Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Sagen die Luftwurzeln
  • sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum und Datenschutz

Schlagwort: Ruth Sheen

Veröffentlicht am 23. Januar 20118. Januar 2020

Another Year – Kinostart: 27.01.2011

Ich wünsche mir später auch einen solchen Ehemann, wie ihn Jim Broadbent verkörpert. Naja, vielleicht hab ich ihn auch schon gefunden … Als „Happy-Go-Lucky“ Fan wird dieser Mike Leigh Film meine DVD-Sammlung mit Sicherheit ergänzen. Ausserdem ein wunderbares Casting.

„Frühling, Sommer, Herbst, Winter … Ein Jahr im Leben von „Another Year – Kinostart: 27.01.2011“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • BÜCHERSCHAU DES TAGES: Schonungs-, jedoch nicht schamlos
    Fasziniert blickt die FR in einem Bildband über Insekten der Hirschlausfliege in die Augen. Begeistert begibt sich der Dlf mit Oswald Egger in den Kopf von Oskar Fiala. Außerdem staunt er über die Aktualität von Aldous Huxleys "Aufruf zu Wachsamkeit ...
  • Mit Neurobiologie auf den Spuren ideologischen Denkens
    Leor Zmigrods Buch „Das ideologische Gehirn“ erkundet leserfreundlich molekularbiologisches NeulandRezension von Rolf Löchel zuLeor Zmigrod: Das ideologische Gehirn. Wie politische Überzeugungen wirklich entstehen | Eine unverzichtbare Aufklärung in Zeiten maximaler PolarisierungSuhrkamp Verlag, Berlin 2025
  • Für den Frieden
    Johann Georg Lughofer legt eine kompakte und doch sehr detailreiche Biografie der Pazifistin Bertha von Suttner vorRezension von Martin Lowsky zuJohann Georg Lughofer: Bertha von Suttner. (1843-1914)Königshausen & Neumann, Würzburg 2024
  • Wir wachsen am Rand der Welt
    Diana Jahrs “in der stille: werden wir durstig sein” ist ein Gedichtband im Spiegel unserer Zeit Rezension von Michael Eschmann zuDiana Jahr: in der stille | werden wir durstig sein. lyrische betrachtungenSchillo Verlag, München 2025
  • Romantik in der neuen Ausgabe von „Flandziu“
    Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuJürgen Klein (Hg.): Flandziu....

RSS Buchmarkt

  • Fusion zweier Traditionsgeschäfte: Buchhandlung Fröhlich und Spei’rer Buchladen gehen gemeinsame Wege
    In Speyer entsteht zum Jahresbeginn eine neue gemeinsame Adresse für Leserinnen und Leser: Die Buchhandlung Fröhlich und der Spei’rer Buchladen schließen sich zusammen. Beide Parteien sind nahezu im selben Alter und seit vielen Jahren miteinander bekannt. Jetzt haben sie sich dazu entschieden, ihre Kräfte zu bündeln, die Arbeitszeit zu reduzieren und dennoch weiter mit Freude […]
  • Österreichische Autor:innen sprechen sich in offenem Brief gegen Mindestpreis für Bücher aus
    In Österreich sind Bücher im Gegensatz zu Deutschland an einen Mindestpreis gebunden, der nicht unter- wohl aber überschritten werden darf. Das Modell wurde auch in Deutschland bereits mehrfach diskutiert, von der Mehrheit der Buchbranche jedoch abgelehnt. Jetzt sorgt der Mindestpreis auch in Österreich für Ablehnung bei Autorinnen und Autoren. „Die größten österreichischen Buchhandlungen sind dazu […]
  • Der SPIEGEL Buchpreis 2025 geht an Rachel Kushner
    Der SPIEGEL Buchpreis 2025 geht an Rachel Kushner für ihren Roman „See der Schöpfung“ in der Übersetzung von Bettina Abarbanell (Rowohlt). Mit der Auszeichnung ehrt der SPIEGEL herausragende belletristische Werke, die in diesem Jahr auf Deutsch erscheinen. Die feierliche Preisverleihung findet heute Abend in Anwesenheit der Autorin im SPIEGEL-Haus in Hamburg statt. Begründung der Jury: […]
  • Canon Deutschland-CEO Markus Naegeli im Interview zur Buchdruck-Situation
    Die Druckindustrie ist im wahrsten Sinne des Wortes in Bewegung: Einige Familienunternehmen haben aufgegeben, der Auflagendruck weicht zusehends Print on Demand und zwischenzeitlich kam es zu Engpässen im Buchdruck. Canon Deutschland lud vergangene Woche zum Future Book Forum nach Poing bei München ein. Wir haben bei CEO Markus Naegeli nachgefragt, wie er aktuell auf die […]
  • Vorgeblättert: Bücher und Autor:innen im Freitag und in der ZEIT
    Welche Bücher werden in den aktuellen gedruckten Ausgaben der Wochenzeitungen Der Freitag und die ZEIT besprochen? Der Freitag Ausgabe 47: Im Gespräch: „Manche gieren geradezu nach Cancel-Fällen“. Steffen Martus spiegelt in „Erzählte Welt“ 35 Jahre deutsche Geschichte aus der Literatur-Perspektive. Er erklärt, wie die Neue Rechte mit ästhetischen Mitteln um Deutungshoheit kämpft und was die […]

RSS Filmstarts.de

  • 4,2 von 5 Sternen! Einer der 10 besten Horrorfilme aller Zeiten schockt heute noch genau wie damals – unser Heimkino-Tipp zum Black Friday 20. November 2025
  • Sie ist nur 69 Sekunden in "Wicked: Teil 2" zu sehen: Diese Schauspielerin spielt Dorothy – und darum wird ihr Gesicht nicht gezeigt 20. November 2025
  • Diese Woche neu im Kino: Ein moderner Horror-Western mit einem "Joker"-Star und noch viel mehr 20. November 2025
  • Niedrigster Preis aller Zeiten: Amazon verscherbelt zum Black Friday den Kindle Paperwhite zum Tiefstpreis 20. November 2025
  • Eine der beliebtesten Sci-Fi-Reihen geht weiter: Der erste Trailer zu "Die Tribute von Panem - Sunrise On The Reaping" ist da! 20. November 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress