Zum Inhalt springen

sprecherforscher.de

Ein Blog für Sprechersucher*innen

  • Startseite
  • Sagen die Luftwurzeln
  • sprechtheater.ch
  • kultort.de
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum und Datenschutz

Schlagwort: Y-Titti

Veröffentlicht am 15. Januar 202021. Januar 2020

Die Y-Titti Reunion – Staffel 1 Episode 6

Suche

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

RSS lit21.de

  • Jonas Hassen Khemiri – „Die Schwestern“
    „(…) schon damals begann ich, mein Leben so aufzubauen, dass es als Geschichte taugen würde.“ Als Kinder lernen sie sich in den 90ern in der Stockholmer Wohnsiedlung Drakenberg kennen. Mehrfach verlieren sie sich aus den… Mehr
  • BÜCHERSCHAU DES TAGES: Anstelle der Faust ein Brokkoli
    Die FAZ bewundert, wie Fabio Andina über die KZ-Erfahrungen seines Großvaters schreibt, die dieser ein Leben lang verschwieg. Die FR wiederum lobt, wie Kaska Bryla gemeinsam mit einer Krähe über ihren Vater nachdenkt, der im Gulag interniert war. Die NZZ ...
  • Bester Band der Reihe: “A Dance to the Music of Time” (10).
    “Books do Furnish a Room”, der zehnte Band von “A Dance to the Music of Time”, ist unerwarteterweise tatsächlich der stärkste der Reihe bisher. Das heißt lange nicht, dass wir es mit einem Meisterwerk zu tun haben, aber es handelt ...
  • Sachbuchtipps – Das Versagen des Westens
    Wieso hat Deutschland sich so lange von Putin um den Finger wickeln lassen? Verrät der Westen in Nahost all seine Werte? Außerdem in den Buchempfehlungen: Frauenbiografien aus der DDR - und welche Gabe Otrovertierte haben....
  • Buchmesseimpressionen 2025 von Barbara Fellgiebel: Anstrengender Genuss
    Ohne Barbara Fellgiebels Impressionen ist die Frankfurter Buchmesse nicht wirklich vorbei. Diesmal empfand Barbara Fellgiebel den Besuch aus mehreren Gründen als anstrengend....

RSS Buchmarkt

  • Bücher und Autor:innen in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“
    Um diese Buchgeschichten geht es im Feuilleton der kommenden „FAS“: „Das bin jetzt wirklich ich“ Eigentlich wollte der Bestsellerautor Frank Schätzing ein kurzes Buch über die Popikone David Bowie schreiben. Dabei kam ein langes über ihn selbst heraus. Warum? Ein Gespräch Von Tobias Rüther (Frank Schätzing, „Spaceboy“, Kiepenheuer & Witsch) Influencer ohne Internet Elina Penner […]
  • Alyna Wnukowsky: „Print-on-Demand sichert Verlagen Verfügbarkeit und Umsatz“
    Viele Verlage leiden unter eingeschränkten Druckkapazitäten, gleichzeitig rückt das Weihnachtsgeschäft näher. Wie steht es um die Lieferfähigkeit und wie steht das Barsortiment Libri zur zunehmendem Konzentration im Buchhandel? Das haben wir Alyna Wnukowsky gefragt, Sprecherin der Geschäftsführung von Libri. BuchMarkt: Frau Wnukowsky, die Branche klagt derzeit vielerorts über eingeschränkte Druckkapazitäten. Inwiefern kann Print-on-Demand in dieser […]
  • Hugendubel feiert Halloween und eröffnet neuen Escape Room
    Bereits gestern läutete Buchhandelsfilialist Hugendubel das Halloween-Fest mit einer Bastelaktion für Kinder in ausgewählten Filialen ein, heute stehen weitere Termine an. In herbstlicher Stimmung mit Halloween-Dekoration können Kinder den ganzen Tag über ihre eigenen Fledermäuse basteln. Wer mag, darf sich als Gespenst, Hexe oder Vampir verkleiden. Dazu gibt es eine kleine Überraschung, die das Bastelerlebnis […]
  • Wie man einen Bestseller schreibt: Jurenka Jurk hat Tipps von Autor:innen zusammengetragen
    Es ist der Traum vieler Schriftsteller:innen: Einmal auf der SPIEGEL-Bestsellerliste stehen. Vermeindliche Anleitungen dazu gibt es immer wieder, als Youtube-Video, in Coachings – oder als Buch. Ein solches hat nun auch Jurenka Jurk verfasst, die die Romanschule leitet und die Online Autorenmesse gegründet hat. Bestseller schreiben wie Fitzek, Link, Adler-Olsen u.v.m. – Die Geheimnisse der […]
  • Vorgeblättert: Bücher und Autor:innen im Freitag und in der ZEIT
    Welche Bücher werden in den aktuellen gedruckten Ausgaben der Wochenzeitungen Der Freitag und die ZEIT besprochen? Der Freitag Ausgabe 43: Das große Erzählen vom Erzählen Nachwendezeit Bravourös zeigt Steffen Martus, wie eng die Zeitgeschichte mit der Gegenwartsliteratur seit 1989 verwoben ist von Erhard Schütz Steffen Martus: „Erzählte Welt. Eine Literaturgeschichte der Gegenwart, 1989 bis heute, […]

RSS Filmstarts.de

  • Vom "Sieben"- Autor und den "Weapons"-Produzenten: Intensiver Trailer zum brutalen Horrorthriller "Psycho Killer" 1. November 2025
  • Jack Depp, der Sohn von Johnny Depp, entflieht dem Ruhm und arbeitete in einem libanesischen Restaurant: "Er ist ein super Typ" 1. November 2025
  • Streaming-Tipp: Einer der besten & verstörendsten Filme aller Zeiten, den wirklich jeder Kinofan gesehen haben muss 1. November 2025
  • Neu im Streaming-Abo: Mit dieser auf wahren Ereignissen basierenden Komödie ist der "Thor"-Macher zu seinen Wurzeln zurückgekehrt 1. November 2025
  • Dieser Sci-Fi-Klassiker hat "Zurück in die Zukunft" geprägt – jetzt feiert er nach langem Warten seine Blu-ray-Premiere 1. November 2025
Impressum und Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress