Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • sprechtheater.de/sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • AAP®
  • Magazin
    • 1. Sprecher / Auswahl
    • 2. Sprecherinnen / Auswahl
    • KinoNews
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Titus Welliver

Veröffentlicht am 18. September 201019. September 2010

The Town – Stadt ohne Gnade – Kinostart: 23.09.2010

Nichts für schwache Nerven. Und warum ertappt man sich immer dabei, dass man auf der Seite der „Bösen“ steht? Ich freu mich auf Popcorn und Nägelkauen.

„Der gewissenlose Kriminelle Doug MacRay (Ben Affleck) ist der Anführer skrupelloser Bankräuber, die stolz auf ihre Coups sind – denn „The Town – Stadt ohne Gnade – Kinostart: 23.09.2010“ weiterlesen

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Filmstarts.de – Bald im Kino (Trailer)

RSS lit21.de

  • Die Berserkerin der Liebe und der dämonisch kluge Muttersohn – die Notiz- und Tagebücher von Marina Zwetajewa und Georgij Efron sind aufwühlend und ergreifend
    Die geniale russische Schriftstellerin Marina Zwetajewa war eine Frau von exaltierten Leidenschaften, hineingeboren in eine Welt, der das Mass des Menschlichen gänzlich abhandenkam. So wie sie im Leben tragisch verbrannte, so scheiterte auch ihr Sohn Georgi Efron. Beide haben Tagebücher verfasst, die ...
  • ARNOLD SCHÖNBERG UND SEINE ZEITGENOSSEN
      „Die gurrelieder – die letzten kompositionen! Wie reimen sie sich die zusammen? Wenn Schönberg wirklich die letzten jahre seines schaffens – und daran ist doch nicht zu zweifeln – vertritt, wie stellt er sich dann zu den gurreliedern?...
  • Horrorliteratur – Grauen zwischen Buchdeckeln
  • Katja Hoyer und Dirk Oschmann: Wir müssen über die Gewalt reden
    Zwei Bücher beschreiben die Ostdeutschen gerade mit maximalem Erfolg als diskriminierte Gruppe, die es mal recht beschaulich hatte. Dabei bleibt ein blinder Fleck.
  • BÜCHERSCHAU DES TAGES: Knorrig gut und stürmisch spielerisch
    Der Dlf reist mit Oxana Wassjakinas Debütroman "Die Wunde" an die Ränder der russischen Gesellschaft. Dlf Kultur entdeckt in José Luis González Macías' Atlas der Leuchttürme faszinierende Geschichten von Heldentaten,  Wahnsinn und der absoluten Einsamkeit. Die NZZ verdankt Bodo ...
  • Sabine Schiffner: Nachtigallentage
    Die Nachtigall singt für die Liebenden: Doch die Protagonstin in diesem Roman hat zwar Vögel im Garten, aber vor allem eine Männerleiche im Keller. "Nachtigallentage" von Sabine Schiffner ist ein poetisches Lesevergnügen mit einer äußerst sympathischen, traumverlorenen Hauptfigur.
  • Fluchtpunkt Kalifornien
    Mit „City of Dreams“ setzt Bestsellerautor Don Winslow seine auf drei Bände angelegte letzte große Trilogie mit Teil 2 fort Rezension von Dietmar Jacobsen zuDon Winslow: City of Dreams. ThrillerHarper Collins, Hamburg 2023
  • Elefanten weinen nicht
    Dennis Gastmann entführt mit seinem Roman „Dalee“ ins unbekannte Indien Rezension von Frank Riedel zuDennis Gastmann: DaleeRowohlt Berlin Verlag, Berlin 2023
  • Juristerei und Poesie und außerdem Theologie
    Die Studie „Carl Schmitt und die Literatur“ von Andreas Höfele wirft neues Licht auf den Juristen und Rechtsphilosophen Rezension von Gerhard Poppenberg zuAndreas Höfele: Carl Schmitt und die LiteraturDuncker & Humblot, Berlin 2022
  • Tohuwabohu – ein Buch wie am ersten Tag
    Daniel Hoffmanns wichtigem Buch über jüdische Poesie fehlt es an Geleit Rezension von Peer Jürgens zuDaniel Hoffmann: ‚Sei du mein Geleite‘. Zur Poesie des Judentums im 20. JahrhundertKönigshausen & Neumann, Würzburg 2022

RSS filmstarts.de – Jetzt im Kino

Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress