche Dialog vorbereitet
    Auch in der Schweiz war der Antisemitismus verbreitet. Doch nach dem Krieg gingen wesentliche Impulse zum jüdisch-christlichen Dialog von der Schweiz aus. Jehoschua Ahrens hat die Anfänge der jüdisch-christlichen Verständigung untersucht....
  • Die Revolution der Sexpuppen frisst am Ende auch nur wiederum ihre Kinder
    Alles löst sich auf, die Grenzen verwischen sich, und ein Roman gerät ausser Rand und Band. Martina Clavadetscher riskiert viel in ihrem entfesselten Buch.
  • Scharlatane: Sie versprechen uns, was wir nicht einmal zu wünschen wagen. Dafür lassen wir uns gern betrügen
    Sie lügen schamlos: Scharlatane verschmelzen die Wahrheit mit Lügen zu einem Wahrheitsersatz. Fake-News, die so verführerisch sind, dass wir die Tatsachen gern vergessen.
  • KAISERPANORAMA
    Reise durch die Deutsche Inflation   XIV. Aus den ältesten Gebräuchen der Völker scheint es wie eine Warnung an uns zu ergehen, im Entgegennehmen dessen, was wir von der Natur so reich empfangen, uns vor der Geste der Habgier zu…...
  • Kirsten Boie: „Dunkelnacht“ – Niemand bleibt ohne Schuld
    Kirsten Boie erzählt in ihrem neuen Jugendroman von einer wahren Begebenheit aus dem April 1945: Ein Mob aus Nationalsozialisten, Dorfbewohnern und Soldaten tötet 16 Frauen und Männer – ein erschütterndes Stück Zeitgeschichte.Deutschlandfunk Kultur, Buchkritik
  • Verdammte Axt – Ein richtig gutes Buch!
    Ein uraltes, dem Verfall nahe stehendes Schloss, ein drohender Verkauf, ein antikes Fluchtuch, jede Menge Rätsel und Fallen, der Geruch nach Gefahr … und nach Tomatenklopsen – mittendrin die zehnjährige Malvina Moorwood und ihr bester Freund Tom. Der Beitrag Verdammte ...
  • 400. Geburtstag der Dichterin Sibylla Schwarz: Viel von ihrer Tapferkeit
    Der Literaturkanon soll weiblicher werden. Zum Beispiel durch Werkausgaben der Barockdichterin Sibylla Schwarz, die vor 400 Jahren geboren wurde. Lässt sie sich von unseren heutigen Interessen vereinnahmen?...

RSS filmstarts.de – Jetzt im Kino

  • Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später nochmal.
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress