Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Sagen die Luftwurzeln
  • sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum und Datenschutz

Schlagwort: Rupert Everett

Veröffentlicht am 19. Dezember 201128. Dezember 2011

In guten Händen – Kinostart: 22.12.2011

„Ein richtiger Chinakracher, die Kleine.“
Nicht erst an dieser Stelle habe ich beim Trailer von „In guten Händen“ (Hysteria) fast ungläubig gelacht. Die Idee und Geschichte ist verblüffend und absurd genug „In guten Händen – Kinostart: 22.12.2011“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • Lea Ypi: „Identität ist kein Ort, sondern eine Zeit, die uns oft verloren geht“
    Die Philosophin Lea Ypi begibt sich in ihrem Buch "Aufrecht" auf die Spuren ihrer Großmutter. Wir haben mit ihr auf der Buchmesse gesprochen. Sehen Sie hier das Video....
  • „Was liest du gerade?“: „Es gibt einen Grad an Unversöhnlichkeit, wenn es um Bücher geht“
    Iris Radisch und Adam Soboczynski sprechen im ZEIT-Literaturpodcast über Belletristik – diesmal tun sie es auf der Buchmesse. Sehen Sie hier die Aufnahme im Video.
  • Eingestreute Gedichte: »suada« von Fitzgerald Kusz
    Fitzgerald Kusz suada wos machsdn fiärä gsichd?wos gäihdä durchn kubf?doudä di lufd ned goud?...
  • Frankfurter Buchmesse 2025: Da steigt einer fast auf die Barrikaden
    Schaut her, liebe Linksliberalen, so kann ich auch: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer geht bei der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse die Digitalkonzerne kräftig an.
  • Einer der wichtigsten Bühnenautoren der Weimarer Republik
    Veronika Schuchter hat eine erste umfangreiche deutschsprachige Biografie über Ernst Toller vorgelegtRezension von Manfred Orlick zuVeronika Schuchter: Ernst Toller. Revolutionär, Schriftsteller, AntifaschistWallstein Verlag, Göttingen 2025

RSS Buchmarkt

  • Digital Publishing Award 2025 zeichnet Unternehmen aus den USA, Kenia und Europa aus
    Globale Innovationen bei KI, Barrierefreiheit und Auffindbarkeit: Die Gewinner:innen der diesjährigen Digital Publishing Awards wurden heute im Rahmen einer großen Bühnenveranstaltung auf der Frankfurter Buchmesse bekannt gegeben. Die Auswahl der Gewinner:innen spiegelt die Vielfalt der Lösungen wider, mit denen die Branche auf die Herausforderungen der KI-Revolution, der Inklusion und der Auffindbarkeit reagiert: PRODUKT/GESCHÄFTSMODELL: Digital Story […]
  • Elena Eden erhält Silberne Nadel
    Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels ehrte heute im Rahmen der Frankfurter Buchmesse Elena Eden mit der neu konzipierten Silbernen Nadel. Sie erhält die Auszeichnung für ihr herausragendes Engagement im Börsenverein. Die Silberne Nadel überreichte Vorsteherin Karin Schmidt-Friderichs. Elena Eden engagiert sich seit dem Frühjahr 2024 im Zukunftsparlament und der Taskforce KI der Zukunfts-AG des Börsenvereins. […]
  • Auszeichnungen: Für sein Buch „Mai 1945: Das absurde Ende des ‚Dritten Reiches‘ – wie und wo die Nazi Herrschaft wirklich ihr Ende fand“ – „Preis der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte (GSHG)“ geht an Gerhard Paul
    Für sein Buch „Mai 1945: Das absurde Ende des ‚Dritten Reiches‘“ (wbg Theiss) ist Gerhard Paul am Wochenende mit dem Preis der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte (GSHG)  ausgezeichnet worden. In der Laudatio heißt es: „Im Buch von Gerhard Paul … steckt Etliches an Forschung. Was vor allem begeistert, ist wie es hier es gelingt, eine […]
  • Westend: Sophie Steyer und Johannes-Christoph Beck verstärken den Vertrieb
    Der Westend Verlag hat im Vertrieb personell aufgestockt: Seit September 2025 unterstützt Sophie Steyer den Vertriebsinnendienst und übernimmt vielfältige Aufgaben vor allem in den Bereichen Kundenbetreuung und Auftragsabwicklung.   Neu im Team ist außerdem Johannes-Christoph Beck, der seit Oktober 2025 als Ansprechpartner für Kunden – insbesondere für Großkunden – verantwortlich ist. Nach vielen Jahren im […]
  • Dr. Florian Greßhake neuer Creative Director beim frechverlag
    Zum 1. Oktober 2025 hat Dr. Florian Greßhake die neu geschaffene Position des Creative Directors im frechverlag der Penguin Random House Verlagsgruppe übernommen. Er berichtet direkt an Verlagsleiter Dr. Bernhard Auge. In dieser Funktion verantwortet Greßhake das Trendscouting sowie die Entwicklung neuer Konzepte und innovativer Produktideen. In enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen Programmbereichen arbeitet er […]

RSS Filmstarts.de

  • Heute Abend streamen: Ein unfassbar kreatives Fantasy-Abenteuer – solche Filme werden einfach nicht mehr gemacht 15. Oktober 2025
  • "Sie wollen es richtig machen": Endlich gibt es mal wieder ein Lebenszeichen vom Marvel-Actioner "Blade" 15. Oktober 2025
  • Dieser Kriegsfilm wird euch emotional komplett zerstören: Ein zutiefst erschütterndes Meisterwerk – bald als Neuauflage im Heimkino 15. Oktober 2025
  • Box-Office-Sensation: Action-Blockbuster bricht 25 Jahre alten Rekord von Ang Lees Martial-Arts-Epos "Tiger & Dragon" 15. Oktober 2025
  • "Besser als alles, was ich je gemacht habe": Diesen Sci-Fi-Thriller hält Bruce Willis für den Höhepunkt seiner Karriere 15. Oktober 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress