Zum Inhalt springen
sprecherforscher.de

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Über uns
  • Magazin
  • AAP®
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Schlagwort: Tom Wilkinson

Veröffentlicht am 20. April 200918. Mai 2009

Duplicity-Gemeinsame Geheimsache – Kinostart: 30.04.2009

Die ehemalige CIA-Agentin Claire Stenwick (Julia Roberts) und der frühere MI6-Spion Ray Koval (Clive Owen) haben sich aus dem Dienst ...weiterlesen

Suche

Categories

open all | close all

Links

open all | close all

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

RSS Filmstarts.de – Bald im Kino (Trailer)

  • Superintelligence Trailer DF 17. Januar 2021
  • Nomadland Trailer OV 17. Januar 2021
  • Saw 9: Spiral Trailer DF 17. Januar 2021
  • Raya und der letzte Drache Trailer DF 17. Januar 2021
  • Die Croods - Alles auf Anfang Trailer DF 17. Januar 2021
  • Woman - 2000 Frauen. 50 Länder. 1 Stimme. Trailer DF 17. Januar 2021
  • Nobody Trailer DF 17. Januar 2021
  • Spell Trailer OV 17. Januar 2021

RSS lit21.de

  • (K)ein Wintermärchen in Cornwall
    „Winter“, der zweite Band von Ali Smiths grandiosem Jahreszeiten-Quartett, liegt nun auf Deutsch vorRezension von Sandra Vlasta zuAli Smith: WinterLuchterhand Literaturverlag, München 2020
  • Neurechter Karneval
    Die Ikonographie des ‚QAnon-Schamanen’Essay von Marcus Stiglegger
  • Literatur – Berlin: Berliner Staatsbibliothek: Digitale Eröffnung am 25. Januar
  • Der Mittelmeer-Raum in der Perspektive eines baltischen Forschers
    Michael Schwidtal stellt den großen estnisch-deutschen Kulturhistoriker Victor Hehn vorRezension von Martin Lowsky zuMichael Schwidtal: Victor Hehn. Kulturwissenschaft aus dem Geist der PhilologieUniversitätsverlag Winter, Heidelberg 2020
  • Faszinosum Bullet Journal
    Elisabeth Steinkellners „Papierklavier“ besticht als eindrückliche Ästhetisierung eines jugendlichen TagebuchsRezension von Anne Amend-Söchting zuElisabeth Steinkellner: PapierklavierBeltz Verlagsgruppe, Weinheim 2020
  • Im Charakter unserer Zeit
    Dirk Rose liefert eine umfassende Studie zur Geschichte der Polemik als literarische KommunikationsformRezension von Martin Meier zuDirk Rose: Polemische Moderne. Stationen einer literarischen Kommunikationsform vom 18. Jahrhundert bis zur GegenwartWallstein Verlag, Göttingen 2020
  • Die Pigmente der Kultur
    Zum Rassismus im LiteraturbetriebEssay von Gerhard Lauer
  • Vom Hochstapler zum Whistleblower im Zeugenschutz
    Benjamin Quaderer debütiert mit „Für immer die Alpen“Rezension von Bozena Anna Badura zuBenjamin Quaderer: Für immer die AlpenLuchterhand Literaturverlag, München 2020
  • Ständig wieder widerständig!
    Michael Baums dekonstruktivistische Streitschrift gegen den DidaktikmainstreamRezension von Fabian Wolbring zuMichael Baum: Der Widerstand gegen Literatur. Dekonstruktive Lektüren zur LiteraturdidaktikTranscript Verlag, Bielefeld 2019
  • Perle im Video: Unverhof(f)tes Wiedersehen von Johann Peter Hebel
    Sie sei »die schönste Perle im Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreundes«, urteilt Michael Maar über die kurze Erzählung »Unverhofftes Wiedersehen« von Johann Peter Hebel. Wolfgang Tischer hat sie in einem Video eingelesen. Siebeneinhalb Minuten, die man, laut Maar, »unsterblich nennen darf«....

RSS filmstarts.de – Jetzt im Kino

  • Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später nochmal.
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK