Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Sagen die Luftwurzeln
  • sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum und Datenschutz

Schlagwort: Sophia und Jana Münster

Veröffentlicht am 15. Juni 201023. Juni 2010

Hanni & Nanni – Kinostart: 17.06.2010

Mit „Hanni & Nanni“ verbinden die meisten von uns ein Stückchen Kindheitserinnerung. Ich möchte keine Geheimnisse ausplaudern, aber mein lieber Kollege hat mich ausdrücklich „ermahnt“, über diesen Film zu schreiben, da er „Hanni & Nanni – Kinostart: 17.06.2010“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • Und sonst so? [Monatsrückblick August 2025]
    August heißt in diesem Jahr Kitaschließzeit, also Urlaub! Es ging nach Dänemark, wo wir unglaubliches Glück mit dem Wetter hatten und sogar zum Lesen kamen. Was sonst noch so los war im August, lest ihr hier....
  • Der lange Weg zum Anfang von allem
    In unserer Zeit der kurzen Texte, der minimalen Aufmerksamkeitsspannen und der für schnellen Verbrauch aufbereiteten Medieninhalte ist dieses Buch ein Statement. Eine Zumutung. Eine Herausforderung....
  • BÜCHERSCHAU DES TAGES: Faszination der Berührung
    Die FAZ ist schwer beeindruckt davon, wie José Rizal in seinem Roman "Noli me tangere" vom phillipinischen Unabhängigkeitskampf gegen die Spanier erzählt. Die taz lässt sich von der poetischen Raffinesse und politischen Brisanz in Anja Kampmanns Roman "Die Wut ist ein ...
  • Efeu – Die Kulturrundschau vom 13.09.2025 – Literatur
    Bestellen Sie bei eichendorff21!"Beide Romane eint der Mut zur Ambivalenz", schreibt Verena Harzer in der taz nach der Lektüre von Antonia Baums "Achte Woche" und Claire Kilroys "Kinderspiel", die sich auf je unterschiedliche Weise - einmal "nüchtern-analytisch", einmal "mit ...
  • Das knifflige Poesiepuzzle, Folge 34: Luxus
    Achim Raven veröffentlicht jeden zweiten Monat am 13. Überlegungen zu Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Gedichteschreibens. Sprache ist, was der Normalfall ist....

RSS Buchmarkt

  • Jan Peter Bremer wird mit dem Italo Svevo Preis 2025 ausgezeichnet
    Der Italo Svevo Preis wird seit 2001 vergeben. Er preist und fördert ein Werk deutschsprachiger Prosa, das in mindestens drei eigenständigen Buchveröffentlichungen „schon die Kontur seines Ranges erkennen lässt“. 2025 geht er an den Berliner Autor Jan Peter Bremer. Die Jury begründet ihre Entscheidung wie folgt: „Im Werk von Jan Peter Bremer ist das abgrundtief […]
  • Bücher und Autor:innen in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“
    Um diese Buchgeschichte geht es im Feuilleton der kommenden „FAS“: Eine Frage der Würde Die Philosophin Lea Ypi hat mit „Aufrecht“ ein berauschend schönes Memoir über ihre Großmutter und deren Leben zwischen Osmanischem Reich, Faschismus und Kommunismus geschrieben. Ein Gespräch über Hoffnung in düsteren Zeiten und andere philosophische Schlussfolgerungen. Von Tania Martini (Lea Ypi, „Aufrecht […]
  • Runde Geburtstage: Vom Start-up zum Fachmedien-Multi – Joseph Weisbrod zum 125. Geburtstag des Verlegers Dr. Alfred Hüthig und 100-jährigen Verlagsjubiläum von Hüthig Jehle Rehm
    Der junge Mann hat den Kopf voller Ideen und den unbändigen Willen, etwas bewegen zu wollen. Schon mit 22 Jahren promoviert Alfred Hüthig an der Universität Leipzig bei Karl Bücher, dem Nestor der deutschen Zeitungswissenschaft, mit einer Machbarkeitsstudie über einen neuen Zeitschriftentyp zum „Dr. phil.“ Inspiriert von einem Volontariat im Vogel Verlag gründet er, noch […]
  • Die besten Autobücher mit dem Motorworld Buchpreis 2025 ausgezeichnet
    Zum 20. Mal wurde am gestrigen Mittwoch in der Motorworld München der Motorworld Buchpreis vergeben. Unter den rund 90 eingereichten Neuerscheinungen kürte die fünfköpfige Jury die besten automobilen Werke des Jahres. Ausgezeichnet wurden Titel in den Kategorien „Marke“, „Historie“, „Biografie“, „Motorsport“, „Design“ und „Neues aus Großbritannien und den USA“. Zudem erhielten fünf weitere Bücher einen Sonderpreis. […]
  • Vorgeblättert: Bücher und Autor:innen im Freitag
    Welche Bücher werden in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung Der Freitag besprochen? Der Freitag Ausgabe 37: Ein Auge fürs Detail: Michael Maar über Literatur von Homer bis Hemingway In Das violette Hündchen porträtiert Michael Maar rund 40 Autorinnen und Autoren. Ein Streifzug durch Geschichten, Stil und sprachliche Präzision – von Homer bis Nabokov, von Colette […]

RSS Filmstarts.de

  • "Danach wurde ich für acht Jahre aus dem Studio verbannt": Diesen Western macht Sharon Stone für das Scheitern ihrer Karriere verantwortlich 13. September 2025
  • Bond-Bösewicht in abgefahrener Monster-Action: Trailer zum Fantasy-Horror "Dust Bunny" mit "Alien"-, "Star Wars"- & Marvel-Stars 13. September 2025
  • Heimkino-Highlight: Dieser Western-Klassiker ist nie auf DVD erschienen – jetzt feiert er seine Premiere auf Blu-ray 13. September 2025
  • Heute Abend streamen: Einer der größten Kultfilme der 1980er-Jahre - fast 9 Millionen Kino-Zuschauer allein in Deutschland! 13. September 2025
  • Sci-Fi-Blockbuster nur noch kurze Zeit bei Netflix streamen: Dieser starbesetzte Kracher ging 2022 im Kino völlig unter 13. September 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress