Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Sagen die Luftwurzeln
  • sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum und Datenschutz

Schlagwort: Suzanne von Borsody

Veröffentlicht am 15. Juni 201023. Juni 2010

Hanni & Nanni – Kinostart: 17.06.2010

Mit „Hanni & Nanni“ verbinden die meisten von uns ein Stückchen Kindheitserinnerung. Ich möchte keine Geheimnisse ausplaudern, aber mein lieber Kollege hat mich ausdrücklich „ermahnt“, über diesen Film zu schreiben, da er „Hanni & Nanni – Kinostart: 17.06.2010“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • Efeu – Die Kulturrundschau vom 04.11.2025 – Literatur
    Dan Diner hat am Sonntag in Darmstadt den Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa erhalten. In seiner Rede, die die FAZ heute abdruckt, denkt er bemerkenswerter Weise über Albert Camus und Algerien nach. Im wesentlichen liest er nochmal Camus' hinterlassenen Roman "Der ...
  • Margaret Atwoods Memoiren – «Ich verdanke meine Existenz einer grossen grünen Raupe»
    Die 86-jährige Margaret Atwood, Verfasserin des Bestsellers «Der Report der Magd», legt ihre brillanten Memoiren vor.
  • Sekundenbruchteile, festgehalten
    Guy Delisle war bisher vor allem dafür bekannt, sein Leben als Expat in ungewöhnliche Porträts der jeweiligen Gastgeberländer einfließen zu lassen. Jetzt ist er zum zweiten Mal von diesem Prinzip abgewichen. Mit »Für den Bruchteil einer Sekunde« hat er dem ...
  • Julia R. Kelly – Das Geschenk des Meeres (Buch)
    Schottland, 1900. Ein Sturm fegt über das abgelegene Küsten-Dörfchen Skerry, und er bringt als Geschenk einen kleinen Jungen… Der Beitrag Julia R....
  • Nelio Biedermann: „Lázár“
    Lázár von Nelio Biedermann. Schweizer Buchpreis 2025 (nominiert). Als Chronik eines Niedergangs bearbeitet Nelio Biedermanns Roman Lázár den Stoff von Thomas Manns Die Buddenbrooks oder Gabriel Marcia Marquez‘ Hundert Jahre Einsamkeit....

RSS Buchmarkt

  • Hexenkalender punktet auf der BoD-Bestsellerliste im November
    Während die Belletristik-Bestsellerliste des Anbieters BoD nahezu komplett von New Adult und Romance eingenommen ist, ist der einzige Neueinsteiger im Sachbuch in diesem Monat der Hexenkalender für kommendes Jahr von Sandra Kramm. In dem knapp 20 Euro teuren Taschenbuch wird das das keltische Jahr ab dem 1. November 2025 abgebildet. Durch zwei Bonusmonate wird aber […]
  • Satyr Verlag feiert 20 Jahre
    Der Satyr Verlag aus Berlin-Friedrichshain wird in diesem Herbst 20 Jahre alt. Zum Jubiläum gönnte sich der Verlag die erste literarische Übersetzung seit 15 Jahren und erwarb die Rechte an einem bislang unveröffentlichten Werk des britisch-walisischen Bestsellerautors Jasper Fforde: „Wie die Karnickel“ erschien vor einem knappen Monat. Der Verlag wurde im Jahre 2005 als Teil […]
  • Europäischer Buchhandelsverband veröffentlicht Charta zu KI
    Die europäische Vereinigung europäischer Buchhändler:innen European and International Booksellers Federation (EIBF) hat vergangenen Freitag eine Charta zur künstlichen Intelligenz veröffentlicht, in der sie ihre Position und Leitprinzipien zum verantwortungsvollen und ethischen Einsatz von KI im Buchhandel und im weiteren Buchökosystem darlegt. Darin heißt es, dass KI zwar ein erhebliches Potenzial zur Effizienzsteigerung und Unterstützung des […]
  • Kunth Verlag startet neue Reihe „Herzensorte“
    Mit den vier Neuerscheinungen Bonjour Bretagne, Ciao Italien, Konnichiwa Japan und Hello New York startet der Kunth Verlag eine neue Serie: Herzensorte. Die hochwertigen Bildbände sollen persönlich, atmosphärisch sowie detailreich sein, wirbt der Verlag. Im Mittelpunkt stünden die kleinen Dinge und Orte, die man in sein Herz schließe: ein Café in einer Seitengasse, ein Markt […]
  • Das Ende einer Ära. Zum Tode von Verleger Karl Ernst Tielebier-Langenscheidt
    Dr. Gabriele Hefele arbeitete neun Jahre bei Langenscheidt. Sie würdigt in einem Nachruf ihren verstorbenen Ex-Chef Karl Ernst Tielebier-Langenscheidt. Die gemeinsame Zeit in den 80er Jahren sei nicht nur von Büchern, sondern auch von in der Welt einmaliger Technikunternehmungen wie etwa dem elektronischen Wörterbuch Alpha 8 und dessen Nachfolgegenerationen geprägt. Karl Ernst Tielebier-Langenscheidt, am 27. […]

RSS Filmstarts.de

  • Heute im TV: In diesem Film ist Johnny Depp kaum zu erkennen – und spielt eine seiner letzten richtig guten Rollen 4. November 2025
  • "Wie billiges Kantinenessen": Diese Stephen-King-Verfilmung will der Horror-Meister nie wieder sehen – das Remake findet er aber super! 4. November 2025
  • Das vielleicht größte Kino-Epos unserer Zeit droht in der Versenkung zu verschwinden – und nie veröffentlicht zu werden! 4. November 2025
  • Teufel läutet den Black Friday ein: Bluetooth-Boxen, Party-Lautsprecher und Heimkino-Systeme massiv reduziert! 4. November 2025
  • Bekannt aus Martin Scorseses "Alice lebt hier nicht mehr": Hollywood-Schauspielerin Diane Ladd ist tot 4. November 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress