Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Sagen die Luftwurzeln
  • sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum und Datenschutz

Schlagwort: Sarah Jessica Parker

Veröffentlicht am 24. Mai 201015. Juni 2010

Sex and the City 2 – Kinostart: 27.05.2010

Wir Frauen nagen vor Aufregung schon unsere Nägel. Weil wir es kaum erwarten können, zu erfahren, wie es mit unseren 4 „Serienlieblingen“ weitergeht. Wir wissen, die Männerwelt teilt diese Vorfreude nicht mit uns. Aber es ist uns egal. Am Wochenende auf einer Geburtstagsfeier hab ich mich dementsprechend sofort mit meinen 3 „Sex and the City 2 – Kinostart: 27.05.2010“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • Florian Illies: „Wenn die Sonne untergeht“ – Baden gehen mit Thomas Mann
    Thomas Mann wollte kein Flüchtling sein – und ist doch abgehauen mit seiner Familie ins südfranzösische Sanary-sur-Mer: während daheim der nationalsozialistische Terror beginnt und dem „Buddenbrooks“-Autor das Deutschsein abgesprochen wird.Von Jan Drees
  • FOTOLOT: Gelegenheit zur Selbstbefragung
    In der Zitadelle Spandau läuft eine sehr sehenswerte Retrospektive der Fotografien Vera Mercer, die damit nach Stationen in Paris und den USA in ihre Geburtsstadt zurückkehrt. In Paris fotografierte sie in den Markthallen, zeigte das teils drastische Geschehen, ...
  • Darf man Nachworten und anderen Paratexten glauben? „Der Vater eines Mörders“ von Alfred Andersch.
    „Der Vater eines Mörders“ von Alfred Andersch ist ein weiterer Offener Bücherschrank-Fund. Es handelt sich um eine recht lesenswerte, dichte Erzählung, die minutiös eine Schulstunde 1929 nachzeichnet, in der ein Rektor den Griechischunterricht inspiziert. Der Text interessiert sich dabei für ...
  • BÜCHERSCHAU DES TAGES: Lebensformen, die diese Wut überdauern werden
    Die FAZ begibt sich mit Kim Sisups "Neuen Erzählungen von der goldenen Schildkröte" an den Anfang der Koreanischen Literaturgeschichte, zumindest in Prosa, aber Vorsicht, da gibt's Geister. Außerdem lernt sie von Stefan Busch viel "Über den Sex, den Romane ...
  • Literarischer Sensationsfund – Kann uns Virginia Woolf auch zum Lachen bringen? Und wie!
    Ein neuentdeckter Text von Virginia Woolf taucht die Autorin in ein neues Licht.

RSS Buchmarkt

  • Bücher und Autor:innen in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“
    Um diese Buchgeschichten geht es im Feuilleton der kommenden „FAS“: Im Blitzkopf entstanden Thomas Pynchon stellt in „Schattennummer“ Fragen, die Jonathan Franzen niemals einfallen würden. Und serviert menschliches Gehirn als Wackelpudding. Von Thomas David (Thomas Pynchon, „Schattennummer“, Rowohlt)   Das vom Rest der Welt abgeschottete Land Algerien hat sich unsichtbar gemacht. Wir  wissen wenig, und […]
  • Kolumnen: Fachbuchautor Christian Stangs Vorschlag zum Gendern: – Gendern mit &-Zeichen: Ein Vorschlag zur Güte
    Christian Stang ist Fachbuchautor und Rechtschreibexperte. In einem Leserbrief in der österreichischen Zeitung „Die Presse“ hat er zuletzt einen Vorschlag gemacht, welchen Kompromiss es in der Gender-Debatte geben könnte. Bei BuchMarkt erläutert er diesen ausführlich: Die Befürworter und Gegner der geschlechtersensiblen Sprache – des Genderns – stehen sich nach wie vor unversöhnlich gegenüber. In der hitzig geführten Debatte […]
  • Autor Uwe Timm verabschiedet KiWi-Veranstaltungsfrau Susanne Beck in den Ruhestand
    Rund 30 Jahre betreute Susanne Beck die Veranstaltungen des Verlags Kiepenheuer & Witsch. An ihrem letzten Arbeitstag verabschiedet sie sich heute in den Ruhestand. Der Autor Uwe Timm dankt ihr für die jahrelange gute Zusammenarbeit: „Und jetzt verlässt sie uns. Gute dreißig Jahre hat Susanne Beck, nach einer Buchhandelslehre, die Lesungen der Autorinnen und Autoren […]
  • Vorgeblättert: Bücher und Autor:innen im Freitag und in der ZEIT
    Welche Bücher werden in den aktuellen gedruckten Ausgaben der Wochenzeitungen Der Freitag und die ZEIT besprochen? Der Freitag Ausgabe 43: Aus dem Judentum katapultiert Seit Jahrzehnten kennen sich unsere Autorin und der Rechtsanwalt und Politiker Michael Moos. Doch erst vor Kurzem erfuhr sie, dass er aus einer jüdischen Familie kommt. Warum hatte er das nie […]
  • Matthias Walz übernimmt die Leitung HR bei MairDumont
    Ab sofort ist Matthias Walz (46) Leiter der Abteilung HR bei MairDumont. Er tritt die Nachfolge von Wolfgang Dienelt an, der Ende des Jahres nach 34 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand gehen wird. Unterstützt wird er von den langjährigen Mitarbeiterinnen Irene Heiderich und Isabel Krämer. Matthias Walz wechselt neu in die Verlagsbranche, bringt allerdings […]

RSS Filmstarts.de

  • "Entweder du hast es oder nicht": Regisseur von "Rambo"-Reboot schwärmt von Sylvester Stallones Nachfolger 24. Oktober 2025
  • "The Fantastic Four: First Steps" kommt früher als erwartet zu Disney+ – endlich kennen wir den Starttermin! 24. Oktober 2025
  • "Ich hätte mich wie ein Anhängsel gefühlt": Matthew McConaughey schlug Marvel-Rolle aus – und landete stattdessen in einem Fantasy-Flop! 24. Oktober 2025
  • Da kann selbst "Knives Out" einpacken! Grandioser Krimi-Kult kehrt nach über 20 (!) Jahren endlich ins Heimkino zurück 24. Oktober 2025
  • "Er hat die Messlatte so hoch gelegt": Robin Williams' Co-Star Diane Lane erinnert sich an den Schauspieler – und an das Geschenk, das er ihr gab 24. Oktober 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress